05 Juni 2015

Schutzgasschweissen bei Restaurierungen: 7 Praxistipps zur Vermeidung gängiger Fehler

Blecharbeiten gehören zu fast allen Restaurierungen. Viele Bastler und Oldtimerfans schaffen sich daher ein eigenes MIG/MAG-Schweissgerät an, besuchen einen Schweisskurs oder erarbeiten sich die theoretischen und praktischen Grundlagen nach und nach selbst. In der Restaurierungs- und allgemeinen Werkstattpraxis passieren immer wieder Fehler, weil gerade die ganz naheliegenden Details übersehen oder vergessen werden. Daher geht es hier um einfache und kleine Dinge, die jedoch so wichtig sind, dass ihre Vernachlässigung zu grossen Schäden und grossem Ärger führen kann.

Weiterlesen

Der Lotus Esprit: Ein Filmstar aus der Keilzeit

Kaum ein britischer Sportwagen wurde so lange produziert wie der Lotus Esprit: Während der 28-jährigen Bauzeit zwischen 1976 und 2003 rollten rund 10‘500 Exemplare vom Band – von Fans zum Kultauto und Designklassiker erhoben, von Filmstars gefahren und von Kritikern als Sorgenbringer bespöttelt. Seine provokante Keilform verdankt der Lotus Esprit dem italienischen Industriedesigner Giorgetto Giugiaro. Sie machte ihn unverwechselbar und wurde erst gegen Ende der 1980er Jahre, als die automobile Keilzeit zu Ende ging, durch eine Rundum-Abrundung ein wenig gezähmt – eigentlich schade.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});