Renault PRO+ Wochen: Starke Angebote für leichte Renault Nutzfahrzeuge nutzen

Wer die Anschaffung eines leichten Nutzfahrzeugs plant, darf sich die Renault PRO+ Wochen nicht entgehen lassen. Beim Besuch der Renault PRO+ Partner sind bis zum 31. Dezember 2017 je nach Modell Flottenrabatte bis zu 28 % und Prämien bis zu CHF 4ʼ000.- möglich. Zudem erweitert Renault mit dem Neuen Alaskan das Angebot im Segment der Pick-ups bis einer Tonne Nutzlast. Einen umfassenden Überblick ihrer Modellpalette bietet Renault an der transport-CH, wo nebst Aus- und Aufbauten auch der Renault Alaskan, der Neue Trafic SpaceClass und die Traktions-Technologie X-Track zu sehen sind (BERNEXPO, 16.-19. Nov. 2017, Halle 2.2, Stand A 014).

Weiterlesen

VW Nutzfahrzeuge hat bis Ende Oktober 410.900 Fahrzeuge ausgeliefert

Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte von Januar bis einschliesslich Oktober 410.900 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt aus. Das entspricht einem Plus von 5,1 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In Westeuropa stiegen die Fahrzeugauslieferungen in den ersten zehn Monaten um 2,6 Prozent auf 277.300 Fahrzeuge. In Frankreich wurden 18.300 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+15,7 Prozent), in Italien waren es 10.500 Fahrzeuge (+13,7 Prozent) und in Spanien 12.400 Fahrzeuge (+12,0 Prozent). In Deutschland wurden 101.600 Einheiten (-0,7 Prozent) und in Grossbritannien 39.000 Einheiten (-6,0 Prozent) ausgeliefert.

Weiterlesen

Betrieb des Tiefbauamtes Basel-Stadt setzt auf Elektrofahrzeuge

Der Betrieb des Tiefbauamtes betreibt zusammen mit der Stadtreinigung schon seit dem Jahre 1920 elektrisch betriebene Fahrzeuge. Dies im Sinne des Ziels, mit ökologischen Fahrzeugen eine saubere, hygienische Stadt zu erreichen. Die Elektro-/Hybrid-Fahrzeugflotte macht aktuell rund 15 Prozent der Gesamt-Fahrzeugflotte des Tiefbauamtes aus. Sie wird kontinuierlich erweitert, in naher Zukunft mit weiteren vollelektrischen Kommunal-Fahrzeugen mit neuester Traktionsbatterietechnik.

Weiterlesen

Jetzt im Handel – der neue Volkswagen Amarok!

Am 1. Oktober ist der Verkauf des neuen Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge gestartet. Ab sofort sind auch Probefahrten möglich. Damit steht jetzt ein V6-Turbodiesel der neuesten Generation zur Verfügung, der auf der Starsse ebenso wie auf dem Gelände zu Hause ist. Der Amarok erreicht in der Topmotorisierung sein höchstes Drehmoment von 550 Newtonmetern schon ab 1‘400 Umdrehungen/min.. Seine Spitzen-Nennleistung von 165 kW oder 224 PS ruft er dabei zwischen 3‘000 und 4‘500 Umdrehungen/min ab.

Weiterlesen

6. UTILEXPO: Rendezvous der Logistik- und Nutzfahrzeugbranche

Die UTILEXPO ist der einzige Salon in der Westschweiz für Transportwesen, Fördertechnik sowie schwere und leichte Nutzfahrzeuge. Die sechste Ausgabe findet vom 13. – 15. Oktober 2016 im Palexpo in Genf statt. Auf 15'000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren über 50 Aussteller ihre Produktpalette und Logistiklösungen. Die Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern wird mit ihrer Abendöffnung am 14. Oktober, ihrer Oldtimer-Sonderausstellung und einer grossen Modell-Baustelle auch das breite Publikum begeistern.

Weiterlesen

Nutzfahrzeuge – beste Aussichten durch teilautonomes Fahren

Die Aussichten für die Nutzfahrzeuge-Industrie sind glänzend. Das sagt zumindest die Unternehmensberatung McKinsey & Company. Laut einer von ihr erstellten Studie wird der Weltmarkt für LKW über 6 Tonnen von heute 150 Milliarden Euro Jahresumsatz bis 2025 auf 240 Milliarden Euro wachsen. Das ist eine Zunahme um fast die Hälfte. Im gleichen Zeitraum steigt der Gesamtgewinn der Branche von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Grossteil des zusätzlichen Umsatzes stammt nicht nur aus höheren Verkaufszahlen, sondern von neuen Technologien wie dem autonomen Fahren. Das Geschäft mit kleineren Lieferfahrzeugen boomt ebenfalls: Die Umsätze im Van-Segment werden bis 2025 von zuletzt 130 Milliarden auf bis zu 200 Milliarden Euro wachsen.

Weiterlesen

IAA Nutzfahrzeuge 2016 mit vielen Welt- und Europapremieren

Am Donnerstag, 22. September 2016, findet in Hannover die 66. IAA Nutzfahrzeuge, die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität statt. Bis zum 29. September zeigen 2.013 Aussteller aus 52 Ländern ihre Neuheiten. Die IAA ist so gut wie ausgebucht. Auf die Besucher warten 332 Weltpremieren und 101 Europapremieren. Die belegte Fläche von 270.000 Quadratmetern ist eines der besten Ergebnisse, seit es eine eigenständige IAA Nutzfahrzeuge gibt (1992).

Weiterlesen

Studie: Bis 2025 jeder dritte Lkw (teil-)autonom

Die aktuelle Studie „Delivering change“ von McKinsey & Company zeigt erfreuliche Ergebnisse für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Bis zum Jahr 2025 wird der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen von zuletzt 150 Milliarden Euro auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz wachsen. Auch beim Gesamtgewinn prognostiziert die Studie eine deutliche Steigerung von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Der zusätzliche Umsatz kommt aber nicht nur aufgrund höherer Verkaufszahlen zustande. Ein grosser Teil stammt auch von neuen Technologien wie dem autonomen Fahren. Das Geschäft mit kleineren Lieferfahrzeugen boomt ebenfalls: Die Umsätze im Van-Segment werden bis 2025 von zuletzt 130 Milliarden auf bis zu 200 Milliarden Euro wachsen.

Weiterlesen

Der VW Crafter – eine Weltpremiere

Im Herbst wird es eine Weltpremiere bei Nutzfahrzeugen geben – dann kommt der neue Crafter von Volkswagen in den Handel. Schon heute ist ein erster Ausblick auf das innovative Design des künftigen „grossen Bruders“ der T-Baureihe möglich. Bei dem Crafter handelt sich um eine komplette Neuentwicklung. Die Formsprache des Fahrzeugs verspricht Funktionalität, Attraktivität und eine ebenso hochwertige wie zuverlässige Verarbeitungsqualität.

Weiterlesen

Erster Platz für Caddy, Transporter und Amarok

Die Leser der Fachzeitschriften „lastauto omnibus“ und „transaktuell“ des Stuttgarter ETM-Verlags haben drei Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge erneut auf die ersten Plätze gewählt – schon zum dritten Mal in Folge. Bei der Wahl „Die besten Nutzfahrzeuge 2016“ standen in 13 Kategorien 191 Baureihen zur Wahl. Beteiligt haben sich in diesem Jahr rund 9.000 Leser der unterschiedlichen Medien des ETM-Verlags, die Sachverständigen-Organisation DEKRA unterstützt die Durchführung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});