Der Kreuzfahrtriese "Quantum of the Seas" kann endlich Meerwasser schnuppern
VON Ulrich Beck Allgemein Schiff
Das erste von drei Schwesterschiffen der „Quantum“-Klasse ist derzeit das drittgrösste Kreuzfahrtschiff der Welt. Die „Anthem of the Seas“ ist auch bereits im Bau und wird voraussichtlich in 2015 fertiggestellt sein. Die „Ovation of the Seas“ soll dann im Frühling 2016 folgen. Die Daten des Schiffs sind gigantisch: 167’800 BRZ, 348 Meter Länge, 41,4 Meter Breite. Die 2’094 Passagierkabinen bieten Platz für 4’188 Gäste auf 18 Decks. Angetrieben mit 67.200 kW erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten.
Bei der Planung wurde grosser Wert auf aktuellste Umwelttechnologien sowie eine verbesserte Energieeffizienz gelegt. Gerade Kreuzfahrtschiffe standen in den letzten Jahren wegen ihrer negativen Bilanzen in diesen Bereichen im Fokus der Kritik von Umweltverbänden. Darüber hinaus bietet die „Quantum“ zahlreiche Unterhaltungsneuheiten. Die ungewöhnlichste ist wohl der „North Star“, eine Aussichtsgondel in 90 Metern Höhe an einem schwenkbaren Ausleger. Sie wurde den Gondeln des „London Eye“ nachempfunden und bietet einen atemberaubenden Panoramablick.
Im Heck befindet sich eine grosse Lounge, genannt „Two70°“. Riesige Fensterfronten ermöglichen einen 270-Grad-Ausblick, daher der Name. Die Lounge verfügt über eine Bar, Tanzfläche und eine Show-Bühne. Die Fenster dienen bei den nächtlichen Veranstaltungen auch als Projektionsflächen. Überhaupt ist die Ausstattung mit digitalen Medien auf dem modernsten Stand. Dazu gehören beispielsweise Tablets für jede Kabine oder auch 82-Zoll-Monitore, die Echtzeitansichten des Ozeans in die Innenkabinen liefern.
Im November soll die „Quantum of the Seas“ zu ihrer ersten Kreuzfahrt auslaufen. Ziele sind die Bahamas, Bermuda und die Karibik.
Oberstes Bild: Im November 2015 soll die „Quantum of the Seas“ zu ihrer ersten Kreuzfahrt auslaufen. (© HenSti, Wikimedia, CC)