05 November 2014

Porsche Cayenne Plug-in-Hybrid – mehr Akkupower und mehr Fahrleistung für weniger Geld

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn ein Produkt nachhaltig verbessert wird, mehr Leistung bietet und mehr Kraft hat, dann ist es gerade im Automobilsektor recht unwahrscheinlich, dass man als Verbraucher weniger Geld dafür zahlen muss. Nicht so bei Porsche, denn da leistet der Cayenne Plug-in-Hybrid nicht nur mehr, sondern hat auch die fünffache Akkupower und kostet zu allem Überfluss auch noch rund 1500 Franken weniger als das Vorgängermodell. Doch wie ist das möglich, und ist es tatsächlich so, dass Porsche, nachdem man auch dem Panamera einen Öko-Touch verpasst hat, mehr Auto für weniger Geld bietet?

Weiterlesen

2015 wird das Jahr der neuen SUVs – 30 neue Modelle kommen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nein, beim SUV kommt es wohl doch nicht nur auf Sparsamkeit an, auch wenn das bei den Herstellern ganz oben auf der Agenda steht. Der Weltmarkt verlangt auch nach den richtig grossen SUV, bei denen der Benzinverbrauch eher in der letzten Reihe steht. Mit dem SUV, das wissen die Hersteller der Premium-Boliden und die deutschen Nobelschmieden, lässt sich viel, viel Geld verdienen. So auch 2015, denn das wird nicht nur das Jahr der kleinen Modelle, sondern ebenso der Gross-SUV.

Weiterlesen

Fahrzeuge von Schnee und Eis befreien – das sollten Sie wissen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In unseren Breiten kann es im Winter durchaus vorkommen, dass das Auto von heute auf morgen unter einer Schneedecke verschwindet und die Scheiben völlig mit Eis bedeckt sind. Dies ist nicht nur dann ärgerlich, wenn wir uns auf Winterferien in die herrlichen Schweizer Alpen begeben wollen, sondern auch, wenn auf dem Weg zur Arbeit die Zeit ohnehin knapp ist. Dessen ungeachtet sollte das Fahrzeug stets gewissenhaft von Eis und Schnee befreit werden, da dies einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit darstellt. Wir haben einige Tipps und Tricks zu diesem Thema zusammengetragen.

Weiterlesen

So fährt sich der neue Mégane

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn es ein Wagen aus der Kompaktklasse sein soll, fällt der Renault Mégane sicherlich bei vielen Interessenten in die engere Auswahl. Die aufregendsten Änderungen der neuen Ausgabe sind diesmal jedoch unter der Motorhaube angesiedelt. Dort nämlich will der französische Automobilhersteller vor allem einen Begriff zum Zuge kommen lassen: Optimierung. Weniger Spritverbrauch, mehr Entertainment, neue Technik – und eine überraschende Abkehr vom alternativen Antriebssystem in Form des Elektromotors, welchen Renault in den vergangenen Jahren forcieren wollte. Ob es trotzdem noch für einen umweltschonenden Kompaktwagen reicht, zeigt dieser Bericht.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});