Freie Fahrt auf dem Pannenstreifen wird vom ACS begrüsst
VON Philipp Ochsner Auto
Die meisten Abschnitte des Schweizer Nationalstrassennetzes sind mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt. Der Stau wird sich überall zunehmend bemerkbar machen. Deswegen begrüsst der Automobil Club der Schweiz (ACS) das Konzept des Bundesrats, dass an verkehrsneuralgischen Stellen der Pannenstreifen als zusätzliche Fahrspur freigegeben wird. Damit wird kurzfristig einerseits der Verkehrsfluss entscheidend verbessert, und lassen sich andererseits die Staustunden deutlich senken. Zudem gibt es weniger Unfälle. Die Resultate des Pilotversuchs der Pannenstreifen-Umnutzung bei Morges und Ecublens im Kanton Waadt durch das Bundesamt für Strassen (ASTRA) im Jahr 2010 waren vielversprechend: erheblich besserer Verkehrsfluss, stark gesunkene Unfallraten, verminderter Schadstoffausstoss und reduzierte Lärmimmissionen.
Weiterlesen