Fahrzeuge von Schnee und Eis befreien – das sollten Sie wissen
VON Robert Brettschneider Allgemein Auto
Dessen ungeachtet sollte das Fahrzeug stets gewissenhaft von Eis und Schnee befreit werden, da dies einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit darstellt. Wir haben einige Tipps und Tricks zu diesem Thema zusammengetragen.
Mit einem eis- und schneefreien Auto sicher unterwegs
Wer lediglich das engste Sichtfeld der Frontscheibe von Schnee und Eis befreit, handelt fahrlässig, denn er gefährdet damit nicht nur sich, sondern auch andere. Man darf sich also über einen entsprechenden Bussgeldbescheid nicht wundern; auch wird in diesem Fall dem Fahrer bei einem Unfall höchstwahrscheinlich eine Teilschuld zugeordnet. Es lohnt daher, sich die Zeit zu nehmen, das Fahrzeug vollständig vom Schnee zu befreien und das Eis rundum von den Scheiben zu kratzen.
Dabei sollten auch Scheinwerfer, Blinker und Aussenspiegel nicht vergessen werden, da diese Komponenten im Interesse der Verkehrssicherheit unbedingt funktionstüchtig sein müssen. Auch das Autodach ist von der Schneelast zu befreien, denn diese könnte während der Fahrt abfallen und den Verkehr behindern, im schlimmsten Fall rutschen die Schneemassen über die Frontscheibe ab und nehmen dem Fahrer die Sicht.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Eis auf den Scheiben kann entweder durch Besprühen mit einem Enteisungsspray oder händisch mit einem Eiskratzer entfernt werden. Warmes Wasser ist nicht zu empfehlen, da durch den plötzlichen Temperaturunterschied Risse in der Scheibe entstehen können. Pappkarton oder Sonnenschutzmatten sind als Schutz gegen Vereisung in der Regel nur dann wirksam, wenn sie mit Spanngurten oder einer ähnlich soliden Befestigungstechnik fest an die Scheiben gepresst werden.
Das Auto stets von Eis und Schnee befreien – gibt es Alternativen?
Wer die Kosten für den Einbau einer Standheizung scheut und das Schneekehren und Eiskratzen mit vor Kälte klammen Fingern satt hat, dem bieten sich einige Möglichkeiten. Für die Fahrt zur Arbeit kann auch einmal das Taxi genommen werden, und die Anreise zum Ferienort ist meist auch mit Bus oder Bahn möglich, wenngleich bei winterlichen Verhältnissen vor allem bei Bahnreisen Verspätungen einzukalkulieren sind.
Oberstes Bild: Im Winter müssen die Fahrzeuge von Schnee und Eis befreit werden. (© Air Images / Shutterstock.com)