Autofahrer vernachlässigen Luftdruck und Profiltiefe

Nach der Umstellung der Uhren wird es auch so langsam Zeit, die Sommerreifen aufzuziehen. Denn Sicherheit auf der Strasse fängt mit der richtigen Bereifung an. Dabei sollte man beim Wechsel auf Sommerreifen darauf achten, die neuen Exemplare einem grundlegenden Sicherheitscheck zu unterziehen. Eine neue Studie des Reifenherstellers Bridgestone zeigt allerdings, dass Autofahrer dies zu selten beherzigen.

Weiterlesen

AirPod – ein luftdruckbetriebenes Auto geht in Serie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Fahrzeug ohne konventionellen Treibstoff oder CO2-Emissionen dürfte der Traum eines jeden umweltbewussten Fahrers sein. Mit dem sogenannten AirPod, der ab Herbst in Serie geht, wird dieser Traum nun umgesetzt. Bislang hat keine der etablierten Automarken das innovative Modell für den Stadtverkehr präsentiert. Das Fahrzeug ist ein Produkt der französischen AirMobility Srl und wurde unter Leitung des Ingenieurs Guy Nègre entwickelt. Seine Technik basiert auf einem klassischen Kolbenmotor mit Kompressionsprinzip, allerdings wird anstelle von Benzin oder Diesel Druckluft in die Zylinder des AirPod geleitet, was für den Antrieb sorgt.

Weiterlesen

Tipps zum Thema Reifen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ausstattung, Leistung, Design, Grösse, Spritverbrauch und nicht zuletzt der Preis – dies sind einige der Faktoren, an die viele Menschen zuerst denken, wenn sie sich über das Thema Auto Gedanken machen. Dabei wird leicht vergessen, wie wichtig gute Reifen für die Sicherheit auf der Strasse sind. Schliesslich bilden sie den einzigen Kontakt zwischen Wagen und Fahrbahn. Wir möchten hier einige Tipps zur Pflege und Wartung geben, damit die Leistungsfähigkeit Ihrer Pneus langfristig erhalten bleibt.

Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für ein langes Autoleben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für viele Fahrzeughalter ist die Pflege ihres fahrbaren Untersatzes eine Selbstverständlichkeit. Dies hat nicht nur ästhetische Gründe: Ein sorgsamer Umgang wirkt sich positiv auf die Lebenserwartung des Autos aus und schont die empfindliche Technik. Auch die regelmässige Wartung beugt einer vorzeitigen Alterung des Fahrzeugs vor. So lassen sich teure Pannen und aufwendige Reparaturen häufig vermeiden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Ärger. Richtig pflegen Im Alltag ist das Auto ständigen Belastungen ausgesetzt: Durch Vogelkot, Insektenreste und Sonnenlicht wird der Lack stark beansprucht. Verschmutzungen dieser Art sind nicht nur lästig, sondern verursachen – wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden – dauerhafte Schäden. Schutz bietet eine Politur mit Wachs. Diese sollte zwei- bis dreimal jährlich aufgetragen werden.

Weiterlesen

So klappt der Reifenwechsel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie sind gerade entspannt auf der Landstrasse unterwegs - und plötzlich platzt der Reifen. Ja, das kann vorkommen und ist dann natürlich immer ärgerlich. Wie Sie in einem solchen Fall reagieren, zeigen wir Ihnen im folgenden Artikel - von den ersten Schritten bis zum erfolgreichen Reifenwechsel. Der Reifen platzt - was tun? Zunächst sollten Sie, auch wenn Sie sich wahrscheinlich erschrecken, nicht abrupt abbremsen. Das könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über den Wagen verlieren. Rollen Sie stattdessen langsam auf einen möglichst sicheren Platz an der Seite der Fahrbahn. Falls schlechte Lichtverhältnisse herrschen – bei Regen, Nebel, Dunkelheit oder in unübersichtlichen Kurven –, sollten Sie selbst und auch alle eventuell anwesenden Mitfahrer auf der strassenabgewandten Seite aussteigen, um zusätzliche Gefahren zu vermeiden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});