Vorsicht Kinder: Der erste Schultag

Am Montag, den 15. August 2016, beginnt im Kanton Basel-Landschaft für viele Kindergartenschüler/innen und Erstklässler/innen der erste Schultag. Im Strassenverkehr ist dann besondere Vorsicht geboten.

Denn gerade diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind bei Schulanfang vielen grossen Gefahren ausgesetzt und brauchen besonders viel Schutz und Sicherheit.

Die Polizei Basel-Landschaft und ihre Partner im Polizeikonkordat Nordwestschweiz (PKNW/Polizeikorps der Kantone Aargau, Solothurn, Bern und Basel-Stadt) führen zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 erneut eine gezielte Verkehrssicherheitsaktion für die jüngsten Schulkinder durch.

Dank der Unterstützung des Touring-Clubs der Schweiz (TCS) werden auf den Schulbeginn hin wieder allen Kindergartenkindern die gelben Sicherheits-Dreieckanhänger abgegeben.

Zudem erhalten alle Kinder der 1. Primarschulklassen eine gelbe Baseball-Mütze mit dem Kampagnen-Logo „Schulanfang“. Auffällige Mahnplakate mit dem Aufdruck „Halten sie ganz an“ zum Aufhängen in den Zufahrtsstrassen können interessierte Gemeinden fakultativ direkt beim TCS beziehen.


Die jüngsten Verkehrsteilnehmer brauchen im Strassenverkehr besonderen Schutz und Sicherheit. (Bild: © Polizei Basel-Landschaft)

Besondere Massnahmen der Polizei

Während der ersten Woche des neuen Schuljahres werden Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft sowie der Gemeindepolizeien den Kindern beim Überqueren von verkehrsreichen und unübersichtlichen Strassen behilflich sein. Diese besonderen Massnahmen der Polizei werden zeitlich jeweils zu Schulbeginn und nach Schulschluss ergriffen.

Die Polizei Basel-Landschaft empfiehlt den Erziehungsberechtigten, die folgenden Ratschläge zu beachten:

  • Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Schulweg, bis es sich sicher fühlt und beobachten Sie sein Verhalten.
  • Prägen Sie Ihrem Kind ein: „Nie über die Strasse rennen“.
  • Machen Sie Ihr Kind mit den Regeln an Fussgängerstreifen und bei Lichtsignalanlagen vertraut.
  • Hält sich Ihr Kind an die getroffenen Abmachungen? Beobachten und kontrollieren Sie es auch ab und zu in der Freizeit.
  • Kinder in farbigen Kleidern fallen auf. Gesehen zu werden kann lebensrettend sein.

Im Kanton Basel-Landschaft beginnt für viele der erste Schultag. (Bild: © Polizei Basel-Landschaft)

Auch Fahrzeuglenker müssen aufpassen

Weil sich Kinder aber trotz allen Belehrungen nicht immer berechenbar verhalten, appelliert die Polizei Basel-Landschaft auch an die Fahrzeuglenkenden, in der Nähe von Schulhäusern oder Kindergärten die Geschwindigkeit zu mässigen sowie Bremsbereitschaft zu erstellen. Nötigenfalls sollten Kinder im Bereich von Strassen sogar durch Hupsignale gewarnt werden.

 

Artikel von: Polizei Basel-Landschaft
Artikelbild: © Polizei Basel-Landschaft

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});