Mercedes präsentiert neuen Vito auf der Nutzfahrzeug-IAA

Der Vito gehört zu den bekanntesten Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz und ist seit 1996 zum unverzichtbaren Begleiter für Handwerker sowie kleine und mittelständische Unternehmen geworden. Nachdem seit 2003 eine neue Generation der Baureihe präsentiert und mit Facelifts immer wieder verbessert wurde, stellt Mercedes nun eine echte Neuauflage der Baureihe in Aussicht. Schon zu Beginn des Jahres wurde der Vito unter den Neuheiten für 2014 benannt, auf der Nutzfahrzeug-IAA können geschäftlich und privat Interessierte nun einen konkreten Blick auf das Modell werfen.

Mit dem neuen Modell ist die seit einem Jahrzehnt etablierte Baureihe 639 abgeschlossen, die neuen Derivate gehören der Baureihe 447 an. Mit dieser werden sowohl die Baureihen Vito als auch Viano ersetzt, ausserdem wird die Neuauflage wie die ursprüngliche Variante des Jahres 1996 als V-Klasse angepriesen. Um die Nutzung des neuen Vito nicht namentlich einzuschränken, bezeichnet Mercedes-Benz die Neuauflage als Grossraumlimousine, die charakteristischen Formen der Karosserien verkörpern dennoch den Charme eines zeitgemässen Kleinbusses oder Kastenwagens. Die Neuauflage der V-Klasse selbst ist bereits vor wenigen Monaten erfolgt, nun zeigt der deutsche Qualitätshersteller die speziellen Derivate im Sektor Nutzfahrzeuge auf.


Mercedes-Benz bezeichnet die Neuauflage als Grossraumlimousine. (Bild: 2014 Daimler AG)


Vielfältige Modelle und Abmessungen des neuen Vito entdecken

Ob Tourer, klassischer Kastenwagen oder Mixto – Mercedes präsentiert die Neuauflage des Vito bewusst vielfältig und stellt diese mit zwei Radständen und drei Fahrzeuglängen bereit. In seiner grössten Umsetzung präsentiert sich das neue Modell mit fast 5,40 Metern Länge, als maximale Zuladung werden mehr als 1350 Kilogramm beim Vito mit Hinterradantrieb angeboten. Auch als Allrad steht die neue Generation bereit, wobei weniger ihr Einsatz als Geländewagen als eine Stärkung der Dynamik bei schweren Zuladungen im Fokus steht. Durch die Möglichkeit, zwischen den drei etablierten Antriebsarten auszuwählen, hat Mercedes dennoch etwas Einmaliges geschaffen, das im Nutzfahrzeugbereich bislang nicht anzutreffen war.


Vielfältige Modelle und Abmessungen des neuen Vito entdecken (Bild: 2014 Daimler AG)


Sparsamer Dieselantrieb und vielfältige Dynamik

Ebenso vielfältig wie die Auswahl an Längen und Karosserieformen präsentieren sich Antrieb und Leistung, wobei Mercedes im neuen Vito ausschliesslich auf Dieselmotoren vertraut. Während die 2,1 Liter Hubraum der vor Kurzem neu vorgestellten V-Klasse aufgegriffen werden, präsentiert sich der neue Vito mit 1,6 Litern etwas dezenter motorisiert. Die Leistungswerte des Vito 109 CDI und 111 CDI erstrecken sich von 88 bis zu 119 PS, beim 114 CDI wird die aus der neuen V-Klasse bekannte Leistungspalette zwischen 136 und 190 PS angeboten. Wer hierbei sparsam und ökologisch unterwegs sein möchte, entscheidet sich für den Vito 119 Bluetech, der trotz gehobener Motorisierung sogar die Euro-6-Norm erfüllt. Turboaufladung und Common-Rail-Einspritzung sind allen Derivaten der neuen Baureihe gemeinsam.


Auf der Nutzfahrzeuge-IAA in Hannover stellt Mercedes im Herbst 2014 eine vielfältige Neuauflage des Vito vor. (Bild: 2014 Daimler AG)


Ansprechende Vielfalt auch beim Getriebe

Die Vorlieben für Automatik oder Schaltgetriebe eines Autos gehen gerade im Segment der Nutzfahrzeuge weit auseinander. Der neue Vito kommt beiden Fahrertypen entgegen und passt die angebotene Getriebeform an die jeweilige Antriebsart an. Wer sich für die Allradmodelle des neuen Vito entscheidet oder die top-motorisierte Version des Fahrzeugs erwirbt, profitiert serienmässig von der Umsetzung als Automatik. Ansonsten steht in allen Derivaten ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen zur Verfügung, auf Wunsch lässt sich bei den meisten Umsetzungen gegen Aufpreis auf einen Automatik umstellen. Unabhängig von der Wahl des Getriebes darf eine zeitgemässe Kraftumsetzung des Motors erwartet werden, wie sie seit Jahrzehnten als Qualitätsmerkmal eines echten Mercedes bekannt ist.


Der Vito gehört zu den bekanntesten Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz. (Bild: 2014 Daimler AG)


Fortschritte der neuen Baureihe auch beim Verbrauch

Im Zeitalter steigender Treibstoffpreise ist ein sparsames Betreiben von Fahrzeugen gerade im beruflichen Umfeld unverzichtbar. Wie in allen Baureihen, die in den letzten Jahren von Mercedes neu aufgelegt oder erstmalig vorgestellt wurden, spiegelt sich die zeitgemässe Antriebstechnologie auch im Verbrauch wider. Im Durchschnitt lassen sich 20 % gegenüber der Vorgänger-Baureihe einsparen, zumal der Antrieb mit Diesel finanzielle Vorteile gegenüber dem klassischen Benziner mit sich bringt. Im Falle des neuen Vito trägt auch die leichtere Bauweise des Modells zu Einsparungen im Verbrauch bei; letztendlich entscheidet natürlich das Gewicht der Zuladung über den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch des Derivats. Wer mit Transportern oder Kleinbussen täglich viele Kilometer unterwegs ist, sollte diesen Faktor unabhängig vom Kaufpreis einfliessen lassen, der in der Basisversion bei ca. 23’000 Schweizer Franken ansetzt.



Auf der Nutzfahrzeuge-IAA in Hannover weitere Highlights entdecken

Beim Messeauftritt von Mercedes auf der Nutzfahrzeuge-IAA gehört der neue Vito zweifelsohne zu den Highlights des Herstellers. Ab dem 25. September 2014 lassen sich viele weitere Besonderheiten aller renommierten Automarken entdecken, die Transporter, Busse oder sonstige Nutzfahrzeuge anbieten und als echte Messeneuheiten präsentieren. Die Nutzfahrzeuge-IAA erlebt dieses Jahr ihre 65. Auflage und geniesst in der Fachwelt ein ebenso grosses Ansehen wie die Kernmesse für PKW. Bereits jetzt ist es möglich, sich Karten für die Messe zu sichern und von attraktiven Konditionen für den Messebesuch oder die Unterkunft im Herbst in Hannover zu profitieren. Wer beruflich Nutzfahrzeuge einsetzt oder als Privatperson Interesse an der Weiterentwicklung dieses Segmentes hat, sollte sich den Termin und eine Reise in die niedersächsische Landeshauptstadt vormerken!

 

Oberstes Bild: Mercedes-Benz präsentiert eine neue Generation des Vito. (© 2014 Daimler AG)

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});