Cerberus-Widebody-Umbau für das E-Klasse Cabriolet

Einen harmonischen und stilechten Karosseriebausatz zu entwerfen, zu produzieren und perfekt zu verbauen, ist ohne Zweifel eine Kunst für sich. Dabei kommt es natürlich darauf an, die serienmässige Linienführung des Fahrzeugs nicht zu verwässern und alle neuen Anbauteile mit vernünftigen Spaltmassen zu montieren.

In Perfektion beherrscht die Bodykit-Kunst seit vielen Jahren die Firma MEC Design aus Berlin, wie dieser brandneue „Cerberus“-Widebody-Umbau auf Basis eines Mercedes-Benz E-Klasse-Cabriolets der Baureihe A207 eindrucksvoll beweist.


Cerberus-Widebody-Umbau für das E-Klasse Cabriolet. (Bild: MEC Design GmbH)

Der massive „Cerberus“-Breitbau-Kit besteht an der Front aus einer komplett neuen Stossstange mit wuchtigen Lüftungsöffnungen sowie einer Spoilerlippe. Optional können ergänzend LED-Tagfahrleuchten geordert werden. Durch neue, breite Kotflügel vorne sowie Seitenwandverbreiterungen an der Hinterachse produzieren die Techniker von MEC Design einen beachtlichen Breitgang.


Der massive „Cerberus“-Breitbau-Kit besteht an der Front aus einer komplett neuen Stossstange. (Bild: MEC Design GmbH)

Bug und Heck werden durch speziell entwickelte Seitenschweller verbunden, welche zudem mit LED-Lichtern ausgestattet werden können, die in der Dunkelheit den Boden unter dem Fahrzeugrand beleuchten. Für die Heckpartie des E-Cabrios gibt es eine komplett neue Stossstange mit integriertem Diffusor. Darin millimetergenau eingerahmt wird die hauseigene 4-Rohr-Sportabgasanlage aus Edelstahl in der berühmt-berüchtigten „Earthquake“-Soundversion. Abgerundet wird der Bodykit von einer komplett neuen Motorhaube.


Für die Heckpartie des E-Cabrios gibt es eine komplett neue Stossstange. (Bild: MEC Design GmbH)

In den massiv verbreiterten Radkästen drehen sich MEC Design-CCd5-Felgen im 20-Zoll-Format, vorne mit 245er und hinten mit 325er Reifen bespannt. Die Räder stammen aus der bekannten meCCon-Serie und besitzen schwarz-glänzende Innen- und Aussenbetten sowie einen Stern in „Luxury Grey“. Das tiefergelegte Fahrwerk stimmten die Techniker von MEC Design neu ab.


Die Räder stammen aus der bekannten meCCon-Serie. (Bild: MEC Design GmbH)

Neben den aufwändigen Veränderungen an der Aussenhaut spendiert MEC Design auch dem Innenraum des E-Cabrios einige neue Akzente. So gab es eine komplette Interieur-Veredelung mit Piano-Lack und MEC Design-Muster, ein spezielles Sportlenkrad mit Piano-Lack und Alcantara sowie exklusive Fussmatten mit Nubukeinfassung.


Auch dem Innenraum spendiert MEC Design des E-Cabrios einige neue Akzente. (Bild: MEC Design GmbH)

Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei MEC Design.

 

Artikel von: MEC Design GmbH
Artikelbild: © MEC Design GmbH

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});