09 August 2016

Infiniti Q 50 – stark dank neuer Motorisierung

Der Infiniti Q50 ist ab sofort bei den Händlern mit neuer Top-Motorisierung zu haben. Es gibt den Viertürer jetzt auch mit einem 3.0-Liter-V6 mit Doppelturbo. Der neu entwickelte Benziner gesellt sich damit in den höheren Leistungsregionen zum bekannten 3.5 Hybrid. Er ermöglicht in seiner jüngsten Entwicklungsstufe mehr Leistung und Dynamik, insgesamt ein noch begeisternderes Fahrerlebnis. Das sportliche Aggregat bietet 405 PS Spitzenleistung. Die stärkste Version des Q50 ist in zwei Ausstattungsstufen, Sport und Sport Tech, erhältlich.

Weiterlesen

DS 4 Crossback – Terre Rouge für Dynamik

DS Automobiles ist eine eigene Marke des französischen Autoherstellers PSA Peugeot Citroën. Damit soll vor allem das Luxussegment im Fahrzeugbau bedient werden. Jetzt lanciert DS Automobiles eine limitierte Sonderedition. Mit der Farbneuheit Turmalin-Orange matt und seiner Spitzenausstattung steht der DS 4 Crossback Terre Rouge in einer Reihe mit den Herbst- und Winterkollektionen der grossen französischen Modehäuser. Die Sonderedition für den DS4 Crossback ist die zweite von DS Automobiles, die erste wurde bereits mit dem DS 4 Opéra Blue aufgelegt. Mit dem völlig neuen Farbton Turmalin-Orange matt verspricht der DS 4 Crossback Terre Rouge Abenteuer pur und sportliche Dynamik gepaart mit Raffinesse.

Weiterlesen

VW Golf R mit bis zu 400 PS

Der VW Golf verkaufte sich bis heute millionenfach – und das in jeder einzelnen Modellgeneration. Er mag zwar ein bodenständiges Image haben, doch gibt es den Golf auch in der leistungsstarken Variante, wie zum Beispiel den GTI oder das Topmodell R, welches in seiner aktuellen Form beachtliche 300 PS bietet. Den Chiptuning-Pionieren von Wetterauer Engineering war das aber noch nicht genug, weshalb sie den Golf nun noch leistungsstärker gemacht haben.

Weiterlesen

Abgasuntersuchungen – top oder Flop?

Das Fachmedium „kfz-betrieb“ nimmt in seiner neuen Ausgabe die derzeitige Situation der Abgasuntersuchungen unter die Lupe und zeigt Alternativen auf. Eine solche Analyse scheint auch dringend notwendig, denn: Egal, ob VW, Mercedes, Opel oder Porsche – In den kommenden Wochen erhalten Fahrzeughalter diverser Hersteller Post, verbunden mit der Aufforderung zu einem „Abgas-Update“. In der Praxis stossen ihre Fahrzeuge deutlich mehr Abgase aus als in der grauen Prüfstandstheorie. „Eine bis zu vierzigfache Überschreitung der Grenzwerte, und weder ging eine Kontrolllampe im Fahrzeug an, noch bemängelte jemand im Rahmen der Abgasuntersuchung etwas?“, fragt sich hier mancher Autobesitzer.

Weiterlesen

LIGHT FILLER GREY P 2530 – innovativer R-M-Grundfüller

R-M Autoreparaturlacke stellt eine echte Innovation fürs Autolackieren vor – den LIGHT FILLER GREY P 2530. Damit hat R-M einen Grundfüller entwickelt, der unter einer UV-A-Lampe im Handumdrehen trocknet und anschliessend ohne Abkühlzeit gleich weiterbearbeitet werden kann. Dadurch wird es möglich, den Grundfüller ohne Grundierung sofort auf das Metall aufzutragen. Das spart Zeit, Energie und - last but not least - auch Material. Der LIGHT FILLER GREY P 2530 besteht aus einer einzigen Komponente, der Mischvorgang entfällt und er kann gleich von der Dose in die Lackierpistole gegeben werden. „Mit dem LIGHT FILLER GREY P 2530 stellt R-M einen Grundfüller vor, der exakt auf die aktuellen Anforderungen des Marktes zugeschnitten ist“, sagt Yvonne Hofbauer, R-M Anwendungstechnikerin in Deutschland. Der LIGHT FILLER GREY P 2530 ist gezielt für Reparaturen auf kleinen Flächen ausgelegt. Damit ist der Grundfüller das ideale Tool für Reparaturen auf Vorbereitungsplätzen.

Weiterlesen

Karosseriestyling für VW Scirocco und VW Golf

Im hohen Norden Deutschlands – zwischen Hamburg und Bremen – liegt der kleine Ort Breddorf. In ländlicher Umgebung entwickeln und produzieren hier die Karosseriestyling-Experten von Ingo Noak Tuning seit vielen Jahren massgeschneiderte Karosseriebausätze. In puncto Qualität, Design und Funktion müssen sie den internationalen Vergleich nicht scheuen. Ein perfektes Beispiel dafür sind der VW Golf und sein Coupé-Bruder VW Scirocco. Beide Fahrzeuge haben die Spoiler-Spezialisten mit erstklassigen Widebody-Kits ausstattetet. Hergestellt werden die Teile der hochwertigen Aerodynamik-Kits weitgehend aus hochwertigem ABS-Kunststoff in Kombination mit einigen Glasfiber-Parts. Highlight der beiden Wolfsburger Kompakten sind die Radhausverbreiterungen, die Ingo Noak Tuning an Vorder- und Hinterachse sichtbar verschraubt.

Weiterlesen

Vorsicht Kinder: Der erste Schultag

Am Montag, den 15. August 2016, beginnt im Kanton Basel-Landschaft für viele Kindergartenschüler/innen und Erstklässler/innen der erste Schultag. Im Strassenverkehr ist dann besondere Vorsicht geboten. Denn gerade diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind bei Schulanfang vielen grossen Gefahren ausgesetzt und brauchen besonders viel Schutz und Sicherheit.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});