15 September 2016

Investition in E-Mobilität: neue Elektro-Tankstelle in Brienz

Die Zukunft geht in Richtung Elektromobilität, wie auch die steigenden Verkaufszahlen bei E-Autos belegen. Dies hat die Zentralbahn erkannt und bereits einige E-Tankstellen lanciert. In der Gemeinde Brienz befindet sich die neueste Tankstelle, die Anfang September eröffnet wurde. Die beste Nachricht für Nutzer: In den ersten Jahren ist das Aufladen gratis. Die Elektromobilität schreitet rasant voran. So hat die Anzahl neu zugelassener Elektroautos in den ersten drei Monaten 2016 gegenüber dem Vorjahr um 25% zugenommen (825 Elektroautos). Die Zentralbahn hat diesen Trend frühzeitig erkannt. In den letzten Jahren konnten an den Haltstellen der Zentralbahn diverse Elektro-Tankstellen eröffnet werden.

Weiterlesen

Geld sparen mit den Schweizer Garagisten



Im September starten die Schweizer Garagisten mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) eine nationale Kampagne für den AutoEnergieCheck (AEC). Die budget- und energiesparende Dienstleistung AutoEnergieCheck der Schweizer Garagisten unter dem Dach des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) hat seit Einführung dazu beigetragen, 25'000 Tonnen CO2 einzusparen. Eine nationale Werbekampagne lädt jetzt die Automobilisten dazu ein, auch ihr Fahrzeug auf Energieeffizienz zu trimmen.

Weiterlesen

Clarion – EISA Award für „Full Digital Sound“

Clarion ist ein führender internationaler Anbieter von Infotainment-Technologien und intelligenten Sicherheitssystemen für‘s Auto. Seinen Sitz und seine Ursprünge hat das Unternehmen in Japan. Doch längst betreibt es seine Geschäfte über das fernöstliche Inselreich hinaus in aller Welt. Clarion-Technologie ist bekannt und geschätzt. Das zeigte sich bei der jüngsten IFA 2016 in Berlin einmal mehr. Die IFA ist die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Applications. Dort gewann Clarion für sein vollständig digitales Audiosystem „Full Digital Sound“ den renommierten EISA-Award 2016-2017 in der Kategorie „European In-Car Innovation 2016-2017“. Bei der Preisverleihung im Berliner Kempinski Bristol Hotel nahm Tomio Hasegawa (General Manager Aftermarket Sales and Business Development Europe) die EISA-Trophäe entgegen.

Weiterlesen

Neu! – Die Suzuki „Piz Sulai“ Sondermodelle 2016

In diesem Jahr bietet Suzuki drei attraktive „Piz Sulai“ 4x4 Sondermodelle an: den Swift, den Vitara und den SX4 S-CROSS. Letzterer ist als besonderes Highlight mit dem 1.4-Liter Boosterjet Turbomotor und einer neuen Frontgestaltung erhältlich. Die neuen Sondermodelle werden mit einem attraktiven Zusatzpaket und besonderen Kundenvorteilen angeboten. Sie stehen ab sofort beim offiziellen Suzuki-Fachhändler zur Probefahrt bereit. Die mit Allradantrieb ausgestatteten Suzuki-Modellvarianten Swift 1.2-Liter, Vitara und SX4 S-CROSS 1.4-Liter Boosterjet Turbomotor dienten als Basis für die Sondermodelle.

Weiterlesen

Opel KARL ROCKS – der neue Kleine mit SUV-Eigenschaften

Der neue Opel KARL ROCKS feiert seine Weltpremiere auf dem Mondial de l’Automobile in Paris. Dieser bekannte Autotreffpunkt in der französischen Hauptstadt findet vom 1. bis 16. Oktober statt. Die Marke Opel ist in Halle 5-2 (Stand 501) vertreten und auch der Opel KARL ROCKS wird dort zu sehen sein. In den Handel kommt das praktische Stadtfahrzeug gegen Ende des Jahres. Der Opel KARL ROCKS vereint in sich in idealer Weise die Eigenschaften eine SUV und eines Kleinwagens. Wie ein Grosser bringt er genau die Vorteile mit sich, die man mit dieser Fahrzeugklasse verbindet – etwa die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht, einen leichteren Ein- und Ausstieg sowie erstklassige Vernetzungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Rekord! Renault-Nissan verkauft das 350‘000ste E-Fahrzeug

Die Renault-Nissan Allianz darf sich als weltweiter Marktführer bei E-Mobilität bezeichnen. Im September konnte das 350‘000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert werden. So viele hat noch kein Konkurrent geschafft. Allein in diesem Jahr (Januar bis Ende August) konnten beide Marken bereits 100‘000 Verkäufe realisieren. Meistverkauftes Modell ist nach wie vor der Fünftürer Nissan LEAF. Er fand bereits 230ʼ000 Käufer.

Weiterlesen

„Vision Van“ – Kombi von Van und Drohne für Paketzustellung

Drohnentechnik und Digitalisierung machen ganz neue Lösungen möglich, die heute noch wie ferne Zukunftsmusik erscheinen – aber schneller Realität werden könnten, als mancher denkt. Mit dem Zukunftsprojekt „Vision Van“ will Automobilriese Daimler die Möglichkeiten der Paketzustellung als Kombi von Lieferwagen und Drohne ausloten. Zu diesem Zweck wird mit dem amerikanischen Drohnenhersteller Matternet kooperiert.

Weiterlesen

Studie: Bis 2025 jeder dritte Lkw (teil-)autonom

Die aktuelle Studie „Delivering change“ von McKinsey & Company zeigt erfreuliche Ergebnisse für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Bis zum Jahr 2025 wird der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen von zuletzt 150 Milliarden Euro auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz wachsen. Auch beim Gesamtgewinn prognostiziert die Studie eine deutliche Steigerung von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Der zusätzliche Umsatz kommt aber nicht nur aufgrund höherer Verkaufszahlen zustande. Ein grosser Teil stammt auch von neuen Technologien wie dem autonomen Fahren. Das Geschäft mit kleineren Lieferfahrzeugen boomt ebenfalls: Die Umsätze im Van-Segment werden bis 2025 von zuletzt 130 Milliarden auf bis zu 200 Milliarden Euro wachsen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});