Mit noch mehr Power – Porsche 911 GT3 Cup-Neuauflage

Neuauflage des Porsche 911 GT3 Cup – der Stuttgarter Autobauer stattet den meistverkauften Rennwagen der Welt mit einem komplett neu entwickelten Antrieb aus. Ein 4-Liter-Sechszylinder Boxermotor sorgt dabei für noch vehementeren Vortrieb. Damit soll der GT-Rennwaagen zu einer bemerkenswerten Herausforderung auf den Rennstrecken rund um den Globus werden. Dank reinrassiger Rennsport-Technologie entwickelt das kompakte Aggregat mit Benzin-Direkteinspritzung eine Spitzenlistung von 357 kW (485 PS). Eine Reihe von innovativen Detaillösungen verbessert auch die Effizienz, sorgt für noch bessere Dauerhaltbarkeit des Saugmotors im Rennbetrieb und reduziert die Wartungskosten. Erstmals kommen ein Ventiltrieb mit starr gelagerten Schlepphebeln sowie eine zentrale Öleinspeisung zum Einsatz. Eine integrierte Ölzentrifuge dient der optimalen Ölentschäumung im Motor. Zusätzlich wird eine Kurbelwelle mit deutlich erhöhter Steifigkeit verbaut.

Weiterlesen

Porsche setzt beim Cayenne auf Nexen Tire

Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire ist stolz darauf, dass sein N'FERA RU1-Reifen offiziell für die Erstausrüstung des Porsche Cayenne ausgewählt worden ist. Für Nexen Tire ist der Porsche-Auftrag eine Premiere. Erstmalig stattet er ein Porsche-Modell mit Original Equipment (OE)-Reifen aus. Der N'FERA RU1 255/55R18 109Y XL bietet mit Blick auf ein sportliches Fahrverhalten beispiellose Kurvenstabilität und bestes Handling für das Fahren mit hoher Geschwindigkeit. Der Reifen erhielt für seine ausgezeichnete Nasshaftung das europäische Reifenlabel Klasse A und verfügt mit Rollgeräusch-Klasse 1 über das niedrigste Schallpegelniveau der EU-Kennzeichnung.

Weiterlesen

Porsche Macan Turbo: Performance Paket für noch mehr Fahrfreude

Der Macan Turbo ist bereits heute im Segment der Kompakt-SUV ein begehrtes Fahrzeug, das seit seinem Debüt neue Massstäbe gesetzt was, was Fahrdynamik betrifft. Nun bietet Porsche für den Macan Turbo ein zusätzliches Performance-Paket an. Er wird damit zum neuen Top-Fahrzeug der Modellreihe – mit noch weiter verbesserten Fahrleistungen, höherer Agilität und gesteigerter Emotionalität. 324 kW (440 PS) stellt der 3.6 Liter grosse V6-Motor mit Biturbo-Aufladung nach der Leistungskur bereit. Das sind 30 kW (40 PS) mehr als beim Macan Turbo und definiert somit ein neues Spitzenmodell. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt jetzt in 4.4 Sekunden (-0,4 s), die Beschleunigung endet erst bei 272 km/h (+6 km/h). Das maximale Drehmoment erreicht 600 Nm (+50 Nm) und steht dem Fahrer im weiten Drehzahlband zwischen 1‘500/min und 4‘500/min zur Verfügung.

Weiterlesen

Porsche – wie ein „Arbeitsgeräusch“ Fahrvergnügen verdirbt

Wer mehr als 130‘000 Euro in einen Wagen investiert, darf wohl erwarten, dass er reibungslos und ohne störende „Macken“ funktioniert. Das dachte sich auch Peter W. aus Ludwigshafen, als er im Porsche-Zentrum Mannheim vor wenigen Monaten seinen Porsche Macan S Diesel neu erwarb. Doch die anfängliche Freude an dem ausgelieferten Fahrzeug währte nur wenige Tage. Inzwischen ist stattdessen pure Verzweiflung eingekehrt und es herrscht ausgeprägter Ärger. Denn der Macan hat ein Problem: Er emittiert Geräusche, die an Peters Nerven zerren.

Weiterlesen

Porsche Zentrum Zürich wurde ausgezeichnet

Letztes Wochenende wurde das Porsche Zentrum Zürich als „Porsche Classic Partner“ ausgezeichnet. Diesen Anlass hat der Betrieb in Schlieren gebührend gefeiert. Über 70 Prozent aller gebauten Porsche-Fahrzeuge sind in aller Welt heute noch funktionsfähig und fahrbereit. Sowohl für Young- als auch Oldtimer braucht es optimale Wartungsbedingungen, eine gute Betreuung und Möglichkeiten zur Wiederaufbereitung. Deshalb baut die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ihr internationales Händler- und Servicenetz auf rund 100 Porsche Classic Partner aus, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Weiterlesen

Grösstes Schweizer Treffen für Porsche-Fans

Im Jahr des 65-jährigen Bestehens von Porsche in der Schweiz findet erstmals die grösste Schweizer Porsche-Zusammenkunft statt. Das Treffen für Porsche-Fahrer, Fans und Interessierte wurde vom Porsche Club Glarnerland und der Porsche Schweiz AG ins Leben gerufen und findet am 2. Juli im Kanton Glarus auf dem Flugplatz Mollis statt. Ab 15. April können sich Interessierte online anmelden. Einen Tag lang werden auf dem Flugplatz Mollis Porsche-Fahrzeuge aller Generationen die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Porsche-Fahrer, Mitglieder der Schweizer Porsche-Clubs sowie Clubs aus den Nachbarregionen sind herzlich eingeladen mit ihrem eigenen Fahrzeug teilzunehmen. Die Fahrzeuge können mit entsprechender Anmeldung auf dem „Porscheplatz“, nach Baureihe und Jahrgang geordnet, geparkt werden und bilden somit eine riesige Porsche Sammlung, die Gäste zum Bestaunen einlädt. Das Parkplatzkontingent auf dem „Porscheplatz“ ist limitiert, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Weiterlesen

Porsche präsentiert den neuen 911 R in Genf

Mit dem neuen 911 R enthüllt Porsche auf dem Genfer Autosalon 2016 einen puristischen Sportwagen nach klassischer Manier: Der 368 kW (500 PS) starke Vierliter-Boxer-Saugmotor und ein Sechsgang-Sportschaltgetriebe stellt den 911 R ganz in die Tradition seines historischen Vorbilds: Gemeint ist ein strassenzugelassener Rennsportwagen aus dem Jahr 1967. Der in Kleinserie gebaute 911 R (R = Racing) wurde bei Rallyes, bei der Targa Florio sowie bei Weltrekordfahrten eingesetzt. Der neue 911 R setzt ebenso wie sein legendärer Vorgänger auf konsequenten Leichtbau, maximale Performance und ungefiltertes Fahrerlebnis.

Weiterlesen

Die neuen Mittelmotor-Roadster von Porsche

Zwei Jahrzehnte nach dem Debüt des ersten Boxster präsentiert Porsche seine neuen Mittelmotor-Roadster: 718 Boxster und 718 Boxster S. Die offenen Zweisitzer zeigen noch mehr Leistung bei reduziertem Verbrauch. Mit ihnen knüpft Porsche an die Tradition der Vierzylinder-Boxermotoren der 718 Mittelmotor-Sportwagen an. Er gewann in den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche Rennen, darunter die legendäre Targa Florio und Le Mans. Herzstück der neuen Modellreihe ist der neu entwickelte Vierzylinder-Boxermotor mit Turboaufladung: Der 718 Boxster leistet 220 kW (300 PS) aus zwei Liter Hubraum, der 718 Boxster S kommt auf 257 kW (350 PS) bei 2,5 Liter Hubraum. Im S-Modell setzt Porsche ausserdem einen Turbolader mit variabler Turbinen-Geometrie ein.

Weiterlesen

Porsche Schweiz lieferte 2015 ein Drittel mehr Fahrzeuge aus

Ein weiterer Rekord für die Porsche Schweiz AG! 2015 wurden 33 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr ausgeliefert, insgesamt 3'822 Stück. 2014 waren es noch 2'871 Neuwagen gewesen. Wie in 2014, war der Porsche Macan mit 1‘656 verkauften Fahrzeugen auch im vergangenen Jahr die erfolgreichste Baureihe. Besonders der Macan S Diesel war bei den Schweizer Kunden gefragt. Von der Sportwagen-Ikone 911 wurden 941 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, insbesondere die Modelle 911 C4 GTS als Coupé und Cabriolet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});