Auch im Auto gilt: Vorsicht, Trickbetrüger!

So mancher Zeitgenosse fühlt sich angesichts steigender Fallzahlen von Trickbetrug nur noch in den eigenen vier Wänden oder im Auto sicher. Dass das Auto aber längst auch kein Hort der Sicherheit mehr ist, beweisen vielerlei Betrügereien rund um das Auto und während dessen Nutzung.

Exemplarisch habe ich hier einige Beispiele zusammengestellt, die zeigen, dass auch beim Kauf und der Nutzung der privaten Fahrzeuge immer erhöhte Vorsicht vor Trickbetrügern angemahnt werden muss.

Vom Interessenten zum versehentlichen Hehler

Wer Diebesgut erwirbt, wird zum Hehler. Zumindest dann, wenn er dies wissentlich tut. Eher unwissentlich fallen viele Interessenten für gebrauchte Fahrzeuge auf Betrüger herein, von denen sie gestohlene Fahrzeuge kaufen. Ausser einem zumeist recht attraktiven Kaufpreis und einer Kaufabwicklung unter oftmals eigenartigen Umständen weisen die Fahrzeuge keine wirklichen Ungereimtheiten auf. Die Fahrgestellnummer passt zu den Papieren, manchmal sind die Schlüssel nicht vollständig, aber wen wundert das schon bei einem Gebrauchten. Das böse Erwachen kommt meist dann, wenn die Polizei auf der Matte steht und das neu erworbene Schätzchen beschlagnahmt und unangenehme Fragen stellt. Zumeist sind hier die Fahrzeugpapiere gefälscht.

Die Notfall-Lüge

Diebe und Betrüger nutzen gern auch die Notfall-Lüge. Dann wird wild mit den Armen wedelnd auf die Strasse gesprungen und das vermeintlich nächstbeste Fahrzeug angehalten. Die scheinbar hilfebedürftige Person reisst die Beifahrertür auf und fragt nach der Telefonnummer eines Pannendienstes. Zur selben Zeit wird eine eventuell auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche oder das Smartphone gestohlen. So schnell, wie der Täter auf der Strasse erschien, ist er mit seiner Beute auch wieder verschwunden. Die Opfer haben meist das Nachsehen.

Der Parkplatz-Trick

Immer öfter beobachtet, vor allem auf den Parkplätzen des Detailhandels, sind Diebstähle an helllichtem Tage. In der Zeit, in der vornehmlich Frauen den Einkauf in den Kofferraum laden, werden Handtaschen und andere Gegenstände aus dem Wagen gestohlen. Die Täter treten meist zu zweit auf. Während der eine die Kundin ablenkt, räumt der andere den Wagen aus. Dreist und schnell.


Immer öfter passieren Diebstähle an helllichtem Tage auf den Parkplätzen des Detailhandels. (Bild: DmitriMaruta / Shutterstock.com)


Immer wieder Versicherungsbetrüger

Auch künstlich provozierte Unfälle mit meist kleineren Blechschäden gehören zu den Betrugsmaschen. Die Täter provozieren diese Unfälle, tauschen dann die Daten aus und wollen wegen der „Kleinigkeit“ keine Polizei hinzurufen. Ausserdem sei es auch nicht nötig, die Versicherung zu informieren. Nach ein paar Tagen die böse Überraschung. Die vermeintlich Geschädigten fordern die Opfer auf, einen höheren Geldbetrag zu zahlen, da sie ansonsten die Fahrerflucht anzeigen und ihre Versicherung informieren würden. Viele Opfer zahlen, um irgendwelchem Ärger aus dem Weg zu gehen. Der Versicherungsbetrug kennt übrigens viele Spielarten.



Also, auch im Auto gilt: Vorsicht vor Trickbetrügern aller Couleur! Geschädigt werden nicht nur die direkten Opfer, sondern auch das Vertrauen der Menschen untereinander.

 

Oberstes Bild: Auch im Zusammenhang mit dem Strassenverkehr blühen Diebstahl, und jede Spielart des Trickbetruges. (© Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});