Mercedes-Benz Vision Tokyo – eine Hommage an Japans Megacity
VON Philipp Ochsner News
Mit dem Vision Tokyo erweist Mercedes Benz der modernen Megacity und Trendmetropole Japans seine Reverenz. Luxuriös, jung und progressiv – so zeigt sich dieses innovative Fahrzeug mit seinem monolithischen Körper, der futuristischen Designsprache und der einzigartigen Lounge-Landschaft im Innenraum.
Raumeffizient, wandlungsfähig und intelligent vernetzt ist der wahlweise autonom fahrende Vision Tokyo ein Urban Transformer, der die Verjüngung der Marke Mercedes-Benz widerspiegelt. Zugleich setzt der innovative Fünfsitzer die Reihe der visionären Design-Showcars wie Vision Ener-G-Force (Los Angeles, November 2012), AMG Vision Gran Turismo (Sunnyvale, 2013) und G-Code (Peking, November 2014) fort.
In Japans Hauptstadt Tokyo leben rund neun Millionen Menschen auf 622 Quadratkilometern – eine Fläche kleiner als Paris, aber mit mehr als viermal so vielen Menschen. Die Megacity kombiniert auf eine faszinierende Weise Tradition mit Hightech-Moderne und erfindet dabei ständig neue Trends – damit bildet sie den idealen Premierenort für den Mercedes-Benz Vision Tokyo.
Auf der Tokyo Motor Show (30. Oktober bis 7. November 2015) zeigt er sich erstmals der Weltöffentlichkeit.
Artikel von: Mercedes-Benz Österreich GmbH
Artikelbilder: © Mercedes-Benz