13 Oktober 2014

Totgeglaubte leben länger

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein altes Moped macht Geschichte. Ursprünglich in der ehemaligen DDR (der geografische Osten Deutschlands) über Jahrzehnte hinweg produziert, erlebt die Schwalbe jetzt ihre Renaissance. Das Kultmoped des deutschen Ostens rollt jetzt wieder als neu aufgebaute Replik. Vertrieben wird das Moped mit den typischen eiförmigen Blinkern und den Fussbrettern für mittlerweile stolze 8000 Euro in der Kategorie Accessoires eines Modekataloges für überaus hochwertige Ansprüche. So wird ein Fabrikat wiederentdeckt, das viele längst für tot erklärt hatten. Mittlerweile sollen die ersten "neuen" Modelle der Schwalbe auch in der Schweiz gesichtet worden sein.

Weiterlesen

Car Connectivity – Revolution oder doch ein "alter Hut"?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ist das vernetzte Fahrzeug wirklich so revolutionär, wie es klingt, oder ist es nur der logische nächste Schritt der Technikentwicklung? Schon jetzt ersetzt das Smartphone in vielen Pkw das Navigationssystem, Fahrzeuge sollen sich selbst steuern und miteinander kommunizieren. All das klingt nach Revolution auf vier Rädern – aber realistisch betrachtet ist es der längst fällige Schritt technischer Weiterentwicklung. Staufahren ist das Horrorszenario für jeden Autofahrer. Gerade dann, wenn der Stau völlig unerwartet kommt und vom Verkehrsfunk eigentlich freie Fahrt gemeldet wurde. Dabei kann es so simpel sein, derartige Vorkommnisse zu umsteuern – dazu müssten nur die Pkw, die zuerst in den Stau fahren, den stockenden Verkehr oder den Stau mit Stillstand an eine "Sammelstelle" melden. Technisch sollte das schon jetzt kein Problem mehr darstellen.

Weiterlesen

Auch im Auto gilt: Vorsicht, Trickbetrüger!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So mancher Zeitgenosse fühlt sich angesichts steigender Fallzahlen von Trickbetrug nur noch in den eigenen vier Wänden oder im Auto sicher. Dass das Auto aber längst auch kein Hort der Sicherheit mehr ist, beweisen vielerlei Betrügereien rund um das Auto und während dessen Nutzung. Exemplarisch habe ich hier einige Beispiele zusammengestellt, die zeigen, dass auch beim Kauf und der Nutzung der privaten Fahrzeuge immer erhöhte Vorsicht vor Trickbetrügern angemahnt werden muss.

Weiterlesen

Der Kreuzfahrtriese "Quantum of the Seas" kann endlich Meerwasser schnuppern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit einem Tag Verspätung ist die "Quantum of the Seas", das neueste Traumschiff der amerikanischen Reederei Royal Caribbean International, am 23. September 2014 in der Nordsee angekommen. Weil die Wetter- und Wasserstandsbedingungen ungünstig waren, musste die Überführung von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems nach Emden verschoben werden. Von hier aus geht es dann in den zukünftigen Heimathafen Cape Liberty in New Jersey. Das erste von drei Schwesterschiffen der "Quantum"-Klasse ist derzeit das drittgrösste Kreuzfahrtschiff der Welt. Die "Anthem of the Seas" ist auch bereits im Bau und wird voraussichtlich in 2015 fertiggestellt sein. Die "Ovation of the Seas" soll dann im Frühling 2016 folgen. Die Daten des Schiffs sind gigantisch: 167'800 BRZ, 348 Meter Länge, 41,4 Meter Breite. Die 2'094 Passagierkabinen bieten Platz für 4'188 Gäste auf 18 Decks. Angetrieben mit 67.200 kW erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});