41. Schweizer Oldtimer & Teilemarkt im Forum Fribourg
VON Agentur belmedia GmbH Auto Oldtimer Zubehör
Der Oldtimer & Teilemarkt Freiburg ist ein Pflichtprogramm für jeden passionierten Auto- und Motorradsammler. Über 300 Aussteller werden an der ältesten Schweizer Börse teilnehmen. BMW feiert sein 100-Jahr-Jubiläum, Saurer stellt in einer Sonderausstellung auf 500 Quadratmetern Schweizer Oldtimer-Lastwagen aus und der Topolino-Klub präsentiert seine Bijous von 1936 bis 1955.
Das 100-Jahr-Jubiläum der Bayerischen Motoren Werke (BMW) wird standesgemäss mit Sammler-Motorrädern sowie drei Autos aus dem BMW-Museum München gefeiert: darunter das erste unter der Austin-Lizenz gebaute Auto, ein Dixi 3 mit 15 PS aus dem Jahre 1928, und zwei 700er-Modelle, ein Coupé anno 1960 und ein LS Luxus von 1964.
Die Themenausstellung der Schweizer Lastwagen wird selbst Spezialisten beeindrucken. Das älteste Kraftfahrzeug präsentiert sich in den Farben der ehemaligen Cardinal-Brauerei. Es ist dies ein Saurer-Lastwagen anno 1913. Das Saurer-Museum von Arbon stellt einen VBZ-Autobus von 1933 und ein Feuerwehrauto Magirus „Tigerberg“ von anno 1951 aus. Insgesamt 15 sehenswerte Schwergewichte beschlagnahmen die 500 Quadratmeter grosse Sonderausstellung.
Die 27. Club Show – ein abwechslungsreiches Spektakel: Die schönsten Fiat Topolino von 1936 bis 1955 werden bereits ab dem Eingang die Halle 4 zieren. Schweizer Karosserien werden unter dem Scheinwerferlicht der Swiss Car Register-Ausstellung stehen. Sie feiert übrigens ihr 20-jähriges Bestehen. Darüber hinaus präsentieren sich legendäre Harley-Davidson-Bikes, „die Dolce Vita“ im braven Lambretta oder im leistungsstarken Laverda, die Tatra-Technologie und -Aerodynamik, die wendigen und schnellen Amilcar, Mazdas mit Wankel-Motoren – eine Welt für sich – und einige weitere Überraschungen, die es bis zur Türöffnung auch bleiben sollen.
Gedenken an Jean Tinguely. Dem Lokalmatador, Genie und Künstler, welcher vor 25 Jahren verstarb, wird mit einem Seitenwagen von René Progin gedacht. Und zwar mit einem Renault Proto 1958 vom 24-Stundenrennen Le Mans. Es wird dies – zusammen mit einer seiner Skulpturen – wohl ein Vorgeschmack auf das Denkmal, welches am 3. September zu Ehren Tinguelys enthüllt werden wird.
Unterhaltung: OTM wie anno dazumal! Sammler, welche sich hinter das Steuer oder Lenkrad ihres eigenen, über 40-jährigen Gefährtes setzen und damit an den OTM fahren, können auf der Webseite von OTM eine Gratis-Parkkarte bestellen. Dieser berechtigt sie zu einem speziell für Oldtimer reservierten Gratisparkplatz. Wie früher. Besucher dürfen sich ausserdem auch auf Oldtimer-Stadtrundfahrten vor Ort freuen.
41. Schweizer Oldtimer & Teilemarkt vom 19. – 20. März 2016 im Forum Fribourg
Weitere Informationen: oldtimer-teilemarkt.ch
Artikel von: Oldtimer & Tailemarkt
Artikelbild: © Repina Valeriya – shutterstock.com