Schiff

Urlaub auf dem Wasser – mit dem richtigen Reisemobil

Viele Reisen führen ans Wasser – ob Seen, Flüsse oder Meere, das kühle Nass zieht uns Menschen an. Es ist wie ein Eintauchen in eine neue Dimension. Mancher möchte dabei zum Freizeit-Kapitän werden. Das Spektrum reicht vom eigenen knallroten Gummiboot über Kanus und Ruderboote bis zum respektablen Motorboot. Aber auch Surfboards oder andere Wassersport-Geräte gehören zum nassen Vergnügen dazu. All das will auch transportiert werden, nur grössere Sportboote liegen in aller Regel im Wasser, wobei nicht jeder Verein auf eine geeignete Steganlage zugreifen kann.

Weiterlesen

Chinesischer Künstler bemalt Rumpf der Norwegian Joy

Die Norwegian Joy der internationalen Reederei Norwegian Cruise Line wurde explizit für den chinesischen Markt konzipiert. Vor diesem Hintergrund war für Rumpfbemalung wohl niemand besser geeignet als ein chinesischer Künstler. So hat die Reederei den angesehenen Künstler Tan Ping mit der Gestaltung beauftragt. Das Resultat ist eine beeindruckende Bemalung voller Symbolkraft, in deren Mittelpunkt der Phönix steht.

Weiterlesen

Opel maritim: Neuer Dieselmotor für Hochleistungsboote

Normalerweise kommen die Zweiliter-Dieselmotoren von Opel in den Modellen Cascada, Insigna und Zafira zum Einsatz und leisten damit gute Dienste auf der Strasse. Der OXE-Dieselmotor basiert auf dieser Technik. In der Adaption von Cimco Marine AB wird er zum Aussenbordmotor bei Wasserfahrzeugen. Mit der Kraft eines Ochsen schiebt er Hochleistungsboote unwiderstehlich durch die See. In seiner Marineversion leistet der Vierzylinder 147 kW/200 PS bei 4‘100 min-1 und bietet ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter bei 2‘500 min-1.

Weiterlesen

Elektroboot mit sensationeller Höchstgeschwindigkeit

Die Kaiser Bootsmanufaktur in Strasskirchen (Bayern) präsentiert das nur 840 kg leichte Jetboot K-600 mit innovativem Torqeedo Deep Blue-Elektroantrieb im Rahmen der Messe Tulln – Austrian Boat Show (3. - 6. März). Das kompromisslose 6 Meter lange Sportboot ist für 6 Personen zugelassen und erreicht durch den erstmals verbauten Elektrojetantrieb eine Fahrdynamik und Agilität auf, die herkömmlichen Propellerantrieben weit überlegen ist.

Weiterlesen

„Oscar“ für Schweizer Segelboot Quant 23

Ein innovatives Segelboot aus der Schweiz wurde auf der weltgrössten Wassersportmesse in Düsseldorf zur "European Yacht of the Year" gewählt. Die Auszeichnung gilt als "Oscar" der Segelbootbranche und wurde von einer Jury aus elf der führenden Yachtzeitschriften Europas in der Kategorie "Special Boats" verliehen. Dank seiner Tragflächen hebt das prämierte Boot ab und "fliegt" über das Wasser.

Weiterlesen

Modernstes Elektroboot: Kaiser K-625

„K-625 SkiMachine“, das neue Modell der Kaiser Bootsmanufaktur, hat einen Elektroantrieb, fährt aber rasant wie ein herkömmliches Wasserski-Motorboot. Das Wassersportboot hat bei 6,25 Metern Rumpflänge (inklusive Badeplattform: 6,70 Meter) und 2,45 Metern Breite ein Gewicht von nur 960 Kilogramm und bietet Platz für 6 Personen.

Weiterlesen

Luxuriöses Spektakel: Monaco Yacht Show feiert Jubiläum

Im Fürstenstaat Monaco kommen Fans von Luxusyachten voll auf ihre Kosten, wenn vom 23. bis 26. September 2015 wieder die legendäre Monaco Yacht Show stattfindet. Das Who is Who der Luxusyachten feiert die 25. Ausgabe. An der viertägigen Show, die abermals am Porte Hercule direkt am Mittelmeer ausgetragen wird, können die weltweit grössten und luxuriösesten Yachten hautnah bewundern zu können.

Weiterlesen

Der Kreuzfahrtriese "Quantum of the Seas" kann endlich Meerwasser schnuppern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit einem Tag Verspätung ist die "Quantum of the Seas", das neueste Traumschiff der amerikanischen Reederei Royal Caribbean International, am 23. September 2014 in der Nordsee angekommen. Weil die Wetter- und Wasserstandsbedingungen ungünstig waren, musste die Überführung von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems nach Emden verschoben werden. Von hier aus geht es dann in den zukünftigen Heimathafen Cape Liberty in New Jersey. Das erste von drei Schwesterschiffen der "Quantum"-Klasse ist derzeit das drittgrösste Kreuzfahrtschiff der Welt. Die "Anthem of the Seas" ist auch bereits im Bau und wird voraussichtlich in 2015 fertiggestellt sein. Die "Ovation of the Seas" soll dann im Frühling 2016 folgen. Die Daten des Schiffs sind gigantisch: 167'800 BRZ, 348 Meter Länge, 41,4 Meter Breite. Die 2'094 Passagierkabinen bieten Platz für 4'188 Gäste auf 18 Decks. Angetrieben mit 67.200 kW erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten.

Weiterlesen

Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe weisen eine ungenügende Ökobilanz auf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Fahrt mit einem Kreuzfahrtschiff bedeutet eine einmalige und beeindruckende Erfahrung. Doch zahlreiche Schiffe erfüllen die relevanten Umweltbedingungen nicht. Bei den neueren Kreuzfahrtschiffen gibt es sicherlich positive Tendenzen, dennoch bestehen vielfältige ungelöste Probleme. Bei der Beurteilung jüngerer Schiffe wird deutlich, dass die Entwicklung zweigeteilt ist. Einige Reedereien sind bestrebt, die Ökobilanz ihrer Kreuzfahrtschiffe zu verbessern, andere Schifffahrtunternehmen treten auf der Stelle.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});