„Generation EQ“ – Elektromobilität à la Mercedes

Mit „Generation EQ“ will Mercedes-Benz die Elektromobilität bei seiner Marke einläuten. Das Elektro-Auto des Daimler-Konzerns soll schon bald auf die Überholspur wechseln und die Konkurrenz abhängen. Wie „Generation EQ“ aussehen soll, zeigt ein Fahrzeug-Studie. Sie gibt’s sich ganz im Look eines sportlichen SUV-Coupés. Das dynamische Exterieur-Design mit neuer Elektro-Ästhetik unterstreicht die Fokussierung auf den kraftvollen E-Antrieb: Zwei Elektromotoren, deren Systemleistung dank skalierbarer Batteriekomponenten auf bis 300 kW gesteigert werden kann, und ein permanenter Allradantrieb sorgen für hohe Fahrdynamik.

Weiterlesen

Hochleistungssport-Auspuffanlage für den C 63 AMG

Die Abgasanlagen von CL by Christian Lübke sind in Sachen Qualität, Optik und Klang absolut top. Jede Anlage ist ein Unikat: So werden aufgrund des sehr aufwendigen Fertigungsprozesses der Auspuffanlagen nur handgemachte Einzelanfertigungen in limitierter Auflage hergestellt. Für die Produktion werden einzig ganz spezielle ISO-Materialien europäischer Fertigung allerhöchster Güte verwendet. Die in einem aufwendigen Verfahren handgeschweissten exquisiten goldenen Nähte der Anlagen sind gleichzeitig ihr Markenzeichen.

Weiterlesen

Cor.Speed Performance Wheels und Mercedes W213

Sportliches Felgendesign jenseits herkömmlicher Standards sind seit jeher das Markenzeichen des Felgenlabels Cor.Speed Performance Wheels. Dies zeigt sich auch an der Mercedes-Benz E-Klasse-Limousine (W213): Sie wurde mit dem 5-Speichen-Rad Cor.Speed VEGAS in den Grössen 8,5x20 Zoll vorne und 10x20 Zoll hinten ausgestattet. Die Felge besticht durch ihre Konkavität, die bereits an der Vorderachse gut sichtbar und an der Hinterachse nochmals deutlich ausgeprägter ist. Die Dimensionen der aufgezogenen Bereifung betragen 245/35R20 und 275/30R20. Zur einwandfreien Montage der Rad/Reifen-Kombination sind leichte Nacharbeiten an den Radläufen der Hinterachse erforderlich. Darüber hinaus werden spezielle 15-Millimeter-Barracuda-Distanzscheiben für die hintere Achse benötigt sowie 10-mm-Scheiben für die Vorderachse.

Weiterlesen

POSAIDON E63 RS850+ überzeugt mit mehr als 1.000 PS

POSAIDON hat den Mercedes-AMG E63 getunt. Herausgekommen ist dabei der POSAIDON RS 850+, der mit PS-Werten von mehr als 1.000 PS überzeugt und damit einer der stärksten strassenzugelassenen Benz aller Zeiten ist. So kitzeln die Tuner aus Neuwied bei Koblenz unglaubliche 1.020 PS sowie ein maximales Drehmoment von überirdischen 1.400 Nm aus dem V8-Biturbo-Triebwerk heraus. Zur Erzielung dieser gigantischen Mehrleistung krempelten die POSAIDON Techniker das AMG-Triebwerk einmal auf links und tauschten so gut wie alle wichtigen Performance-Teile aus.

Weiterlesen

OXIGIN Leichtmetallräder stylen Mercedes-A-Klasse

Mercedes-Benz hat mit der Einführung der A-Klasse-Generation im Sommer 2012 einen deutlichen Imagewandel eingeleitet. Wirkten die ersten A-Klasse-Baureihen noch recht bieder, will das aktuelle Modell (Baureihe W176) erkennbar jüngere Zielgruppen ansprechen. Wem das noch nicht reicht, keinen sein Fahrzeug mit hochwertigen Leichtmetallrädern aus dem Hause OXIGIN zusätzlich stylen. Dadurch erscheint die A-Klasse noch sportiver und exklusiver. Das hier abgebildete Fahrzeug wurde mit gleich zwei verschiedenen OXIGIN-Felgendesigns ausgerüstet, der brandneuen OXIGIN 20 Attraction sowie der beliebten OXIGIN 19 OXSPOKE. Überaus sportlich wirkt die auf der rechten Fahrzeugseite rotierende OXIGIN 20 Attraction. Ihre rotationsauslaufenden und mit maximal konkaven Konturen ausgestatteten Speichen verleihen der A-Klasse schon im Stand eine deutlich gesteigerte Dynamik.

Weiterlesen

Weltpremiere: Mercedes-Benz E-Klasse Langversion (Video)

Auf der Auto China 2016 in Peking präsentiert Mercedes-Benz die neue Mercedes E-Klasse Langversion. Speziell für China angepasst, bietet diese E-Klasse mehr Platz und Luxus und erfüllt so perfekt die Ansprüche der chinesischen Kundschaft. Zusätzlich zu den Premieren, speziell für den chinesischen Markt, zeigt Mercedes das Mercedes GLC Coupé, das Mercedes-AMG C 63 Coupé und den Mercedes SLC sowie als Weltpremiere den smart Brabus in den drei Karosserievarianten smart fortwo, smart cabrio und smart forfour.

Weiterlesen

Cerberus-Widebody-Umbau für das E-Klasse Cabriolet

Einen harmonischen und stilechten Karosseriebausatz zu entwerfen, zu produzieren und perfekt zu verbauen, ist ohne Zweifel eine Kunst für sich. Dabei kommt es natürlich darauf an, die serienmässige Linienführung des Fahrzeugs nicht zu verwässern und alle neuen Anbauteile mit vernünftigen Spaltmassen zu montieren. In Perfektion beherrscht die Bodykit-Kunst seit vielen Jahren die Firma MEC Design aus Berlin, wie dieser brandneue „Cerberus“-Widebody-Umbau auf Basis eines Mercedes-Benz E-Klasse-Cabriolets der Baureihe A207 eindrucksvoll beweist.

Weiterlesen

Mercedes-Benz Vision Tokyo – eine Hommage an Japans Megacity

Mit dem Vision Tokyo erweist Mercedes Benz der modernen Megacity und Trendmetropole Japans seine Reverenz. Luxuriös, jung und progressiv – so zeigt sich dieses innovative Fahrzeug mit seinem monolithischen Körper, der futuristischen Designsprache und der einzigartigen Lounge-Landschaft im Innenraum. Raumeffizient, wandlungsfähig und intelligent vernetzt ist der wahlweise autonom fahrende Vision Tokyo ein Urban Transformer, der die Verjüngung der Marke Mercedes-Benz widerspiegelt. Zugleich setzt der innovative Fünfsitzer die Reihe der visionären Design-Showcars wie Vision Ener-G-Force (Los Angeles, November 2012), AMG Vision Gran Turismo (Sunnyvale, 2013) und G-Code (Peking, November 2014) fort.

Weiterlesen

Mercedes-Benz stattet erste Fahrzeugmodelle mit CO2-Klimaanlage aus

Um die gesetzlichen Vorgaben ab 2017 zu erfüllen, wird Mercedes-Benz seine Fahrzeuge mit Klimaanlagen ausstatten, die sämtlichen Anforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Sicherheit gerecht werden. Der Stuttgarter Automobilhersteller wird die Anforderungen der EU zum Klimaschutz übertreffen und in Europa ab 2017 für die S- und E-Klasse als weltweit erste PKW-Serienfahrzeuge CO2-Klimaanlagen anbieten. Diese komplett neu entwickelten Systeme basieren auf den vom Normenausschuss Automobil im Verband der Automobilindustrie (VDA) definierten DIN-Spezifikationen. Dank ihrer besonders schnell verfügbaren und hohen Kälteleistung sorgen CO2-Klimaanlagen selbst bei sehr heissen Aussentemperaturen in kurzer Zeit für ein angenehmes Wohlfühlklima im Fahrzeuginnenraum. Kombiniert mit ihrer hohen Umweltverträglichkeit macht sie das zur nachhaltigen Premiumlösung unter den Klimasystemen.

Weiterlesen

Power-SUV von AMG – GLE 450 AMG 4MATIC

Der neue GLE 450 AMG 4MATIC ermöglicht einen weiteren Einstieg in die Performance-Welt von Mercedes-AMG. Das dynamische SUV ist schon das dritte Fahrzeug dieser neuen Linie. Zu den typischen Merkmalen der Sportmodelle zählen die gesteigerte Motorleistung und das höhere Drehmoment des 3,0-Liter-V6-Biturbomotors, das AMG-spezifische Fahrwerk, die Sport-Direktlenkung, das neunstufige Automatikgetriebe 9G-TRONIC und der permanente Allradantrieb 4MATIC mit der heckbetonten Momentenverteilung von 40:60.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});