Opel KARL ROCKS – der neue Kleine mit SUV-Eigenschaften

Der neue Opel KARL ROCKS feiert seine Weltpremiere auf dem Mondial de l’Automobile in Paris. Dieser bekannte Autotreffpunkt in der französischen Hauptstadt findet vom 1. bis 16. Oktober statt. Die Marke Opel ist in Halle 5-2 (Stand 501) vertreten und auch der Opel KARL ROCKS wird dort zu sehen sein. In den Handel kommt das praktische Stadtfahrzeug gegen Ende des Jahres.

Der Opel KARL ROCKS vereint in sich in idealer Weise die Eigenschaften eine SUV und eines Kleinwagens. Wie ein Grosser bringt er genau die Vorteile mit sich, die man mit dieser Fahrzeugklasse verbindet – etwa die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht, einen leichteren Ein- und Ausstieg sowie erstklassige Vernetzungsmöglichkeiten.

Rockige Version eines erwachsenen Kleinwagens

Darüber hinaus bietet der neue Opel KARL ROCKS all die praktischen Vorteile seines Zwillingsbruders KARL: fünf Türen, fünf Sitzplätze, kompakte Masse und bei Beladung bis unters Dach mehr als 1‘000 Liter Ladevolumen. Kurzum, das ideale Auto für alle Grossstädter. Wie der KARL präsentiert sich auch die rockige Version als durch und durch erwachsener Kleinwagen.

Schon das Design unterscheidet den KARL ROCKS deutlich von seinen Wettbewerbern im A-Segment, aber auch von seinem etwas zahmeren Bruder. Zum kernigen Äusseren tragen die silberne Dachreling und die robusten vorderen und hinteren Stossfänger mit Unterfahrschutz-Elementen (vorne inklusive Nebelscheinwerfer) ebenso bei wie die schwarzen Einfassungen der Radhäuser und die exklusiven 15-Zoll-Leichtmetallräder in Bicolor-Optik.


Opel KARL ROCKS – rockige Version eines erwachsenen Kleinwagens (Bild: General Motors)

Optische Anleihen beim KARL, aber maskuliner

Den dynamischen Look verstärken die beiden ansteigenden Karosseriekanten, welche die typische Opel-Formensprache widerspiegeln und mit etwas Versatz parallel durch die Türgriffe vorn und hinten verlaufen. Ihren Schwung leiten die Sicken an den Fondtüren in die markanten Rückleuchten über. Details wie das leicht abfallende Dach nehmen optische Anleihen am KARL, verleihen dem KARL ROCKS aber dennoch einen ganz eigenen aerodynamisch-maskulinen Look.

18 Millimeter mehr Bodenfreiheit betonen den Offroad-Charme des KARL ROCKS; er macht auch abseits asphaltierter Strassen und gewohnter Pfade eine gute Figur und bügelt mit seinem komfortablen Chassis Unebenheiten einfach weg. Zugleich ermöglicht die erhöhte Karosserie einen leichteren Ein- und Ausstieg und sorgt für bessere Sicht im dichten Stadtverkehr genauso wie für schöne Ausblicke über Land.


Opel KARL ROCKS – die ideale Verbindung von SUV und Kleinwagen (Bild: General Motors)

Auch das Innere überzeugt

Der Innenraum des KARL ROCKS hält, was das sportliche Aussendesign verspricht. Zu den exklusiven Elementen zählen die Sitzpolster, deren Design an Honigwaben erinnert. Türverkleidungen und ein Hochglanz-Dekor für das serienmässige Radio R 300 oder das optionale Radio R 4.0 IntelliLink-System unterstreichen das stilsichere Ambiente.

Das Radio R 4.0 IntelliLink holt die Welt der Smartphones und mit Android Auto und Apple CarPlay auch vieler Apps ins Auto. So können KARL ROCKS-Fahrer wahlweise über ihr Smartphone via Apple Maps oder Google Maps navigieren. Alternativ bietet das Navi 4.0 IntelliLink auch ein integriertes Navigationssystem. Dazu kommt auf Wunsch der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar, der den KARL ROCKS wie auch den KARL zum bestvernetzten Kleinwagen auf dem Markt macht.

Natürlich hat der KARL ROCKS neben gutem Aussehen auch innere Werte zu bieten. Er ist ebenso praktisch wie der Opel KARL. Fünf Türen ermöglichen den leichten Zugang zu Vorder- und Rücksitzen. Dank der fünf Sitze finden auch Familien in dem schicken Mini-SUV von Opel Platz. Mit Hilfe der im Verhältnis 40:60 umlegbaren Rücksitzlehne lässt sich der Laderaum bedarfsgerecht erweitern. Liegen die Lehnen komplett flach, stehen für die Beladung bis unters Dach bis zu 1‘013 Liter Laderaumvolumen zur Verfügung.

Der neue Kleine kann nicht nur wild, er empfängt seine Passagiere mit all den Sicherheits- und Komfortmerkmalen, die schon den KARL auszeichnen. Der ab der Enjoy-Ausstattung serienmässige City-Modus der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung macht das Rangieren im dichten Stadtverkehr auf Knopfdruck zum Kinderspiel. Vor unliebsamen Remplern beim Einparken schützt der Parkpilot. Er warnt per akustischem Signal beim Rückwärtsfahren vor Hindernissen. Für das richtige Tempo sorgt der Geschwindigkeitsregler mit Geschwindigkeitsbegrenzer – äusserst hilfreich im Stadtverkehr oder in Tempo-30-Zonen.

 

Artikel von: General Motors Suisse SA
Artikelbild: © General Motors

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});