Volvo macht Schluss mit dem Autoschlüssel

Mit dem Smartphone statt mit dem Schlüssel die Autortüren öffnen, schliessen und den Motor starten: Dies wird nach den Plänen von Volvo bald Realität. Die schwedische Premiummarke plant ab 2017 als weltweit erster Automobilhersteller, komplett schlüssellose Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Erste Tests mit der innovativen Technik, die am Ericsson Stand auf dem Mobile World Congress (22. bis 25. Februar 2016) in Barcelona vorgestellt wird, sind bereits für dieses Frühjahr geplant.

Weiterlesen

Autofahren wie Knight Rider: Volvo führt Sprachsteuerung ein

Die US-Fernsehserie ist sicher den meisten unserer Leser noch bekannt. Schon vor 30 Jahren lenkte David Hasselhoff alias Michael Knight seinen „KITT“, einen Pontiac Firebird TransAm, per Sprachdialog. Solch anregende Unterhaltungen kann man zwar auch heutzutage mit keinem Auto führen, aber mit ihrem tragbaren Sprachbedienungssystem kommen Volvo und Microsoft der Vision ein gutes Stück näher.

Weiterlesen

Neue Premium-Limousine Volvo S90

Mit dem Volvo S90 stösst Volvo eine neue Tür auf und präsentiert im Segment der Luxus-Limousinen der oberen Mittelklasse ein neues, unverwechselbares Highlight. Seine Weltpremiere feiert der Volvo S90 auf der North American International Auto Show in Detroit vom 11. bis 24. Januar 2016. Der Volvo S90 verfügt über eine Vielzahl neuer Techniken, angefangen bei den modernsten Sicherheitssystemen bis hin zu cloud-basierten Apps und Services.

Weiterlesen

Wie man beim autonomen Fahren die Zeit nutzen kann

Der alltägliche Berufsverkehr verheisst wenig Fahrfreude. Gerade beim Pendeln zu den Stosszeiten und auf den Autobahnen würden Autofahrer daher gerne das Steuer autonom fahrenden Autos überlassen, wie Volvo in seinen Forschungen festgestellt hat. Auf der Los Angeles Auto Show (20. bis 29. November 2015) präsentiert der schwedische Premium-Hersteller nun das Volvo Concept 26: Die Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könnten.

Weiterlesen

Audis erster autonomer Sportwagen – RS7 piloted driving concept

Ist es möglich, dass ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von bis zu 305 Stundenkilometern rast und dabei nicht von einem erfahrenen Piloten gesteuert wird? Lassen sich satte 560 PS wirklich nur via Computer steuern? Ja, und Audi hat es mit dem Sportwagen "RS7 piloted driving concept" unter Beweis gestellt. Hierbei handelt es sich um ein Auto, welches es tatsächlich schafft, unpilotiert am Limit zu fahren.  Dass mit einem Computer viele, viele Dinge umsetzbar sind, die bisher als unmöglich betrachtet wurden, ist hinlänglich bekannt. Dass aber ein Fahrzeug mit Computersteuerung in der Lage ist, in Grenzbereichen des physikalisch Möglichen zu balancieren, ist erstaunlich und erschreckend zugleich. Doch was kann das RS7 piloted driving concept wirklich? Wir schauen es uns genauer an.

Weiterlesen

2015 wird das Jahr der neuen SUVs – 30 neue Modelle kommen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nein, beim SUV kommt es wohl doch nicht nur auf Sparsamkeit an, auch wenn das bei den Herstellern ganz oben auf der Agenda steht. Der Weltmarkt verlangt auch nach den richtig grossen SUV, bei denen der Benzinverbrauch eher in der letzten Reihe steht. Mit dem SUV, das wissen die Hersteller der Premium-Boliden und die deutschen Nobelschmieden, lässt sich viel, viel Geld verdienen. So auch 2015, denn das wird nicht nur das Jahr der kleinen Modelle, sondern ebenso der Gross-SUV.

Weiterlesen

Mit dem Volvo XC90 wird das Parkieren quasi zum Kinderspiel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Rangieren auf engstem Raum und knifflige Einparkmanöver sind nicht für alle Schweizer unproblematisch. Wer sich das Parkieren nun aber massgeblich vereinfachen möchte, kann sich für eine innovative Techniklösung wie zum Beispiel den optimierten Einpark-Assistenten entscheiden. Gerade der neue Volvo XC90 kann den jeweiligen Protagonisten die Angst vor dem Parkieren nehmen. Dabei ermöglicht dieses Modell nicht nur das Parkieren in den jeweils parallel zur Strasse liegenden Parklücken, stattdessen kann das Auto dank der integrierten Technik nunmehr auch direkt rückwärts in entsprechende Parkbuchten rangiert werden. Der Volvo XC90 wartet aber diesbezüglich noch mit einem besonderen Feature auf, welches das Parken quasi immer zum Kinderspiel werden lässt ...

Weiterlesen

Chinesen stellen überarbeiteten Volvo XC90 vor

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Computer oder Smartphones aus China haben in den letzten Jahren nur wenige Anteile auf dem amerikanischen und europäischen Markt gewinnen können. In der Automobilbranche könnte sich dies in naher Zukunft ändern, wobei chinesisches Know-how unter dem Deckmantel einer europäischen Qualitätsmarke angeboten wird. Chinesische Eigner haben die Präsentation eines grundlegend überarbeiteten Volvo XC90 in Aussicht gestellt. Längst stammen nicht mehr alle Motor- und Designideen dieser Marke aus ihrer schwedischen Heimat, bewusst geht die chinesische Tochter mit dieser und weiteren Eigenkreationen in die Offensive. Abzielen sollen die neu entwickelten Modelle dabei bewusst auf den westlichen Markt und gleichermassen durch Preis und Ausstattung überzeugen.

Weiterlesen

Volvos Pilotprojekt Drive Me: Per Autopilot durch Schweden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fast jeder Autohersteller hätte es gerne: das erste Auto, mit dem auf den herkömmlichen Strassen autonomes Fahren möglich ist. Der schwedischen Autoschmiede Volvo ist nun der grosse Wurf gelungen: Rund um Göteborg werden bereits Autos ohne Fahrer, nur mit Autopilot, auf öffentlichen Strassen getestet. Während viele andere Hersteller noch auf abgesperrten Strecken und auf dem Firmengelände ihre Autopiloten testen, geht Volvo den einen und vielleicht entscheidenden Schritt weiter. Auf den öffentlichen Strassen rund um Göteborg lassen die Schweden 100 Fahrzeuge cruisen, die nur noch per Computer gesteuert werden. Testrecke ade für das Projekt "Drive Me" aus Schweden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});