03 August 2016

OXIGIN Leichtmetallräder stylen Mercedes-A-Klasse

Mercedes-Benz hat mit der Einführung der A-Klasse-Generation im Sommer 2012 einen deutlichen Imagewandel eingeleitet. Wirkten die ersten A-Klasse-Baureihen noch recht bieder, will das aktuelle Modell (Baureihe W176) erkennbar jüngere Zielgruppen ansprechen. Wem das noch nicht reicht, keinen sein Fahrzeug mit hochwertigen Leichtmetallrädern aus dem Hause OXIGIN zusätzlich stylen. Dadurch erscheint die A-Klasse noch sportiver und exklusiver. Das hier abgebildete Fahrzeug wurde mit gleich zwei verschiedenen OXIGIN-Felgendesigns ausgerüstet, der brandneuen OXIGIN 20 Attraction sowie der beliebten OXIGIN 19 OXSPOKE. Überaus sportlich wirkt die auf der rechten Fahrzeugseite rotierende OXIGIN 20 Attraction. Ihre rotationsauslaufenden und mit maximal konkaven Konturen ausgestatteten Speichen verleihen der A-Klasse schon im Stand eine deutlich gesteigerte Dynamik.

Weiterlesen

MAXHAUST-Soundmodule für kräftigen Motorsound

Aus technischen Gründen bekommt man bei Dieselmotoren und bei einigen Benzinmotoren auch mit den besten Sportabgasanlagen keinen vernünftigen Sound. Das MAXHAUST-Soundmodul sorgt hier für Abhilfe. Es ist ein elektronisches System mit spezieller Software und einer oder zwei Lautsprechern. Bei der Entwicklung des elektronischen Soundmoduls legten die Techniker grossen Wert auf eine perfekte Integration in die Fahrzeugumgebung und es wurde auf ein umständliches Verlegen von Kabeln verzichtet. So wird die Anlage einfach über vorhandene Taster und Schalter am und um das Lenkrad gesteuert.

Weiterlesen

Mercedes-Benz GLE Coupé mit OXIGIN 18 Concave

Mit dem beachtenswerten GLE Coupé hat Mercedes-Benz seit dem letzten Sommer endlich einen würdigen Gegenspieler zu dem BMW X6 im Portfolio. Das knapp fünf Meter lange und mehr als zwei Tonnen schwere GLE Coupé braucht natürlich die passende Füllung. Dafür haben die Spezialisten der Leichtmetallräder-Schmiede OXIGIN gesorgt: Sie bieten für das Mercedes-Benz GLE Coupé mehrere attraktive Felgendesigns an.

Weiterlesen

TCS Trainings & Events – jetzt auch mit BMW i3

Beim Thema Fahrsicherheit arbeiten TCS Training & Events und BMW zusammen – nicht nur kurzfristig, sondern in einer auf Dauer angelegten Partnerschaft. Dabei geht man auch mit der Zeit und setzt auf neue technische Entwicklungen wie die Elektro-Mobilität. Nach der Auslieferung von Autos und Motorrädern erfolgte kürzlich die Übergabe von zwanzig vollelektrischen BMW i3 an die TCS-Tochter. Sie werden ab sofort die in den sechs Zentren von TCS Training & Events eingesetzt.

Weiterlesen

Mehr Dynamik für Mercedes-Benz Citan 111 CDI

Dem werkseitig eher praktisch als sportlich veranlagten Mercedes-Benz Citan haben die Spezialisten von VANSPORTS zu mehr Dynamik verholfen. Unter diesem Label offeriert das Neusser Veredlungsunternehmen Heinz Hartmann GmbH ein umfangreiches Tuning-Programm für den Citan, welches gleichsam Anbauteile für das Exterieur als auch den Innenraum umfasst. Und auch eilige Väter oder Handwerker, die ihren „Citanen“ in technischer Hinsicht optimieren lassen wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten!

Weiterlesen

ŠKODA Superb SportLine – jetzt auch in der Schweiz

Ab dem 24. September kommt der ŠKODA Superb offiziell in der Schweiz in der neuen Ausstattungslinie SportLine auf den Markt. Damit wird das Flaggschiff des tschechischen Automobil-Herstellers nochmals deutlich aufgewertet. Denn es gibt nicht nur eine reichhaltige Serienausstattung, sondern auch eine sportliche Zusatzausrüstung. Sportliche Designelemente innen und aussen sorgen beim Superb SportLine für zusätzlichen Schwung. Bestellungen sind ab sofort möglich. Der Wagen wird als dynamische Limousine und als sportlicher Combi angeboten. Die zwei zur Auswahl stehenden leistungsstarken Benzinmotoren (220 und 280 PS) und das kraftvolle Dieselaggregat (190 PS) sind jeweils mit automatischem 6-Stufen-DSG-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert und je nach Motorisierung mit Allrad- oder Frontantrieb verfügbar.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});