Was ein Familienauto wirklich ausmacht

Wer nicht ständig als Single oder sogenannter Mingle durchs Leben fährt und neben dem Partner auch ein oder mehrere Kinder zu seiner Familie rechnet, weiss den Wert eines sogenannten Familienautos zu schätzen. Allerdings werden hier viele Modelle überschätzt, was letztlich zu den einschlägigen Problemen führt. Wer beispielsweise drei Kinder in der Familie hat, weiss, dass auch ein normaler Fünfsitzer für eine fünfköpfige Familie letztlich zu eng ist.

Und auch scheinbar geräumige Vans und Kombis zeigen ihre Mankos häufig dann, wenn es um das Ladevolumen des Kofferraums geht. Hier möchte ich einige Modelle aufführen, die sich in der Praxis tatsächlich als Familienauto bewährt haben.

Skoda Roomster – für die knappere Familienkasse

Eine gute Alternative zu höherpreisigen Vans und Kombis mit Familienqualitäten bietet der Skoda Roomster. Äusserlich etwas gedrungen wirkend bietet der Roomster einen gut aufgeräumten Innenraum mit einem Kofferraumvolumen, das auch noch für die Urlaubsreise ausreicht. Angelehnt an die Modellbezeichnung wird der Skoda für kleinere Familien zum echten Room-Star.

Skoda Octavia Kombi – alltagstauglich und preisgerecht

Und wieder ein Skoda markiert hier das Segment bis etwa 17’000 Franken. Der Kombi mit mittlerweile schon Kultstatus wirkt alltagstauglich, hält aber als Familienkutsche für bis zu fünf Personen genauso mit wie etwa als Fahrzeug für den alltäglichen Arbeitsweg und den grossen Wocheneinkauf. Der äusserlich sportliche Auftritt wird vom gut strukturierten Innenraum ergänzt. Und auch als Freizeitmobil kann der Skoda Kombi überzeugen.

VW Touran – der Alleskönner mit Mittelklasse-Qualitäten

Nicht nur bei Familien beliebt ist der VW Touran mit einem Gegenwert von etwa 21’000 Franken. Auch Weltenbummler und Gewerbetreibende wissen das Platzangebot im Touran zu schätzen. Der Fünftürer überzeugt im Innenraum mit dem typisch gut verarbeiteten VW-Charme und interessanten Extras.

VW Passat Variant – Erfolgsgeschichte auf Rädern

Auch in der aufgebügelten Modellreihe weiss der VW Passat Variant rundum zu überzeugen. Selbst wenn er mit etwa 27’000 Franken nicht für jede Familie erstrebenswert erscheint, erweist er sich, wie seine Vorgänger auch, in der Praxis als echt grosses Kino für die Familienreise. Viel Platz für alle Insassen und ein grosszügiger Kofferraum machen den Fahrspass im sportlich wirkenden VW perfekt.



Die grosse Klasse – VW Multivan, Audi A6 Avant und die Mercedes V-Klasse

Wer mit der ganzen Familie ganz weit hinaus will, ist mit der Oberklasse der Familienkutschen gut bedient. Mit dem VW Multivan und der Mercedes V-Klasse kommen gleich zwei Vans auf die vorderen Plätze der Beliebtheitsliste, die in der Preisklasse ab 32’000 bis ab 37’000 Franken nicht nur jede Menge Platz, sondern auch familiären Fahrspass bieten. Dazwischen rollt der Audi A6 Avant als sportlicher Kombi mit gehobener Ausstattung und einem Ambiente, das auch für Geschäftsreisen immer das passende ist.

 

Oberstes Bild: © kurhan – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});