Oldtimer in Obwalden (O iO): Das grosses Fest für Oldtimerfreunde – am 23. und 24. Mai

Für alle Oldtimer-Liebhaber gibt es alljährlich ein ganz besonderes Event, das man nicht verpassen darf. Die Rede ist von „Oldtimer in Obwalden“, dem Oldtimer-Event für die ganze Familie.

O iO war, ist und bleibt ein Volksfest und leistet einen grossen Beitrag, Oldtimer in der Bevölkerung zu verankern.

Passagierfahrten und Oldtimer am Strassenrand sorgen für Begeisterung

Die meisten, die mit ihrem Oldtimer ans O iO kommen, nehmen Passagiere mit auf eine Fahrt in Sarnen und Umgebung. Darunter z. B. auch der Fahrer eines 1937 Cord 812 S/C Phaeton, der schon vor der Villa d’Este parkte. Diese Passagierfahrten, jeweils samstags von 13:45-14:45 Uhr, sind das absolute Highlight für die Tausenden von BesucherInnen. Dass dies gelingt, zeigt dieser Auszug aus einem Mail des Präsidenten des Mustang Clubs Schweiz, René Suter, betreffend O iO 2014: „Was mir persönlich auch sehr gefiel, ist die Akzeptanz der Oldtimer in der Region. Auf der Fahrt zum Seelisberg kam man sich wie im Tour des Suisse Tross vor. Eine solch grosse Begeisterung der Bevölkerung hat mich sehr beeindruckt.“


Die Gratis-Passagierfahrten sind das Highlight für die kleinen und grossen ZuschauerInnen am O iO. (Bild: www.O-iO.ch)

Nostalgische Mode aus vielen Jahrzehnten

Sarnen am Samstag, 23. Mai, und Engelberg am Pfingstsonntag, 24. Mai, werden am O iO zu Zeitkapseln. Immer mehr Teilnehmende, aber auch ZuschauerInnen kleiden sich nostalgisch. Die Bandbreite fällt sehr weit aus, wie ein Blick auf die Startliste zeigt. Vehikel ab 1884 finden sich dort aufgelistet.


Auch Zuschauer kommen passend gekleidet ans O iO. (Bild: www.O-iO.ch)

Der O iO-Tross – wer ist mit dabei?

O iO-Tross-Mitglieder, zu erkennen an den O iO-Badges, sind die – im Moment mit 460 Oldtimern – Anreisenden plus Behördenvertreter und Sponsoren. Bis jetzt sind das 1‘390 Personen, darunter 130 Kids. Es werden noch mehr Teilnehmende und Oldtimer dazukommen. Die meisten fahren die Ausflüge mit.


Viele Kids am O iO – sie dürfen sich auch mal auf ein Hochrad setzen und haben dabei grossen Spass. (Bild: www.O-iO.ch)

Das Ziel am Samstag, 23. Mai, heisst Stöckalp. Erreicht wird es auf einer kaum bekannten Nebenstrasse via Flüeli Ranft. Dort wartet ein Apéro auf alle, wie bereits in Sarnen am Vormittag auf dem Wochenmarkt. Ausflugsort am Pfingstsonntag, 24. Mai, ist Engelberg. Mehrere Routen stehen zur Auswahl. Im Engelbergertal können die Teilnehmenden an zwei Stellen Nebenstrassen durch herrliche Gegenden benützen, die sonst für den Verkehr gesperrt sind.



Allgemeine Informationen

Am O iO ist beinahe alles zu sehen, was einmal auf unseren Strassen fuhr, wie ein Blick auf die Online-Startliste mit vielen Fotos zeigt. Sarnen und Engelberg sind für den normalen Verkehr weitgehend gesperrt, wenn O iO dort weilt.

O iO ist für BesucherInnen kostenlos.

Teilnehmende mit Oldtimer bezahlen einen Unkostenbeitrag:

Fr. 105.– für Samstag / Sonntag;

Fr. 70.– für Samstag und

Fr. 55.– für Sonntag.

 

Oberstes Bild: © O-iO.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});