Oldtimer-Versicherung: Wertvolle Veteranen absichern

Oldtimer brauchen eine spezielle Oldtimer Versicherung! Oldtimer sind ja nicht einfach nur alte Autos, sondern in erster Linie Liebhaberstücke mit einem kulturhistorischen und technischen Wert. Dazu kommt ein nicht in Geld zu beziffernder ideeller Wert, der oftmals weit über den eigentlichen Sachwert der Veteranen hinausgeht. Besonders dann, wenn es um echte Veteranen, also dementsprechend zugelassene Oldtimer geht, lohnt es sich, diese im Rahmen einer Oldtimer Versicherung richtig abzusichern.

Weiterlesen

Oldtimer-Restauration: Worauf es bei der Werkstattwahl ankommt

Ein Oldtimer ist mehr als ein einfaches Automobil. Für die meisten Besitzer siedelt das Fahrzeug zwischen Herzstück, Status-Symbol und echter Wertanlage an. Damit der Oldtimer seinen Charme über Jahre und Jahrzehnte nicht einbüsst, ist eine adäquate Pflege des Automobils unverzichtbar. Diese kann abhängig vom Zustand des Fahrzeugs aber nicht immer alleine durchgeführt werden. Gerade beim Neukauf eines Sammlerstücks oder Jahren einer vernachlässigten Pflege kann eine Oldtimer-Restauration notwendig werden, die Erfahrung und Sachverstand voraussetzt. Nicht jede KFZ-Werkstatt ist gleichermassen für die Ausführung dieser anspruchsvollen Aufgaben geeignet, was eine ruhige und gewissenhafte Auswahl im Vorfeld notwendig macht.

Weiterlesen

Präsidentensoirée beim SHVF – das Problem der Überalterung

Gipfeltreffen am 30. September 2016 in Seengen – am letzten Freitag hatte der Präsident des Dachverbands SHVF, Lukas Oberholzer, die Präsidenten seiner Mitgliederclubs aus der Schweizer Oldtimerszene eingeladen Über 80 Clubpräsidentinnen und -präsidenten oder deren Vertreter waren der Einladung im Namen der Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) zur 2. Präsidentensoirée gefolgt. Man traf sich im historischen Schloss Hallwyl, um einen informellen Gedankenaustausch zu pflegen.

Weiterlesen

25. Oldtimer Grandprix Emil Frey – diesmal mit Glasurit

Glasurit ist die BASF-Premiummarke im Autoreparaturlackbereich und daher auch gefragt, wenn es darum geht, alten Fahrzeugen neuen Glanz zu verleihen. Aus diesem Grund passt die Übernahme des Patronats für den diesjährigen Oldtimer Grandprix Emil Frey durch Glasurit zu dem Markenantritt hervorragend. Am Samstag, dem 3. September, ist es endlich so weit. Dann findet der schweizweit beliebe Emil Frey Oldtimer Grandprix wieder in Safenwil, Aargau statt. Mit 25 Jahren Bestehen wird dabei sogar ein Silberjubiläum gefeiert. Glasurit ist daher besonders stolz auf das Patronat gerade im Jubiläums-Jahr. Seit 2016 ist Glasurit zudem globaler Partner der Fédération Internationale des Véhicules Anciens.

Weiterlesen

ŠKODA - 115 Jahre Motorsportgeschichte

Vom 12. bis 14. August 2016 feiert ŠKODA seinen ersten Rennsieg vor 115 Jahren. Das grosse Jubiläum wird beim 44. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring stattfinden. Beim grossen Oldtimer-Spektakel werden gleich mehrere ŠKODA 130 RS an die glorreichen 1970er und 1980er Jahre erinnern. Insgesamt reisen 36 ŠKODA Fahrzeuge in die Eifel, darunter auch zwei Motorsportpreziosen aus dem ŠKODA Museum in Mladá Boleslav.

Weiterlesen

Mit von der Partie – Opel beim AVD Oldtimer Grand Prix

Der AVD Oldtimer Grand Prix auf dem legendären Nürburgring ist der Saison-Höhepunkt für Klassik-Fans. In diesem Jahr feiert Opel bei der Veranstaltung vom 12. bis 14. August seine erfolgreiche Tourwagen-Historie. Angeführt wird die Opel-Klassik-Flotte vom Calibra V6. Er gewann - nach dem Klasse 1-Reglement aufgebaut - 1996 die International Touring Car Championship. Der schwarze Cliff-Calibra holte sich mit Manuel Reuter am Steuer in der letzten ITC-Saison den Titel eines Tourenwagen-Weltmeisters und setzte sich damit gegen die starke Konkurrenz von Alfa Romeo und Mercedes durch. Am Nürburgring wird Ex-DTM-Pilot und Opel-Markenbotschafter Jockel Winkelhock den Allrad-Racer über die Grand Prix-Strecke scheuchen – Gänsehaut-Feeling garantiert! Zumal der Opel Calibra V6 nicht alleine sein wird.

Weiterlesen

Historischer Grand Prix von Monaco – Highlight für Oldtimerfans

Der historische Grand Prix von Monaco wird nur alle zwei Jahre ausgetragen und ist für Sammler, Fans und Neugierige ein Highlight der Rennsaison. Fahrer aus mehr als 20 Nationen präsentieren beim 10. Grand Prix Historique in Monaco ihre Fahrkünste in Rennwagen des letzten Jahrhunderts. Mit hoher Geschwindigkeit heizen die Fahrer durch enge Kurven, folgen der berühmten Strecke, die mal bergauf und mal bergab führt. Rund zwei Wochen vor dem Grossen Preis von Monaco geht es auf der 3,34 Kilometer langen Piste ebenso rasant wie bei der Formel 1 zu.

Weiterlesen

41. Schweizer Oldtimer & Teilemarkt im Forum Fribourg

Der Oldtimer & Teilemarkt Freiburg ist ein Pflichtprogramm für jeden passionierten Auto- und Motorradsammler. Über 300 Aussteller werden an der ältesten Schweizer Börse teilnehmen. BMW feiert sein 100-Jahr-Jubiläum, Saurer stellt in einer Sonderausstellung auf 500 Quadratmetern Schweizer Oldtimer-Lastwagen aus und der Topolino-Klub präsentiert seine Bijous von 1936 bis 1955. Das 100-Jahr-Jubiläum der Bayerischen Motoren Werke (BMW) wird standesgemäss mit Sammler-Motorrädern sowie drei Autos aus dem BMW-Museum München gefeiert: darunter das erste unter der Austin-Lizenz gebaute Auto, ein Dixi 3 mit 15 PS aus dem Jahre 1928, und zwei 700er-Modelle, ein Coupé anno 1960 und ein LS Luxus von 1964.

Weiterlesen

Mit alten Karossen auf Abenteuerreise: CATrophy 2016

Am 8. April ist es soweit: Dann begeben sich wagemutige junge Leute in alten Fahrzeugen von Wohlen aus auf eine lange und beschwerliche Abenteuerreise. Die dritte Ausgabe der „Crazy Adventure Trophy“ führt auf einer Strecke von fast 9000 Kilometern rund um ganz Westeuropa. Ins Leben gerufen hat die „CATrophy“ der Wohler Chris Huber. Die Aargauer Liveshopping-Community DayDeal.ch unterstützt die CATrophy als Hauptsponsor.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});