Rekord! Renault-Nissan verkauft das 350‘000ste E-Fahrzeug
VON belmedia Redaktion News Nissan
Die Renault-Nissan Allianz darf sich als weltweiter Marktführer bei E-Mobilität bezeichnen. Im September konnte das 350‘000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert werden. So viele hat noch kein Konkurrent geschafft.
Allein in diesem Jahr (Januar bis Ende August) konnten beide Marken bereits 100‘000 Verkäufe realisieren. Meistverkauftes Modell ist nach wie vor der Fünftürer Nissan LEAF. Er fand bereits 230ʼ000 Käufer.
Renault Marktführer in Europa
Renault trägt mit insgesamt 100ʼ000 ausgelieferten Elektrofahrzeugen seit 2011 mit zu den neuen Rekordzahlen bei; Bestseller ist der Kompaktwagen ZOE. Renault konnte dabei in Europa seine führende Position weiter festigen und erzielt einen Marktanteil bei E-Mobilität von 27 Prozent.
Jedes zweite weltweit verkaufte Auto mit reinem Batterieantrieb stammt damit von den beiden Herstellern. „Dieses neue Rekordergebnis belegt, dass unsere Kunden die Vorzüge der Renault- und Nissan-Elektrofahrzeuge jeden Tag mehr zu schätzen wissen. Mit unserem umfassenden Modellangebot erschwinglicher Elektrofahrzeuge sind wir weiterhin die Nummer eins“, sagte Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer der Renault-Nissan Allianz.
Renault und Nissan entwickeln die umweltschonende Elektro-Antriebstechnik konsequent weiter und steigern in Etappen die Reichweite der E-Fahrzeuge. So verbesserte sich die Reichweite des ZOE im Jahr 2015 um 30 Kilometer, gleichzeitig verkürzte sich die Schnellladezeit um 10 Prozent.
Renault-Nissan – eine offene strategische Allianz
Die im Jahr 1999 geschlossene Renault-Nissan Allianz gilt als das herausragende Beispiel für eine langfristig erfolgreiche Kooperation in der Automobilindustrie. Eines von zehn verkauften Fahrzeugen weltweit stammt von einem der beiden Partner. 2015 setzte die Allianz insgesamt 8.5 Millionen Fahrzeuge in 200 Ländern ab. Durch weitere strategische Kooperationen mit den Unternehmen Daimler, Dongfeng und Mitsubishi Motors sowie die Partnerschaft mit der russischen AVTOVAZ stärkt die Allianz zusätzlich ihre Marktposition.
Artikel von: Renault Suisse SA
Artikelbild: © Laurent Villaron