19 November 2015

Kinder ahmen echtes Fahrerverhalten mit neuer App nach

Mit Hilfe der App SKODA LittleDriver lernen Kinder auf spielerische Art während der Autofahrt auf der Rücksitzbank erste Grundlagen des Autofahrens. Im Fahrzeugfond sitzende Kinder können auf ihrem Tablet die Aktionen des Fahrers nachahmen. Dank SKODA SmartGate stehen für die Anwendung reale Daten des Fahrzeugs zur Verfügung. SmartGate ist aktuell für die SKODA Modelle Fabia, Octavia, Rapid, Rapid Spaceback, Yeti und Superb erhältlich.

Weiterlesen

Fiat an Design-Ausstellung in Zürich

Zum achten Mal, vom 18. bis 22. November 2015, präsentieren sich über 100 ausgewählte nationale und internationale Aussteller an der Designausstellung „neue räume 15“ in der ABB Eventhalle in Zürich Oerlikon. Gezeigt werden Designprodukte aus den Bereichen Möbel, Leuchten, Küchen, Bäder, Textilien sowie Boden- und Wandbeläge. Mit dabei als einziges Fahrzeug: die Designikone Fiat 500. In der einmaligen Atmosphäre der alten Industriehalle erhalten die Besucher einen Überblick über neueste Trends und Möglichkeiten im heutigen Design. An fünf Messetagen (vom 18. bis 22. November 2015) werden rund 30'000 Besucher erwartet.

Weiterlesen

E-Bike-Unfälle: Velobranche warnt vor Sicherheitshysterie

Die SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen wirft der bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung vor, die Zahlen schwerer Personenschäden bei E-Bike-Unfällen zu dramatisieren. Seitens der SFZ wird betont, dass die gestiegenen Unfallzahlen mit der Zunahme von E-Bikes auf Schweizer Strassen zusammenhängen. Nachfolgend die Stellungnahme im Wortlaut. Mit irreführenden Vergleichen dramatisiert die bfu im SINUS-Bericht 2015 die Unfallbilanz mit schweren Personenschäden bei den E-Bikes von 2011 bis 2014. Die Fahrradbranche wehrt sich gegen diese Darstellung. Sie vermutet, dass die bfu mit dem Aufbauschen der Zahlen die Basis zur Generierung von Fördergeldern für teure und in der Wirkung umstrittene Verkehrssicherheits-Kampagnen anstrebt.

Weiterlesen

Weltpremiere in Los Angeles – der neue Porsche Cayman GT4 Clubsport  

Der neue Cayman GT4 Clubsport erweitert das Angebot der Porsche-Rennfahrzeuge. Bei der Los Angeles Auto Show feierte der neue Breitensportler seine Weltpremiere. Der 283 kW (385 PS) starke Mittelmotor-Renner für Motorsport-Einsteiger, der nicht für den Strassenverkehr zugelassen ist, basiert auf dem erfolgreichen Strassensportwagen Cayman GT4. Mit der Messe-Premiere startet auch der Verkauf des neuen Rennfahrzeugs. Wie sein bereits äusserst rennstreckentaugliches Serien-Pendant wird der Cayman GT4 Clubsport von einem 3,8-Liter grossen Sechszylinder-Boxermotor angetrieben, der direkt hinter dem Fahrersitz platziert ist. Die Rennversion verfügt exklusiv über ein angepasstes Sechsgang-Porsche-Doppelkupplungs-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad und einer rennsportspezifischen mechanischen Hinterachs-Quersperre.

Weiterlesen

Gefahr durch Ablenkung am Steuer: Head-up-Displays im Test

Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer zählen zu den häufigsten Unfallursachen. In der Schweiz werden jährlich tausende Unfälle von unaufmerksamen und abgelenkten Autofahrern mitverursacht. Bei diversen Fahrerassistenzsystemen wie etwa Head-up-Displays wird eine Unterstützung versprochen, welche die Konzentration nicht vom Strassenverkehr ablenkt. Der TCS hat in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) sieben solcher Systeme getestet und verglichen.

Weiterlesen

Wie man beim autonomen Fahren die Zeit nutzen kann

Der alltägliche Berufsverkehr verheisst wenig Fahrfreude. Gerade beim Pendeln zu den Stosszeiten und auf den Autobahnen würden Autofahrer daher gerne das Steuer autonom fahrenden Autos überlassen, wie Volvo in seinen Forschungen festgestellt hat. Auf der Los Angeles Auto Show (20. bis 29. November 2015) präsentiert der schwedische Premium-Hersteller nun das Volvo Concept 26: Die Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könnten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});