Mit von der Partie – Opel beim AVD Oldtimer Grand Prix
VON belmedia Redaktion Messen/Events News Oldtimer
Der AVD Oldtimer Grand Prix auf dem legendären Nürburgring ist der Saison-Höhepunkt für Klassik-Fans. In diesem Jahr feiert Opel bei der Veranstaltung vom 12. bis 14. August seine erfolgreiche Tourwagen-Historie. Angeführt wird die Opel-Klassik-Flotte vom Calibra V6. Er gewann – nach dem Klasse 1-Reglement aufgebaut – 1996 die International Touring Car Championship.
Der schwarze Cliff-Calibra holte sich mit Manuel Reuter am Steuer in der letzten ITC-Saison den Titel eines Tourenwagen-Weltmeisters und setzte sich damit gegen die starke Konkurrenz von Alfa Romeo und Mercedes durch. Am Nürburgring wird Ex-DTM-Pilot und Opel-Markenbotschafter Jockel Winkelhock den Allrad-Racer über die Grand Prix-Strecke scheuchen – Gänsehaut-Feeling garantiert! Zumal der Opel Calibra V6 nicht alleine sein wird.
Eine ganze Klassik-Flotte am Start
Die beiden Tourenwagen werden begleitet vom Irmscher Manta A, den die Rallye-Legenden Walter Röhrl und Rauno Altonen 1975 beim 24-Stunden-Rennen in Spa fuhren, vom Gerent Opel GT nach Gruppe 4-Reglement und einem 300 PS starken Steinmetz Commodore von 1971. Bei Fans längst ein Mythos ist der Spezialtourenwagen der Gruppe 5: Der Opel Rekord C, genannt die „Schwarze Witwe“ und berühmt für seinen kompromisslosen Heavy-Metal-Sound.
In der Eifel zu Hause ist der Opel Manta 400 der Gruppe H, der bis heute kein 24-Stunden-Rennen am Ring auslässt. Dazu passt das Astra V8 Coupé mit bärigen 500 PS, das 2003 mit den Piloten Manuel Reuter, Timo Scheider, Marcel Tiemann und Volker Strycek den Gesamtsieg in der „Grünen Hölle“ holte.
Der AVD Oldtimer Grand Prix ist der Saison-Höhepunkt für Klassik-Fans. (Bilder: General Motors)
Im Zelt von Opel Classic
Um ein Haar hätte der Renn-Astra sogar eine Strassenversion an die Seite gestellt bekommen: 2001 zeigte Opel auf dem Genfer Automobilsalon die Supersportwagen-Studie OPC X-Treme, die im Zelt von Opel Classic ebenfalls zu bewundern sein wird. Als besonderes Schmankerl für Rallye-Fans stehen dem OPC X-Treme dort drei Dienstwagen von Welt- und Europameister Walter Röhrl zur Seite: Der Ascona A und der Kadett C GT/E aus der Zeit Röhrl/Berger sowie ein Opel Ascona 400, mit dem Röhrl an der Seite von Christian Geistdörfer 1982 zum WM-Titel driftete.
Erstmals präsentiert Opel den Oldtimer GP-Besuchern den brandneuen Astra TCR. Der Breitensportler aus der aktuellen TCR-Serie vereint Seriennähe mit modernster Renntechnik und ermöglicht den Einsatz bei Sprint- und Langstreckenrennen mit einem technisch unveränderten Fahrzeug. Angetrieben wird der Fünftürer von einem hoch effizienten Zweiliter-Turbomotor, der es auf eine – vom Reglement definierte – Leistung von standfesten 330 PS bei einem maximalen Drehmoment von 420 Newtonmetern bringt.
Artikel von: General Motors Suisse
Artikelbild: © General Motors