Porsche Schweiz lieferte 2015 ein Drittel mehr Fahrzeuge aus

Ein weiterer Rekord für die Porsche Schweiz AG! 2015 wurden 33 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr ausgeliefert, insgesamt 3’822 Stück. 2014 waren es noch 2’871 Neuwagen gewesen.

Wie in 2014, war der Porsche Macan mit 1‘656 verkauften Fahrzeugen auch im vergangenen Jahr die erfolgreichste Baureihe. Besonders der Macan S Diesel war bei den Schweizer Kunden gefragt. Von der Sportwagen-Ikone 911 wurden 941 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, insbesondere die Modelle 911 C4 GTS als Coupé und Cabriolet.

Die Baureihe Cayenne erzielte mit 774 verkauften Fahrzeugen ebenso ein gutes Ergebnis. Die Modelle Cayenne Diesel, Cayenne S E Hybrid und Cayenne S Diesel stehen bei den Schweizern auf der Beliebtheitsskala weit oben. Fast jeder fünfte verkaufte Cayenne war ein Hybrid, was zeigt dass der Markt auf das neue Antriebskonzept sehr positiv reagierte und zukunftsweisende Technologien zeitgerecht sind.

Die im Frühjahr und Sommer neu eingeführten Modelle Cayman GT4 und Boxster Spyder kamen bei den Schweizer Kunden gut an. Insgesamt wurden 289 Fahrzeuge der Mittelmotorsportwagen ausgeliefert. Auch die Panamera-Modelle erzielten mit 162 verkauften Einheiten in 2015 ein gutes Ergebnis.

Stephan Altrichter, Geschäftsführer der Porsche Schweiz AG: „Porsche ist in der Schweiz weiterhin auf Erfolgskurs. Das zeigt die kontinuierliche Steigerung des Absatzes in den vergangenen Jahren. Dazu bauen wir auch das Händlernetz stetig aus – im Frühjahr eröffnet das Centro Porsche Locarno und im Sommer wird ein weiteres Porsche Zentrum in Feusisberg den Betrieb aufnehmen. Durch die professionelle Handelsorganisation können wir unseren Kunden ein einzigartiges Kauf- und Besitzerlebnis sowie optimalen Service bieten.“



Die Porsche AG hat im Jahr 2015 insgesamt 225‘121 Neuwagen an Kunden in aller Welt ausgeliefert – ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Zahlen spiegeln die Zugkraft unserer Marke wider und reflektieren die Attraktivität unserer Produkte, die wir in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht haben“, sagt Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Die volle Konzentration auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochemotionaler Sportwagen macht sich bezahlt.“ Trotzdem bleibt für Porsche der Absatz als Erfolgsmassstab zweitrangig. „Viel wichtiger sind für uns Kundenbegeisterung, Rendite und sichere Beschäftigung“, so Blume.

 

Artikel von: Porsche Schweiz
Artikelbild: © porsche.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});