15 März 2016

Bessere Strasseninfrastruktur für zukünftige Mobilität

Der Vorlage vom „ Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds“ (NAF) wurde seitens des Ständerats mit unterschiedlichen Überarbeitungen zugestimmt. Trotzdem noch Meinungsverschiedenheiten zum TCS vorhanden sind, freut sich der Club über die positive Tendenz, die mit der Vorlage mit der Aufnahme des Netzbeschlusses, der Verlegung der Zweckbindung und dem Engagement der Kantone vorgegeben wurde.

Weiterlesen

41. Schweizer Oldtimer & Teilemarkt im Forum Fribourg

Der Oldtimer & Teilemarkt Freiburg ist ein Pflichtprogramm für jeden passionierten Auto- und Motorradsammler. Über 300 Aussteller werden an der ältesten Schweizer Börse teilnehmen. BMW feiert sein 100-Jahr-Jubiläum, Saurer stellt in einer Sonderausstellung auf 500 Quadratmetern Schweizer Oldtimer-Lastwagen aus und der Topolino-Klub präsentiert seine Bijous von 1936 bis 1955. Das 100-Jahr-Jubiläum der Bayerischen Motoren Werke (BMW) wird standesgemäss mit Sammler-Motorrädern sowie drei Autos aus dem BMW-Museum München gefeiert: darunter das erste unter der Austin-Lizenz gebaute Auto, ein Dixi 3 mit 15 PS aus dem Jahre 1928, und zwei 700er-Modelle, ein Coupé anno 1960 und ein LS Luxus von 1964.

Weiterlesen

Carsharing: sharoo erhält internationale Auszeichnung

Mit einem einfachen und günstigen Ansatz revolutioniert die Onlineplattform sharoo das Carsharing unter Privaten. Dank sharoo wird jeder Autobesitzer innerhalb von Minuten zum Vermieter und jeder Führerausweisinhaber zum Mieter. Ein Airbnb für Autos made in Switzerland. Wie sich nun herausgestellt hat, überzeugt das Modell von sharoo auch im internationalen Branchenvergleich. Die Beratung Frost & Sullivan zeichnet das Schweizer Start-Up mit dem best practices award 2016 als Klassenbesten in Europa aus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});