Toyota Proace VERSO – vielseitig gewerblich oder privat

Mit dem neuen Toyota Proace Verso ist genügend Platz garantiert. Denn er bietet ausreichend Sitzgelegenheiten für bis zu acht Fahrgäste. Vielseitig, grosszügig im Raumangebot und effizient dank zweier Dieselantriebe – der Proace Verso lässt sich sowohl privat als auch gewerblich hervorragend einsetzen. Ausserdem punktet er auch bei Sicherheit. Im Euro NCAP Crashtest hat er mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertung erzielt. Durch seinen gleichermassen funktionellen, geräumigen und komfortablen Innenraum wird der Toyota Proace den Bedürfnissen einer privaten oder gewerblichen Nutzung vollauf gerecht. So zum Beispiel durch individuell verschiebbare Sitze, eine aufklappbare Heckscheibe, per Fuss aktivierbare automatische Schiebetüren an den Seiten sowie ein grosses Panorama-Glasdach. Daneben ermöglicht die hohe Sitzposition dem Lenker eine ausgezeichnete Rundumsicht. Kurze Schaltwege und der nah am Lenkrad positionierte Schalthebel erleichtern die Gangwechsel und sorgen für eine sichere Fahrt.

Weiterlesen

Mercedes Benz Sprinter: Ein Erfolgsmodell

Der Mercedes Benz Sprinter präsentiert sich in einem besonderen Design. Zum Jubiläum seines Bestsellers hat Mercedes-Benz ein attraktives Sondermodell aufgelegt, die exklusiv ausgestattete „Edition Sprinter“. Längst ist das Erfolgsmodell von Mercedes-Benz Vans zum Synonym für die Fahrzeuggattung der Transporter rund um 3,5 t Gesamtgewicht geworden. Bisher wurden zirka 2,9 Millionen Sprinter gebaut, die in über 150 Märkten auf der Welt unterwegs sind. Die „Edition Sprinter“ wird für die Varianten Kastenwagen und Kombi in der Farbe Brillantsilber Metallic angeboten.

Weiterlesen

BMW 2er Gran Tourer – die Freude am Fahren wird grösser

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die „Freude am Fahren“ war über Jahrzehnte hinweg das Leitmotiv in der Modellpflege der Bayerischen Motorenwerke BMW. Eine breit angelegte Modellpalette richtete sich dabei vor allem an Geschäftsleute, sportliche Fahrer in allen Altersklassen und bestenfalls die kleinere Familie im gesetzten Alter. In vielen interessanten Motoren- und Getriebevarianten hat der Automobilhersteller weltweit eine grosse Zielgruppe und eine ebenso grosse Beliebtheit erreicht. Vergessen wurden jedoch bislang die Familien mit mehreren Kindern und reiselustige Urlauber, die gern auch mit Sack und Pack durch die Landen reisen. Mit dem neuen BMW 2er Gran Tourer wird jetzt diese Lücke in der Modellpalette geschlossen und in der Konkurrenz zu Mercedes, Audi, Volkswagen und anderen bewährten deutschen Spitzenmarken nachgezogen. Vorgestellt wird mit dem 2er Gran Tourer endlich ein grosser, familientauglicher BMW-Van, der auch auf dem 85. Genfer Autosalon vom 05. bis 15. März 2015 zu sehen sein wird. Wir wagen schon jetzt einen interessanten Ein- und Ausblick auf den BMW 2er Gran Tourer.

Weiterlesen

Was ein Familienauto wirklich ausmacht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer nicht ständig als Single oder sogenannter Mingle durchs Leben fährt und neben dem Partner auch ein oder mehrere Kinder zu seiner Familie rechnet, weiss den Wert eines sogenannten Familienautos zu schätzen. Allerdings werden hier viele Modelle überschätzt, was letztlich zu den einschlägigen Problemen führt. Wer beispielsweise drei Kinder in der Familie hat, weiss, dass auch ein normaler Fünfsitzer für eine fünfköpfige Familie letztlich zu eng ist. Und auch scheinbar geräumige Vans und Kombis zeigen ihre Mankos häufig dann, wenn es um das Ladevolumen des Kofferraums geht. Hier möchte ich einige Modelle aufführen, die sich in der Praxis tatsächlich als Familienauto bewährt haben.

Weiterlesen

Dauertest Seat Altea XL - Sportlicher Spanier mit deutschen Tugenden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie suchen nach einem Familienauto, das zuverlässig ist, aber dennoch eine Prise Sportlichkeit sowie aufregendes Design hat? Dann könnte der Seat Altea XL genau das Richtige für Sie sein. Wir sind den Spanien-Van gefahren - und zwar im 50'000 km-Dauertest. Südländer gelten gemeinhin als emotional und aufregend, nicht aber unbedingt als zuverlässig. Kann der Seat als spanische Produktion dieses Vorurteil widerlegen und seine "deutschen Kerntugenden", die er vom VW-Konzern mitbekommen hat, in die Waagschale werfen?

Weiterlesen

Familienautos: Kombi oder doch lieber Van?

Freuen Familien sich über Nachwuchs, muss in der Regel spätestens beim zweiten Kind ein neues Auto her: Statt Sportwagen ist nun eine geräumige Familienkutsche gefragt. Während sich früher die meisten Käufer für einen praktischen Kombi entschieden, werden auch Vans zunehmend beliebter. Dabei muss es nicht immer das Luxusmodell sein – die sogenannten Hochdachkombis, die auf Nutzfahrzeugen basieren, sind besonders bei jungen Familien beliebt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});