04 Oktober 2016

Der neue Infiniti Q60 begeistert mit neuem Motor

Seit dieser Woche ist der neue INFINITI Q60 erhältlich. Das Premium-Sportcoupé, das mit einem ausdrucksstarken Design daher kommt, vereint in sich auch beeindruckende Fahrleistung und Dynamik. Dies stellt es unter anderem mit seinem brandneuen 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor unter Beweis. Sportliches Äusseres und ein hohes Leistungspotenzial – das ist der neue Infiniti Q60. Neue V6-Antriebstechnologie mit 405 PS für ein atemberaubendes Fahrgefühl, ein gewagtes Exterieur, inspiriert durch die Designphilosophie der „Kraftvollen Eleganz“, und beeindruckende Fahrleistung dank weltweit führender Technologien. Produziert wurde der neue Premium-Sportcoupé in der kürzlich verbesserten INFINITI- Fertigungsanlage im japanischen Tochigi.

Weiterlesen

Unfälle vermeiden im Berufsverkehr – bfu gibt Empfehlungen

Rund 80 000 Menschen kommen jährlich im Schweizer Strassenverkehr durch einen Unfall zu schaden. Das vergangene Jahr zählt 253 Tote. Mehr als jeder Zehnte dieser Unfälle ereignet sich im Arbeitsalltag. Dies wirkt sich auch auf die Unternehmen aus, da die Ausfälle zu finanziellen und organisatorischen Aufwänden führen. Das Handbuch der bfu, das auch eine Empfehlung für den Einbau von Crash-Recordern beinhaltet, bietet eine Hilfestellung, mit dem Betriebe Unfälle auf Berufsfahrten und Arbeitswegen unterbinden können. Die Ursachen der meisten Unfälle im Strassenverkehr sind bekannt und lassen sich durch einfache Massnahmen vermeiden. Deshalb hat die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung das Handbuch „Sicher ankommen im Strassenverkehr“ erarbeitet und darin die wichtigsten Themen der Strassenverkehrssicherheit im beruflichen Umfeld thematisiert: Von der Gefahrenanalyse mit der Auswertung der Unfallzahlen, über Massnahmen und Einsatzmittel zu konkreten Themen wie Müdigkeit am Steuer, Ablenkung oder Sicherung von Ladungen bis hin zu Anleitungen für die Überprüfung von Massnahmen.

Weiterlesen

ŠKODA KODIAQ – jetzt in Paris, ab 2017 am Markt

Der neue ŠKODA KODIAQ steht im Mittelpunkt des ŠKODA-Messeauftritts beim aktuell stattfindenden Pariser Automobilsalon. Der „Neue“ ist das erste grosse SUV des tschechischen Auto-Herstellers. Es zeichnet sich durch eine Länge von 4.70 Metern, fünf oder optional sieben Sitze und den grössten Kofferraum seiner Klasse aus. Ab Anfang 2017 wird das neueste ŠKODA Modell seine Stärken auf dem Markt voll ausspielen: mit einem charaktervollen Design und einem aussergewöhnlichen Raumangebot, mit praktischer Intelligenz und mit innovativen Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind. Der ŠKODA KODIAQ markiert den Beginn der breit angelegten SUV-Offensive von ŠKODA.

Weiterlesen

Jetzt im Handel – der neue Volkswagen Amarok!

Am 1. Oktober ist der Verkauf des neuen Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge gestartet. Ab sofort sind auch Probefahrten möglich. Damit steht jetzt ein V6-Turbodiesel der neuesten Generation zur Verfügung, der auf der Starsse ebenso wie auf dem Gelände zu Hause ist. Der Amarok erreicht in der Topmotorisierung sein höchstes Drehmoment von 550 Newtonmetern schon ab 1‘400 Umdrehungen/min.. Seine Spitzen-Nennleistung von 165 kW oder 224 PS ruft er dabei zwischen 3‘000 und 4‘500 Umdrehungen/min ab.

Weiterlesen

Alfa Romeo – die Messeneuheiten beim Automobilsalon Paris

Beim internationalen Autosalon in Paris bildet die Weltpremiere der Alfa Romeo Giulia Veloce das absolute Highlight des Messeauftritts der berühmten Automarke. Die neue Version der viertürigen Sportlimousine wird mit zwei Hochleistungsmotoren angeboten: einem Zweiliter-Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) Leistung und einem Turbodiesel, der aus 2.2 Liter Hubraum 155 kW (210 PS) generiert. Daneben zeigt Alfa Romeo bei der Mondial de L’Automobile die Veloce Versionen von Alfa Romeo Giulietta und Mito sowie den Alfa Romeo 4C in der Ausführung Coupé und Spider. Alle Modelle stehen für den Anspruch von Alfa Romeo, Autos nicht nur für den Transport von A nach B zu bauen, sondern als Quelle begeisternder Fahrfreude auf der Strasse und auf der Rennstrecke.

Weiterlesen

splitsecnd und Orange Business Services – smarte Notfallhilfe

splitsecnd – so heisst ein neues Notfallhilfe-System, das sich in einem kleinen tragbaren Gerät verbirgt und an jedem 12V-Anschluss in einem Fahrzeug angedockt werden kann. Sobald das Gerät eingesteckt ist, bietet splitsecnd umfassende Hilfe und Funktionen bei Unfällen und in Notsituationen: automatische Unfallerkennung, 24/7 Notfallhilfe, punktgenaue Pannenhilfe und GPS-Überwachung des Fahrzeugs in Echtzeit. Splitsecnd funktioniert unabhängig von Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs. In Zusammenarbeit mit Orange Business Services stellt splitsecnd sicher, dass Fahrer unabhängig von ihrem Aufenthaltsort genau dann Zugang zu Notfallhilfe haben, wenn sie sie benötigen. SIM-Karten von Orange in den splitsecnd-Geräten bieten weltweit dedizierte und unbegrenzte Wireless-Connectivity.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});