Natalia Muler

TCS macht grossen Velolampen-Test

Wenn es dunkel wird, ist das Risiko eines Unfalls um ein Dreifaches höher als tagsüber. Kommt dann noch schlechte Witterung wie Regen oder Schnee und schlechte Bedingungen wie Gegenlicht hinzu, erhöht sich das Unfallrisiko um ein Zehnfaches im Vergleich zum Tag. Eine optimale Beleuchtung ist deshalb gerade für Velofahrer äusserst wichtig. Der TCS hat 8 handelsübliche Produkte unter die Lupe genommen und gibt seine Empfehlungen ab. Pro Jahr ereignen sich in der Schweiz rund 16'000 Velounfälle - Rund ein Viertel der verunfallten Velofahrer zieht sich dabei leichte bis schwere Verletzungen zu. 34 Personen kamen 2014 bei einem Velounfall gar ums Leben.

Weiterlesen

Vorwärts kommen: Ja zur fairen Verkehrsfinanzierung!

Autofahrer sind von steigenden Steuern und Abgaben betroffen. Trotz der hohen Abgaben stehen sie aber häufiger denn je im Stau. Für die Volkswirtschaft belaufen sich die Kosten für diese zunehmenden Autostaus jährlich etwa 2 Milliarden Franken. Auch der öffentliche Verkehr leidet: Drei Viertel aller Personen im öffentlichen Verkehr werden über die Strasse befördert. Nun gilt es, Engpässe zu beheben und eine funktionierende Strasseninfrastruktur sicherzustellen.

Weiterlesen

So gelingt der perfekte Start in die Töffsaison

Mit sicherer Ausrüstung, einem technisch tadellosem Töff und Fitness in Körper und Geist wird Motorradfahren zum Vergnügen. Die Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen SFZ gibt Tipps für den perfekten Start in die Saison.  Töfffahren stellt höhere Anforderungen an Konzentration und Fitness als Autofahren. Wer fit und ausgeruht auf den Töff steigt, fährt entspannter und sicherer.

Weiterlesen

Abenteuertauglicher Multivan PanAmericana feiert Premiere

Multivan PanAmericana (Bild: © Volkswagen Nutzfahrzeuge)

Die Freiheit ruft: Der neue Multivan PanAmericana ist nicht nur vielseitig nutzbar, sondern auch kraftstrotzend für den Gebrauch fern von asphaltierten Strassen. Für die Individualisten von morgen gibt's hier die Lösung: Der neue Multivan PanAmericana kombiniert den Luxus des Multivan mit den Offroad-Stärken eines SUV. Egal, wohin die Reise gehen soll: Der Multivan PanAmericana ist der Aufgabe souverän gewachsen!

Weiterlesen

Volvo macht Schluss mit dem Autoschlüssel

Mit dem Smartphone statt mit dem Schlüssel die Autortüren öffnen, schliessen und den Motor starten: Dies wird nach den Plänen von Volvo bald Realität. Die schwedische Premiummarke plant ab 2017 als weltweit erster Automobilhersteller, komplett schlüssellose Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Erste Tests mit der innovativen Technik, die am Ericsson Stand auf dem Mobile World Congress (22. bis 25. Februar 2016) in Barcelona vorgestellt wird, sind bereits für dieses Frühjahr geplant.

Weiterlesen

Wechsel an der Konzernspitze bei ŠKODA

Die Zeit für einen Führungswechsel ist nach fünf erfolgreichen Jahren mit Wachstums- und Modelloffensive an der Spitze von ŠKODA reif: Zum 1. November 2015 wird Bernhard Maier (55), bisher Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG, Vorstandsvorsitzender der Marke ŠKODA. Gleichzeitig übernimmt der bisherige Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Winfried Vahland (58) als Konzernverantwortlicher die Leitung der neu geschaffenen Konzernregion Nordamerika (NAR). Mit Bernhard Maier übernimmt ein Vollblut-Automann den Vorstandsvorsitz bei ŠKODA, der seit seiner Jugend mit dem Automobil eng verbunden ist. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und studierte nach seiner Meisterprüfung Betriebswirtschaftslehre in Calw. Nachdem Maier beim Unternehmen Nixdorf gearbeitet hatte, trat er 1988 in die Vertriebsorganisation der BMW AG ein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});