Marta Fischer

Mit diesen 6 Tipps das Auto aufräumen und sauber halten

Mann hält aus dem Autofenster einen Müllsack in der Hand

Wer täglich mit seinem Auto unterwegs ist, kennt das Problem sicher - nach dem Einkauf oder nach der Arbeit hat man selten Lust, zusätzlichen Müll mit in die Wohnung zu tragen. So häufen sich in vielen Autos leere Kaugummiverpackungen, Quittungen der letzten Tankrechnung oder leere Wischwasserkanister an, die man eine Weile dauernd mit sich herum fährt. So schiebt man das Auto aufräumen meist lange vor sich her, sodass Unrat und Abfall irgendwann zum Inventar gehören. Dieser Zustand eines unordentlichen Autos muss aber nicht von Dauer sein. So kann man mit einigen Tipps sein Auto aufräumen und zugleich dauerhaft etwas mehr Ordnung schaffen.

Weiterlesen

Dürfen Radarwarner in der Schweiz verwendet werden?

Sicher kennen Sie das: Sie sind zu schnell gefahren und schon taucht der Blitzer auf, wie aus dem Nichts, ein rotes Licht leuchtet vor Ihren Augen auf und Sie wissen: Das wird bestimmt teuer. Um diese unangenehme Situation zu vermeiden, wurden sogenannte Radarwarner entwickelt, die verhindern sollen, dass man während der Autofahrt geblitzt wird. Ein Radarwarner verschafft Ihnen die Möglichkeit jederzeit während Ihrer Fahrt mit dem Auto zu wissen, ob Blitzer in der Nähe sind oder nicht. Radarwarner sind praktisch und machen das Leben leichter, indem Sie vor etwaigen Radarfallen warnen? Vorsicht! Nicht überall sind Radarwarner legal. Ausserdem gibt es verschiedene Arten an Radarwarnern, was gegebenenfalls Einfluss auf die diesbezügliche Rechtslage haben kann. In diesem Artikel erfahren Sie daher, ob Radarwarner in der Schweiz verwendet werden dürfen.

Weiterlesen

Schlafen im Auto - so geht es bequem

Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Das bedeutet auch, dass Viele nun wieder Ihre Autos voll packen und mit Kind und Kegel in den Urlaub fahren. Ob hinunter in den Süden oder hoch hinauf zu den skandinavischen Fjorden, so ein Road-Trip kann schnell einmal zur Strapaze werden. Daher ist es besonders wichtig, die Reise gut vorzubereiten und genügend Ruhepausen einzulegen. Bei Autoreisen ab einer Länge von 600 Kilometern, ist es ratsam, spätestens alle 2 Stunden eine kurze Bewegungspause einzulegen. Im günstigsten Fall, kann dann auch ein Fahrerwechsel erfolgen. So kann der Beifahrer ein kleines Nickerchen machen. Ist man alleine unterwegs und wird von der Müdigkeit erfasst, sollte ebenso öfter mal eine Schlafpause eingelegt werden. Immer mehr Familien entscheiden sich auch dazu, bei langen Fahrstrecken die Nacht im Auto zu verbringen. Sei es, um unnötige Hotelkosten zu sparen oder um schneller ans Urlaubsziel zu kommen. Doch das ist nicht immer eine entspannte Angelegenheit. Hitze, Kälte, Lärm oder zu wenig Platz kann dazu führen, dass die Nachtruhe empfindlich gestört wird. Hier einige Tipps, wie man auf langen Reisen trotzdem bequem und sicher im Auto schlafen kann.

Weiterlesen

Lerne E-Bike fahren mit diesen 5 Tipps für Anfänger

E-Bike

Wer die Faszination E-Bike für sich selbst testen möchte und das erste Mal auf ein entsprechendes Gefährt steigt, dürfte zu Beginn einige Probleme mit der Führung haben. Denn die Umstellung vom klassischen Rad auf ein E-Bike ist erst einmal ziemlich ungewohnt. Doch wer dann so richtig schön in Fahrt ist, möchte den Freizeitspaß nicht mehr missen. Wir haben die 5 besten Tipps für Anfänger.

Weiterlesen

Das Seifenkistenrennen eignet sich gut als spannendes Teamevent

Seifenkistenrennen

Wer kennt nicht das gute alte Seifenkistenrennen als einen Spass aus Kindheit oder Jugendzeit. Immer noch nehmen Erwachsene mit Kindern gerne an Seifenkistenrennen teil und wetteifern im Team darum, wer die schnellste Seifenkiste auf die Beine gestellt hat. Werte wie Kurvenlage und Stabilität stehen auf den ersten Rängen, wenn es um die Bewertung des Wettkampfs geht. Dabei handelt es sich um ein Event, dass immer noch viele Anhänger findet.

Weiterlesen

Motorradreifen richtig lagern: Das gilt es zu beachten

Wenn Sie regelmässig mehr als einen Satz Reifen auf Ihrem Motorrad verwenden (beispielsweise Rennreifen und Alltagsreifen), haben Sie vielleicht nicht viel darüber nachgedacht, wie oder wo Sie das Set lagern, das Sie gerade nicht verwenden. Wenn es um die richtige Einlagerung von Motorradreifen geht, scheiden sich die Geister. Wenn Sie also Ihre Reifen aktuell draussen gelagert haben, sie im Kofferraum des Autos herumfahren oder sie einfach in die Garage werfen, schauen Sie sich diese zehn einfachen Tipps an, die Ihren Motorradreifen helfen, länger zu halten - und Ihnen helfen, ein wenig Geld zu sparen.

Weiterlesen

Welches Hochzeitsauto soll es sein? - Tipps & Ideen

Der Tag der Tage, endlich ist er da! Nur welches Auto ist für diesen besonderen Anlass das Richtige? Schliesslich soll schon die Fahrt in die Flitterwochen ein Erlebnis sein. Es gibt eine schier unendliche Auswahl an verschiedenen Hochzeitsautos. Vom klassischen Oldtimer, über die Vespa, die Pferdekutsche oder dem Traktor, hin zum hochwertigen Luxusmodell der Neuzeit. Hier den Überblick zu behalten ist eine wahre Herausforderung. Zwar gibt es diverse Portale auf denen man ein Hochzeitsauto, entweder mit oder ohne Chauffeur, mieten kann - bei der Auswahl des für die eigene Hochzeit passenden Wagens ist damit aber nicht geholfen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});