Der Porsche Panamera S E-Hybrid - Sportwagen und Limousine mit Öko-Touch

Gute Nachrichten für Porsche-Freunde und umweltbewusste Autofahrer: Mit dem neuen Panamera S E-Hybrid hat der Hersteller aus Zuffenhausen bei Stuttgart ein Modell auf den Markt gebracht, das nicht nur sparsam und sauber unterwegs ist, sondern auch für den gewissen Fahrspass sorgt, den man von Porsche gewohnt ist.

Neben einer Drei-Liter-V6-Maschine, die 333 PS leistet, steckt unter der Haube des Panamera noch ein Elektro-Aggregat mit 95 PS. Bei mehreren Testfahrten im reinen Strombetrieb schaffte der Akku im Durchschnitt 30 Kilometer. Das ist auf den ersten Blick nicht viel.


Porsche Panamera S E-Hybrid 2013 (Bild: RudolfSimon, Wikimedia, CC)


Wenn man aber bedenkt, dass die meisten Menschen auf ihrem Weg zur Arbeit und wieder zurück täglich maximal 75 Kilometer zurücklegen, bekommen diese Werte mehr Relevanz. Vorausgesetzt natürlich, dass die Batterie während der Arbeitszeit aufgeladen werden kann. An einer normalen Steckdose dauert dies sechs Stunden. Der V6-Motor kann während der Fahrt ausserdem als Generator dienen. Dann braucht es etwa 200 Kilometer, bis die Batterie wieder 100 Prozent Leistung bringt.

Porsche Panamera S E-Hybrid beim Aufladen (Bild: VanderWolf Images / Shutterstock.com)


Der Benzinmotor schluckt im Mix etwa 7,4 Liter. Das ist noch recht moderat, schliesslich bringt der Panamera 2170 Kilogramm auf die Waage. Und auch die Abmessungen sind nicht gerade die eines Zwerges. Die Limousine ist fünf Meter lang, 1,93 Meter breit und 1,48 hoch, der Radstand beträgt 2,92 Meter. Trotzdem ist der Kofferraum mit 335 Litern verhältnismässig klein. Das liegt an dem darunter eingebauten Akku. Relativ viel Platz nimmt auch der Transformator weg, mit dem man den Wagen unterwegs aufladen kann.

Der Panamera ist insgesamt eine gut gelungene Mischung aus Sportwagen und Luxuslimousine, die sich nicht vor ihren Konkurrenten verstecken muss. Lediglich die Ausstattung mit Assistenzsystemen lässt bei einem Grundpreis von rund 104.000 Euro zu wünschen übrig. So wird das Navigationsgerät beispielsweise nicht per Frontkamera, sondern allein mit den vorhandenen Daten gesteuert. Eine Rückfahrkamera fehlt ebenso. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

 

Oberstes Bild: Der neue Porsche Panamera S E-Hybrid vereint Fahrspass und Umweltbewusstsein. (© Foto by M / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Ulrich Beck

hat Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert und ist zusätzlich ausgebildeter Mediendesigner im Segment Druck. Er schreibt seit über 30 Jahren belletristische Texte und seit rund zwei Jahrzehnten für Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});