Nutzfahrzeugmarkt auf gutem Niveau

Für den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt verlief das vergangene Jahr insgesamt positiv. Während die Neuzulassungen von Lieferwagen und Personentransportfahrzeugen im Vergleich zu 2014 zulegen konnten, wies die gewohnt stark schwankende Anzahl neuer Lastwagen einen leichten Rückgang auf. Für 2016 blicken die Mitglieder der Importeursvereinigung auto-schweiz optimistisch in die Zukunft.

Dank eines starken Dezembers konnte bei den leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht die wichtige Marke von 30’000 Neuzulassungen deutlich übertroffen werden. 30’833 neue Fahrzeuge bedeuten hier einen Zuwachs von 2’192 Immatrikulationen oder 7,7 Prozent gegenüber 2014. Alleine im Dezember kamen 2’597 Neufahrzeuge auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, was einem Plus von 273 Fahrzeugen oder 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

Auch bei den Personentransportfahrzeugen ist die Entwicklung aus Sicht der Importeure äusserst erfreulich. Im abgelaufenen Jahr wurden in den beiden Ländern 4’156 Fahrzeuge erstmals immatrikuliert – ein starkes Wachstum im Vergleich zu 2014 von 482 Zulassungen oder 13,1 Prozent. Auch wenn der Dezember mit 229 Einlösungen eher zu den schwächeren Monaten 2015 gehörte, so ist das Wachstum im Vergleich zum Vorjahresmonat von 32 Fahrzeugen oder 16,2 Prozent doch beachtlich.

Der Markt für schwere Nutzfahrzeuge unterliegt traditionell starken Schwankungen. So ist auch das Minus von 6,5 Prozent zu erklären, das 2015 zustande gekommen ist. 3’878 neue Lastwagen kamen auf die Strassen, 269 weniger als 2014. Der Dezember war dabei mit 216 Fahrzeugen bis auf eine Neuzulassung auf dem Niveau des Vorjahresmonats.

„Für 2016 erwarten wir bei den schweren Nutzfahrzeugen wieder ein Wachstum“, sagt der Direktor von auto-schweiz, Andreas Burgener. Bei den leichten Nutzfahrzeugen (Lieferwagen) und Personentransportfahrzeugen sei hingegen mit einer Stagnation zu rechnen. „Unsere Mitglieder gehen davon aus, dass wir in diesen Bereichen das Niveau von 2015 ungefähr halten können“, so Burgener.

Zusammen mit den 323’783 Personenwagen wurden 2015 in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 362’650 neue Motorwagen in Verkehr gesetzt.

 

Artikel von: auto-schweiz / auto-suisse
Artikelbild: © Art Konovalov – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});