Azzam – ein Traum aus 1001 Yacht

Wer hat die Längste? Auskunft darüber gibt das neueste Ranking der Zeitschrift „Boote Exklusiv“, das die 200 längsten Motoryachten der Welt auflistet. In diesem Jahr gibt es eine neue Spitzenreiterin: die Yacht „Azzam“ des Scheichs Khalifa bin Zayid Al Nahyan, seines Zeichens Emir von Dubai und Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

Mit 180 Metern Länge übertrifft sie die bisherige Rekordhalterin „Eclipse“ des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch um 17 Meter. Auf dem dritten Platz folgt die „Dubai“ von Muhammad bin Raschid al Maktum, ebenfalls Dubai, mit 162 Metern.


„Eclipse“ des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch in Frederikshavn, Dänemark (Bild: Keld Gydum, Wikimedia, CC)


Auch die übrigen Masse und Daten des Traumschiffs sind beeindruckend. Sie ist 20,80 Meter breit, hat einen Tiefgang von maximal 4,30 Metern und verfügt über sieben Decks inklusive Hubschrauberlandeplatz. Zwei Gasturbinen sowie zwei Dieselmotoren übertragen ihre Kraft von 94’000 PS (69’137 kW) auf vier Wasserstrahlantriebe und bringen die Yacht auf eine Geschwindigkeit von 30 Knoten. Der genaue Preis ist nicht bekannt, aber Experten gehen von rund 500 Millionen Euro aus. Darüber hinaus wird die „Azzam“ mit einem U-Boot und einem Raketenabwehrsystem ausgestattet, deren Kosten noch nicht im Kaufpreis enthalten sind.

„Dubai“ von Muhammad bin Raschid al Maktum in Dubai (Bild: Imre Solt, WIkimedia, GNU)


Das Schiffsdesign stammt von Nauta Yachts, für die Inneneinrichtung zeichnet der Franzose Christophe Leoni verantwortlich. Unter anderem gestaltete er einen Salon von 29 Metern Länge und 18 Metern Breite, der wie das komplette Interieur im „Empire Style“ daherkommt. Die Bauzeit erstreckte sich über drei Jahre plus einem Jahr für das Engineering. Ausführende Werft war das deutsche Unternehmen Lürssen in Bremen, ein Spezialist auf dem Gebiet. Überhaupt wurde der Löwenanteil der 200 aktuell längsten Yachten in Deutschland gebaut, 75 an der Zahl.

Das Ranking von „Boote Exklusiv“ erscheint alle zwei Jahre. Dieses Mal haben es 24 neue Yachten in die Liste geschafft. Das kürzeste Modell misst 64,50 Meter. Vor zwei Jahren waren es noch 62 Meter – ein ziemlich grosser Sprung.

 

Oberstes Bild: Die neue Megayacht des Scheichs Khalifa ist die längste Privatyacht der Welt. (© Gerd Fahrenhorst, Wikimedia, CC)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Ulrich Beck

hat Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert und ist zusätzlich ausgebildeter Mediendesigner im Segment Druck. Er schreibt seit über 30 Jahren belletristische Texte und seit rund zwei Jahrzehnten für Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});