So gelingt der perfekte Start in die Töffsaison

Mit sicherer Ausrüstung, einem technisch tadellosem Töff und Fitness in Körper und Geist wird Motorradfahren zum Vergnügen. Die Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen SFZ gibt Tipps für den perfekten Start in die Saison. 

Töfffahren stellt höhere Anforderungen an Konzentration und Fitness als Autofahren. Wer fit und ausgeruht auf den Töff steigt, fährt entspannter und sicherer.

Vorausschauende Fahrweise heisst nicht langsam fahren, sondern geistig aktiv fahren. Wichtig beim Töffkauf: Töff und Fahrer müssen zueinander „passen“, eine Probefahrt mit mehreren Maschinen liefert wichtige Erkenntnisse.



Das Wichtigste: Eine gute Ausrüstung

Mit einer guten Ausrüstung fährt man komfortabel und sicher. Nur mit Flipflops und T-Shirt bestückt auf den Töff ist ein no-go! Motorradstiefel, Jacke, Handschuhe und geprüfter Helm bilden die Minimalausrüstung. Zusätzliche Sicherheit bieten Hose/Kombi aus Leder oder Sicherheitsgewebe mit Protektoren sowie ein Rückenprotektor.

Wichtig: Beim Motorradkauf die Anschaffungskosten der Ausrüstung einkalkulieren. Beim Helmkauf auf perfekte Passform achten, ein gut sitzender Helm erhöht das Fahrvergnügen. Wenn möglich den Helm vor dem Kauf eine halbe Stunde auf dem Kopf tragen und auf einer Probefahrt allfällig störende Windgeräusche feststellen. Helm nach 5 bis 6 Jahren auswechseln.

Mehr Lebensdauer durch regelmässigen Service

Ein gut gewartetes Motorrad fährt perfekt und über tausende von Kilometern. Die vom Fahrzeughersteller festgesetzten Service-Intervalle beachten/einhalten. Wichtig vor dem Saisonstart: ein Check beim Fachhändler deckt allfällige Defekte auf, bevor diese die Fahrfreude vermiesen.

Fortbildung erhört Sicherheit

Wer besser fährt, hat mehr Spass am Fahren und fährt sicherer. Kursangebote finden sich im Internet unter dem Suchwort „Motorrad Weiterbildungskurse“. Weiterbildungskurse sind auch für geübte Motorradfahrer empfehlenswert.

 

Artikel von: Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen SFZ
Artikelbild: © obs/SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});