Alin Cucu

Dieselrakete mit 313 PS - der BMW 535d im Fahrtest

Ein Dieselmotor mit 313 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment - bis vor ein paar Jahren haben nur die topmotorisierten Achtzylinder solche Werte erreicht, stets zu Lasten des Spritverbrauchs.  Doch gerade im Dieselbereich bringen die Münchner mittlerweile erstaunliche Aggregate hervor, die das Label "Efficient Dynamics" durchaus zu Recht tragen. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo ist - abgesehen vom M550d - das Nonplusultra in der BMW-Dieselpalette. Wir sind die Businessrakete einen Tag lang Probe gefahren.

Weiterlesen

Weltpremiere: Tiguan GTE Active Concept

Die USA sind der wichtigste SUV-Markt der Welt; in keinem anderen Land gehören die vielseitigen Allrounder so sehr zum automobilen Lebensgefühl. Jetzt präsentiert Volkswagen den Tiguan GTE Active Concept - den Vorboten einer komplett neu entwickelten SUV-Generation - als Weltpremiere auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit und damit im Ursprungsland der Sport Utility Vehicle. Besonders progressiv ist der 225 PS / 165 kW starke Antrieb des Tiguan GTE Active Concept: ein effizientes Plug-In-Hybridsystem mit drei Motoren, das automatisch oder per Tastendruck alle vier Räder mit Kraft versorgt. Volkswagen stellt mit dieser Studie unter Beweis, welch grosses Potenzial die Plug-In-Hybridsysteme haben. An Bord des Tiguan GTE Active Concept sorgt die als Allradantrieb ausgelegte Technologie dafür, dass das SUV selbst im rein elektrischen Modus eine souveräne Offroad-Performance bietet.

Weiterlesen

Dynamisches Premium-SUV: Kaufberatung BMW X3

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BMW X3 ist ein Erfolgsmodell. Über eine Million verkaufte Exemplare sprechen für sich. Wer einen X3 fährt, kann die Gründe dafür nachvollziehen. In der zweiten Generation ist das Kompakt-"SAV", wie es die Münchner Autobauer gerne nennen, ein ausgereiftes Fahrzeug. Wer also vorhat, einen X3 neu oder gebraucht zu erwerben, kann nichts grundsätzlich falsch machen. Dennoch gilt, vor allem im anspruchsvollen Premium-Segment: Auf die Details kommt es an.

Weiterlesen

Das schnellste Motorrad der Welt - Premiere auf der SWISS-MOTO 2015

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wisst ihr, welches das schnellste Motorrad der Welt ist und wie schnell es fahren kann? In Zürich könnt ihr es bald begutachten. Die diesjährige SWISS-MOTO bietet als Highlight die “Formula Top 1”. Vorgestellt werden soll das Über-Bike von niemand Geringerem als dem Rekordpiloten Rocky Robinson höchstpersönlich. Das wird bestimmt sehr spannend - denn schon die nackten Zahlen lassen einem die Kinnlade herunterklappen.

Weiterlesen

Platz vs. Premium und Sportlichkeit: Auto-Anschaffungstipps für anspruchsvolle Familienväter

Es ist schon fast ein ehernes Gesetz des Autokaufs: Wer Platz will, muss die Sportlichkeit opfern und oftmals auch den Premium-Anspruch. Umgekehrt muss mit engen Platzverhältnissen vorlieb nehmen, wer sich zwischen edlen Materialien und hinter einem potenten Motor sitzen sehen will. Das Spannungsfeld tut sich insbesondere für Familienväter auf, die auf eine gewisse Geräumigkeit nicht verzichten können. Klar, die Spannung lässt sich nicht vollends auflösen. Allerdings entsteht sie auch nicht für alle Männer, denn so mancher nimmt mit den Standard-Angeboten à la Touren und Sharan vorlieb und ist damit zufrieden. Wer allerdings höhere automobile Ansprüche hat, kommt schnell in die Bredouille, widersprüchliche Bedürfnisse befriedigen zu müssen. Doch für all die Premium-Papas habe ich gute Nachrichten: Es gibt sehr gute Kompromisse. Wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.

Weiterlesen

Transit-Maut für Deutschland? Status Quo einer Polit-Posse

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine Pkw-Maut auf deutschen Strassen? So zumindest will das die CSU (Christlich-Soziale Union), die derzeit mit CDU und SPD die Regierung bildet. Das würde auch Schweizer, die durchs Nachbarland reisen, betreffen. Es geht immerhin um bis zu 110 Euro (ca. 130 Schweizer Franken) pro Jahr. Doch wie ein Blick auf den aktuellen Stand der Debatte zeigt, droht eine Umsetzung der Pläne kaum in absehbarer Zeit. Denn: Entscheidende rechtliche Fragen sind noch offen bzw. drohen zu Ungunsten der deutschen Regierung entschieden zu werden. Zudem scheint die Maut viel Bürokratie mit sich zu bringen, aber vergleichsweise wenig Geld in die Staatskassen zu spülen.

Weiterlesen

Dauertest Seat Altea XL - Sportlicher Spanier mit deutschen Tugenden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie suchen nach einem Familienauto, das zuverlässig ist, aber dennoch eine Prise Sportlichkeit sowie aufregendes Design hat? Dann könnte der Seat Altea XL genau das Richtige für Sie sein. Wir sind den Spanien-Van gefahren - und zwar im 50'000 km-Dauertest. Südländer gelten gemeinhin als emotional und aufregend, nicht aber unbedingt als zuverlässig. Kann der Seat als spanische Produktion dieses Vorurteil widerlegen und seine "deutschen Kerntugenden", die er vom VW-Konzern mitbekommen hat, in die Waagschale werfen?

Weiterlesen

Auto China: Die Highlights von der Pekinger Messe

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Audi TT fürs Gelände, ein BMW über dem Siebener und ein Hybrid-Bentley: spannender könnten die Neuerungen kaum sein, die auf der diesjährigen Pekinger Automesse vorgestellt werden. Sie findet vom 20. bis 29. April 2014 statt. Einst eine Freakshow, hat sich die Pekinger Automesse Auto China zu einer seriösen Veranstaltung gemausert. Von chinesischen Abklatsch-Varianten bekannter Modelle ist kaum mehr etwas zu sehen, dafür hochinteressante Innovationen der Grossen - und der weniger Bekannten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});