16 Oktober 2014

Aston Martin Lagonda – Arie auf vier Rädern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn hier Musik und motorisierte Mobilität in einem Atemzug genannt werden, hat das einen guten Grund. Dieser verbirgt sich in der Geschichte der Marke Lagonda, die später eine Fusion mit Aston Martin einging. Dabei ist der Aston Martin Lagonda sowohl in der historischen Einmaligkeit als auch in der neu angekündigten Kleinserie ein wahrer Genuss für Kenner richtungsweisender und exklusiver Limousinen mit echtem Anspruch auf Prestige und eine ganz eigene Klasse. Die Verbindung von Musik und Technik kommt aber auch zum Tragen, wenn klar wird, wer Urheber der legendären Marke Lagonda ist. Der ehemals amerikanische Opernsänger Wilbur Gunn siedelte nach England aus und verschrieb sich zum Beginn des 20. Jahrhunderts ganz der motorisierten Technik. Was mit Dampfschiffen begann, erfuhr seinen wahren Triumph weit nach dem Tod des Markenvaters im Aston Martin Lagonda der späten 1980er-Jahre.

Weiterlesen

Borgward – gibt es für die traditionsreiche Marke eine Wiederauferstehung in der Schweiz? Teil 2

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach der schönen und erfolgreichen Isabella kamen als kleinere Modelle noch die Arabella und der Alexander sowie das Oberklasse-Gefährt P 100 auf den Markt. Letzterer war das erste deutsche Auto mit einer Luftfederung, was sogar die Stuttgarter Konstrukteure von Mercedes neidisch werden liess. Die Arabella erwies sich allerdings als Flop. Sie litt anfänglich unter erheblichen Qualitätsmängeln, die für viel Geld nachgebessert werden mussten. Auch der Preis war zu knapp kalkuliert und brachte für jedes verkaufte Exemplar einen Verlust von mehreren Hundert Mark ein. Ab 1956 entwickelte ein Borgward-Team unter der Leitung von Henrich Fokke einen dreisitzigen Hubschrauber, von dem bis 1958 zwei flugtaugliche Prototypen gebaut wurden. Borgward hoffte auf Aufträge der kurz zuvor gegründeten Bundeswehr, die jedoch entgegen seinen Erwartungen nicht interessiert war. Das Projekt wurde 1961 nach Investitionen von mehr als vier Millionen Mark während des Konkursverfahrens eingestellt. Zwischen 1950 und 1958 engagierte sich Borgward auch im Motorsport. Die anfänglichen Erfolge nahmen im Lauf der Jahre aber stetig ab, so dass das Unternehmen schliesslich wieder ausstieg.

Weiterlesen

Mit dem richtigen Bett und einer harmonischen Einrichtung einen Wohlfühlort schaffen

Weil wir in diesem Raum „nur“ schlafen, wird das Schlafzimmer von vielen Menschen dekorativ vernachlässigt – dabei verschlafen wir ein Drittel unseres Lebens. Dementsprechend sollte das Schlafzimmer eher einer Wohfühl-Oase gleichen. Das Bett ist das wichtigste Möbelstück in diesem Raum – optisch wie funktional. Es sollte nicht nur bequem sein, sondern auch in Design und Grösse angemessen, damit man sich darin erholen kann.

Weiterlesen

Heiss begehrt – der Führerausweis

Jeder junge Schweizer freut sich auf den Tag, wo er endlich mit dem Auto die Welt erobern darf. Aber der Erwerb des Führerausweises ist aufwendig und teuer, denn ausser den Fahrstunden müssen verschiedene zusätzliche Kurse gebucht werden. Der Nothelferkurs steht am Anfang des langen Weges zum Führerausweis. Der Nachweis muss vor Anmeldung beim Strassenverkehrsamt erfolgen. Hier lernt der Verkehrsteilnehmer viele wichtige Dinge, die auch im täglichen Leben von grossem Nutzen sind, beispielsweise Feuerlöschen und Wiederbelebungsmassnahmen.

Weiterlesen

Umzug – auch Auto und Motorrad kommen mit

Ein Umzug bringt eine Menge Arbeit mit sich. Möbel, Kleidung, die vielen Haushaltsgeräte und Bücher müssen ordentlich gepackt werden. Da kann man schnell vergessen, dass auch das Auto, wenn Sie es nicht selber für die Fahrt nutzen,  und Motorrad sicher in die neue Heimat gelangen sollen. Für dieses Problem gibt es eine praktische Lösung: Transportunternehmen, die sich auf die Beförderung von Fahrzeugen spezialisiert haben. Egal, ob zwei oder vier Räder, Ihr fahrbarer Untersatz wird sicher und kompetent in Ihr neues Zuhause gebracht.

Weiterlesen

Besonderes Highlight für Ihr Event: die Limousine

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den angesagten Klub mit Freunden zum Feiern fahren – am besten in einer Stretchlimousine. Das verliebte Pärchen fährt im Oldtimer zum romantischen Dinner. Eine passende Limousine macht jede Veranstaltung zum Highlight. Auf die Vermietung von Limousinen haben sich mittlerweile viele Anbieter spezialisiert. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – ob man jetzt mit der weihnachtlich dekorierten riesigen Limousine auf den Weihnachtsmarkt fahren oder gleich mit dem Chauffeur zur eigenen Hochzeit auftauchen möchte.

Weiterlesen

Aquaplaning – Rutschpartie ganz ohne Schnee und Eis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der letzte Sommer brachte vielen Regionen in der Schweiz Regen satt. Und auch der Herbst scheint nicht wesentlich anders zu werden. Was des einen Freud’, ist des anderen Leid, und so hatten und haben besonders Autofahrer mit übermässig viel Wasser auf den Strassen immer wieder regelrecht zu kämpfen. Dabei braucht es nicht unbedingt Kälte, Schnee und Eis, um auf nassen Strassen ins Rutschen zu kommen. Oftmals reicht schon eine grosse Wasserpfütze oder ein heftiger Regenschauer aus, um auf Strassen für das gefürchtete Aquaplaning zu sorgen. Wie auch Sie mit dem Phänomen bewusst und verhältnismässig sicher umgehen können, zeigt Ihnen dieser Beitrag.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});