MAN konnte bei seinem Auftritt auf der weltgrössten Nutzfahrzeugmesse, der IAA in Hannover, voll und ganz überzeugen. Auf 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierte der Full-Range-Anbieter seinen neuen Van MAN TGE und den NEOPLAN Tourliner.
Für die Entwicklung der digitalen Marke RIO innerhalb von Volkswagen Truck & Bus ist MAN als Initiator mitverantwortlich. Bei RIO werden digitale Lösungen des Ökosystems Transport & Logistik gebündelt.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der moderne Verkehr braucht Visionen. Diese bewegen sich zumeist im Segment der klassischen PKW vom Kleinwagen über die Limousine bis hin zum Kombi. Fast vergessen, was Visionen betrifft, werden die Nutzfahrzeuge. Iveco hat jetzt auf der IAA 2014 seine Vision eines Transporters vorgestellt.
Dabei ist der Name bereits Programm, auch wenn die Italiener von diesem Programm noch nicht allzu viel preisgeben. Der Iveco Vision präsentiert sich als Transporter mit echten Ambitionen für Nutzkraftfahrzeuge der Zukunft.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Vito gehört zu den bekanntesten Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz und ist seit 1996 zum unverzichtbaren Begleiter für Handwerker sowie kleine und mittelständische Unternehmen geworden. Nachdem seit 2003 eine neue Generation der Baureihe präsentiert und mit Facelifts immer wieder verbessert wurde, stellt Mercedes nun eine echte Neuauflage der Baureihe in Aussicht. Schon zu Beginn des Jahres wurde der Vito unter den Neuheiten für 2014 benannt, auf der Nutzfahrzeug-IAA können geschäftlich und privat Interessierte nun einen konkreten Blick auf das Modell werfen.
Mit dem neuen Modell ist die seit einem Jahrzehnt etablierte Baureihe 639 abgeschlossen, die neuen Derivate gehören der Baureihe 447 an. Mit dieser werden sowohl die Baureihen Vito als auch Viano ersetzt, ausserdem wird die Neuauflage wie die ursprüngliche Variante des Jahres 1996 als V-Klasse angepriesen. Um die Nutzung des neuen Vito nicht namentlich einzuschränken, bezeichnet Mercedes-Benz die Neuauflage als Grossraumlimousine, die charakteristischen Formen der Karosserien verkörpern dennoch den Charme eines zeitgemässen Kleinbusses oder Kastenwagens. Die Neuauflage der V-Klasse selbst ist bereits vor wenigen Monaten erfolgt, nun zeigt der deutsche Qualitätshersteller die speziellen Derivate im Sektor Nutzfahrzeuge auf.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bereits auf der IAA sorgte der neue Nissan X-Trail für Aufsehen. Im Juli ist es nun so weit, der Neuling des japanischen Herstellers wird europaweit an die Händler ausgeliefert. Es ist bereits die dritte Generation des 2001 eingeführten SUVs, welcher als das verkaufsstärkste Modell aus dem Hause Nissan gilt. Doch die Kunden dürfen vor allem auf das neue Erscheinungsbild des X-Trails gespannt sein. Dieses präsentiert sich nicht in typisch kantiger Form, sondern wurde durch sportliche Rundungen aufgelockert.
Das neue Modell wird gut 4,64 Meter lang und damit ungefähr genauso gross wie sein Vorgänger sein. Der Kofferraum soll über einem maximalen Inhalt von 1982 Litern verfügen und die Rückbank kann verschoben werden. Für Familien ist besonders die Nutzung der optionalen dritte Reihe von Vorteil. Hier stehen zwei weitere Sitzplätze zur Verfügung.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der 84. Genfer Automobilsalon ist gerade zu Ende gegangen. Die Veranstaltung am Lac Léman ist die einzige Autoschau Europas, die im Frühling stattfindet, und hat deshalb eine Art Leitfunktion für das kommende Autojahr. Über 250 Hersteller aus rund 30 Ländern zeigten mehr als 100 Premieren vom Supersportwagen bis zu den neuesten Modellen mit Elektroantrieb.
Wir wollen an dieser Stelle aber nicht über einzelne Modelle und Fabrikate reden, sondern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen, um zu erfahren, welcher Aufwand nötig ist, eine Ausstellung wie diese auf die Beine zu stellen.