Porsche: Mission E setzt Zeichen für die Zukunft

Der Aufsichtsrat der Porsche AG hat grünes Licht für das Projekt Mission E gegeben. Damit kommt der erste rein elektrisch angetriebene Porsche kommt auf die Strasse – und zwar Ende dieses Jahrzehnts. Mit Mission E setzt Porsche weiter auf nachhaltiges Wachstum. Allein in Zuffenhausen entstehen mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze. Etwa 700 Millionen Euro investiert das Unternehmen an seinem Stammsitz. In den nächsten Jahren werden dort eine neue Lackiererei und eine eigene Montage errichtet. Das bestehende Motorenwerk wird für die Herstellung der Elektroantriebe ausgebaut. Ausserdem wird der vorhandene Karosseriebau erweitert. Dazu kommen weitere Investitionen etwa im Entwicklungszentrum Weissach, die in diesem Kontext stehen.

Weiterlesen

Porsche präsentiert neuen 911 Turbo und 911 Turbo S

Porsche stellt Anfang 2016 auf der North American International Auto Show in Detroit ein weiteres Highlight seiner Produktpalette vor: Die Topmodelle der 911-Baureihe –  911 Turbo und 911 Turbo S – zeichnen sich durch 15 kW (20 PS) mehr Leistung, ein geschärftes Design und eine verbesserte Ausstattung aus. Die Modelle sind vom Start weg als Coupé und Cabriolet verfügbar. Der Biturbo-Sechszylinder mit 3,8 Liter Hubraum im 911 Turbo leistet jetzt 397 kW (540 PS). Erreicht wird dieses Leistungsplus durch geänderte Einlasskanäle im Zylinderkopf, neue Einspritzdüsen und erhöhten Kraftstoffdruck. Der 911 Turbo S entwickelt dank neuer Turbolader mit grösserem Verdichter nun 427 kW (580 PS). Porsche setzt dabei weiterhin als einziger Hersteller Turbolader mit variabler Turbinengeometrie in Verbindung mit Benzinmotoren ein.

Weiterlesen

Weltpremiere in Los Angeles – der neue Porsche Cayman GT4 Clubsport  

Der neue Cayman GT4 Clubsport erweitert das Angebot der Porsche-Rennfahrzeuge. Bei der Los Angeles Auto Show feierte der neue Breitensportler seine Weltpremiere. Der 283 kW (385 PS) starke Mittelmotor-Renner für Motorsport-Einsteiger, der nicht für den Strassenverkehr zugelassen ist, basiert auf dem erfolgreichen Strassensportwagen Cayman GT4. Mit der Messe-Premiere startet auch der Verkauf des neuen Rennfahrzeugs. Wie sein bereits äusserst rennstreckentaugliches Serien-Pendant wird der Cayman GT4 Clubsport von einem 3,8-Liter grossen Sechszylinder-Boxermotor angetrieben, der direkt hinter dem Fahrersitz platziert ist. Die Rennversion verfügt exklusiv über ein angepasstes Sechsgang-Porsche-Doppelkupplungs-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad und einer rennsportspezifischen mechanischen Hinterachs-Quersperre.

Weiterlesen

Vorsorglicher Rückruf: Porsche überprüft Fahrzeuge Macan S und Macan Turbo

Aufgrund einer möglichen undichten Niederdruckleitung überprüft Porsche weltweit 58'881 Fahrzeuge des Typs Macan S und Macan Turbo, davon 1'719 in der Schweiz. In der Werkstatt wird die Leitung ausgetauscht. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmassnahme. Betroffen sind ausschliesslich Otto-Motoren. Das Problem wurde nach genauer Untersuchung von Beanstandungen erkannt und umgehend in der laufenden Produktion abgestellt. Die Besitzer der Fahrzeuge werden direkt von der Porsche Schweiz AG kontaktiert. Der kostenlose Werkstattbesuch wird nach Vereinbarung schnellstmöglich erfolgen und etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Porsche Macan GTS – vom Rennsport inspiriert

Die neue GTS-Variante des Macan ist der Sportwagen unter den SUV in Reinkultur. 20 PS mehr Leistung als der Macan S, ein überarbeitetes Fahrwerk und verstärkte Bremsen liefern das Rüstzeug. Mit 360 PS und 500 Nm rangiert der Macan GTS in Sachen Leistung und Drehmoment zwischen dem Macan S und dem Macan Turbo. Die technische Basis bildet der Dreiliter-V6-Biturbo-Motor des Macan S.

Weiterlesen

Porsche Cayman Black Edition in edlem Schwarz

Den Cayman bietet Porsche in der Black Edition an. Die ganz in Schwarz gehaltene Sonderserie umfasst bisher den Boxster und den 911 Carrera mit Heck- und Allradantrieb sowie als Coupé und Cabriolet (inkl. erweiterter Serienausstattung).  Die Kombination von schwarzer Lackierung und schwarzem Teilleder-Interieur betont die zeitlose und rassige Eleganz der Sportwagen. Zur serienmässigen Ausstattung der Black Edition-Modelle gehören unter anderem das Porsche Communication Management (PCM) mit Navigationsmodul, automatisch abblendende Spiegel, Regensensor, Tempostat, Parkassistent vorn und hinten sowie das Sport-Design-Lenkrad.

Weiterlesen

Wechsel an der Konzernspitze bei ŠKODA

Die Zeit für einen Führungswechsel ist nach fünf erfolgreichen Jahren mit Wachstums- und Modelloffensive an der Spitze von ŠKODA reif: Zum 1. November 2015 wird Bernhard Maier (55), bisher Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG, Vorstandsvorsitzender der Marke ŠKODA. Gleichzeitig übernimmt der bisherige Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Winfried Vahland (58) als Konzernverantwortlicher die Leitung der neu geschaffenen Konzernregion Nordamerika (NAR). Mit Bernhard Maier übernimmt ein Vollblut-Automann den Vorstandsvorsitz bei ŠKODA, der seit seiner Jugend mit dem Automobil eng verbunden ist. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und studierte nach seiner Meisterprüfung Betriebswirtschaftslehre in Calw. Nachdem Maier beim Unternehmen Nixdorf gearbeitet hatte, trat er 1988 in die Vertriebsorganisation der BMW AG ein.

Weiterlesen

Porsche Mission E: Überlegene Fahrdynamik

Der Porsche Mission E ist mit seinen 600 PS ein Rennpaket und ist der erste rein elektrisch angetriebene viersitzige Sportwagen. Mit Allradantrieb und Allradlenkung Beschleunigt er in unter 3.5 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde. Die Ladezeit beträgt rund 15 Minuten für 80 Prozent der elektrischen Energie. Der Porsche Mission E glänzt mit einer überragenden Fahrleistung und die zukunftsweisende Alltagstauglichkeit des ersten 800-Volt-Antriebs. Die Instrumente werden mittels Blick- und Gestensteuerung bedient und mit maximaler Fahrerorientierung durch automatische Einstellung auf die Fahrerposition bedient.

Weiterlesen

Der neue Porsche 911 Carrera bringt noch mehr Fahrspass und überzeugt mit Effizienz und Performance

Er ist seit Jahrzehnten der meistverkaufte Sportwagen der Welt: der 911 Carrera. Die neue Generation macht sich daran, diesen Vorsprung weiter auszubauen. Bestens gerüstet ist der neue 911 Carrera dafür mit innovativen Turbo-Boxermotoren, weiterentwickeltem Fahrwerk, mit noch mehr Spreizung zwischen Performance und Komfort sowie neuem Infotainment-System. Dank mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung mit Turbomotoren – sowohl im Rennsport als auch in Seriensportwagen – erreichen die neu entwickelten Aggregate des neuen 911 Carrera Bestwerte in Bezug auf Performance, Fahrspass und Effizienz. Die erstmals für die Carrera-Modelle optional angebotene Hinterachslenkung erweitert auf Wunsch das fahrdynamische Spektrum nochmals nachdrücklich.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});