G-Power – noch mehr Dynamik für den BMW M2

Im Frühsommer dieses Jahres hat BMW den M2 auf die Strasse geschickt. Er ist der legitime Erbe des legendären 1er M Coupés und wartet bereits werkseitig mit einer beeindruckenden Fahrdynamik auf. Dafür sorgen der 370 PS/465 Nm starke 3.0-Liter-Sehszylindermotor mit TwinPower-Turbo-Aufladung (N55B30) und das M Sportfahrwerk. Die Performance-Upgrades von G-Power verleihen dem M2 jetzt noch mehr Temperament.

Weiterlesen

Die BMW 5er-Baureihe F10/F11 macht sich hübsch

Neue Stylingparts gibt es für die aktuelle BMW 5er-Baureihe F10/F11. JMS Fahrzeugteile hält sie für Fahrzeuge mit als auch für solche ohne M-Sportpaket bereit. So befindet sich einerseits ein Diffusor für alle Fahrzeuge mit M-Paket (299 Euro) - auch Touring-Modelle - im Angebot sowie andererseits ein Pendant, das für solche ohne Sportpaket konzipiert ist (299 Euro). Während Letzterer auf dem Bild zu sehen ist, das den 5er gerade von hinten zeigt, ist Ersterer an der von schräg hinten fotografierten Limousine verbaut.

Weiterlesen

GeigerCars und die Dodge Viper ACR

Wer auf der Suche nach amerikanischen Sportwagen-Legenden ist, wird fast automatisch auf die schnittige Corvette, kultige Muscle Cars wie den Ford Mustang oder die Doge Viper stossen. Die „Viper“ – passend nach einer Giftschlange benannt – ist wohl der radikalste US-Sportler – selbst in der normalen Ausführung mit dem grossvolumigen Zehnzylinder-Triebwerk. Noch mehr trifft das auf die Club Racing-Variante ACR zu - die strassenzugelassene Viper mit Rennsportanspruch und 654 PS, die bereits seit einigen Monaten bei GeigerCars erhältlich ist. Nun legen die Münchener US-Car-Spezialisten auch bei diesem Fahrzeug nochmals deutlich nach und bieten ein umfangreiches Motortuning-Paket an.

Weiterlesen

Porsche 911 Turbo Cabriolet – von TIP-Exclusive veredelt

TIP-Exclusive in Duisburg hat sich auf die Veredelung von hochwertigen Sportwagen, Limousinen und Coupés spezialisiert. Schon manches an sich bereits hochklassige Fahrzeug erhielt durch die Experten aus dem Ruhrgebiet nochmal eine spürbares Mehr an äusserer Erscheinung. Das gilt auch für den legendären Porsche 911. Seit Jahrzehnten ist der Porsche 911 ein unangefochtenes Highlight der Sportwagen-Landschaft. Beim 911 Turbo ist die Methode der Motoraufladung zum Namensgeber der allseits bekannten Variante geworden. Beim 997-Modell bot Porsche das leistungsstärkste Modell des Klassikers auch regulär als Vollcabriolet an und vereinte damit das druckvolle Turbo-Fahrgefühl mit ungetrübtem Open Air-Vergnügen.

Weiterlesen

Tuning vom Feinsten: MINI John Cooper Works mit bis zu 300 PS

Dank einer Entwicklung des Tuningbetriebes B&B Automobiltechnik aus Siegen kann der MINI JCW optimiert werden. Die Modifizierung ist in drei Stufen möglich. So steigt die Leistung des neuen MINI JCW von serienmässigen 231 PS und 320 Nm in der stärksten von drei Ausbaustufen auf maximal 300 PS und 465 Nm (EUR 3.950,00). Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h sinkt dabei von 6,3 Sek. auf 5,4 Sek. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 246 km/h auf über 280 km/h. Erreicht werden diese Fahrleistungen durch einen B&B-Hochleistungsladeluftkühler, eine B&B-Downpipe, Bearbeitungen von Ansaugwegen und Luftführungen sowie eine Erhöhung des Ladedrucks und eine Anpassung der Einspritzkennfelder. Kleinere Leistungskits mit 200 kW / 272 PS / 400 Nm (EUR 1.298,00) und 210 kW / 286 PS / 430 Nm (EUR 1.950,00) sind ebenfalls erhältlich.

Weiterlesen

Audi RS3 8V: Leistung steigern bis zu 550 PS

Die Techniker von B&B Automobiltechnik aus Siegen blicken auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in puncto Performance-Optimierungen von hochwertigen Fahrzeugen zurück. Nun haben sich die erfahrenen Motoren-Spezialisten die aktuelle Audi RS3-Generation 8V vorgenommen. Von serienmässigen 367 PS und 465 Nm steigt die Leistung des RS3 8V in der stärksten von vier Ausbaustufen auf maximal 550 PS und 750 Nm (EUR 17.950,00). Hierbei sinkt die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h von 4,3 Sek. auf 3,3 Sek. Der 0-200-km/h-Sprint reduziert sich von 16,1 Sek. auf 11,8 Sek. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von werksseitig abgeriegelten 250 bzw. 280 km/h auf mehr als 300 km/h.

Weiterlesen

Zwei EVOX-Power-Upgrades für BMW M2

Alpha N-Performance aus Bad Neuenahr-Ahrweiler im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz bietet mit seinen Evox-Kits Möglichkeiten, die Leistung der ohnehin starken BMW-Fahrzeuge noch zu steigern – so auch beim BMW M2. Mit seinem 370 PS und 500 Nm starken 3,0-Liter-Turbomotor ist das brandneue BMW M2 Coupé bereits werksseitig alles andere als untermotorisiert. Die Power-Spezialisten von Alpha-N Performance entdeckten in dem aufgeladenen Reihensechszylinder aber noch reichlich brach liegendes Potenzial. Dies lässt sich jetzt über zwei verschiedene Stufen der hauseigenen EVOX-Leistungssteigerung ausloten.

Weiterlesen

Karosseriestyling für VW Scirocco und VW Golf

Im hohen Norden Deutschlands – zwischen Hamburg und Bremen – liegt der kleine Ort Breddorf. In ländlicher Umgebung entwickeln und produzieren hier die Karosseriestyling-Experten von Ingo Noak Tuning seit vielen Jahren massgeschneiderte Karosseriebausätze. In puncto Qualität, Design und Funktion müssen sie den internationalen Vergleich nicht scheuen. Ein perfektes Beispiel dafür sind der VW Golf und sein Coupé-Bruder VW Scirocco. Beide Fahrzeuge haben die Spoiler-Spezialisten mit erstklassigen Widebody-Kits ausstattetet. Hergestellt werden die Teile der hochwertigen Aerodynamik-Kits weitgehend aus hochwertigem ABS-Kunststoff in Kombination mit einigen Glasfiber-Parts. Highlight der beiden Wolfsburger Kompakten sind die Radhausverbreiterungen, die Ingo Noak Tuning an Vorder- und Hinterachse sichtbar verschraubt.

Weiterlesen

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG von RFK Tuning

Mercedes-AMG sorgt derzeit mit dem neuen reinrassigen Sportcoupé GT sowie dessen Abkömmlingen GT S und GT R für Aufsehen. Gerade deren Vorgänger, der Mercedes-Benz SLS AMG ist bereits eine echte Legende der Historie des Stuttgarter Premium-Herstellers. Was sein Design betrifft, orientiert er sich als erstes von AMG vollständig in Eigenregie hergestelltes Fahrzeug am Original, dem 300 SL aus den 1950er Jahren – samt der legendären Flügeltüren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});