Zwei neue Fahrzeuge von MAN für die Benz Transporte GmbH

Das Transportunternehmen aus Lachen hat seinen Fuhrpark um zwei Fahrzeuge erweitert: einen MAN TGS 26.480 6x4 BLS und einen Fünfachser MAN TGS 41.480 10x4/6 BB. Die Benz Transporte GmbH ist auf Aufgaben rund um Transport und Bau spezialisiert. Die Unternehmung, die ausschliesslich auf MAN Fahrzeuge setzt, hat für ihre vielseitigen Aufgaben zwei neue Arbeitsgeräte: einen Kippsattel Sattelschlepper und einen Fünfachser-Kipper.

Weiterlesen

Jubiläum: Skoda produziert 18-millionstes Fahrzeug

18 Millionen Autos – so viel hat Skoda seit Beginn der Fahrzeugproduktion im Jahr 1905 produziert. Jetzt rollte das Jubiläumsauto, ein Superb Combi, im Beisein des Skoda Vorstandsvorsitzenden Bernhard Maier, des Skoda Produktionsvorstandes Michael Oeljeklaus und des Vorsitzenden der Gewerkschaft KOVO, Jaroslav Povšík, im Skoda Werk Kvasiny vom Band.

Weiterlesen

Gefahrenerkennung durch Assistenzsysteme: Forschern gelingt Durchbruch

Radfahrer, kreuzender Verkehr, querende Passanten, Mütter mit Buggy, spielende Kinder: Der Stadtverkehr birgt eine Menge Unfallgefahren. Dies bedeutet viele Aufgaben für Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen und die Fahrt im städtischen Raum sicherer und stressfreier machen sollen. Auf dem Weg dahin ist den Forschern der Daimler AG im Rahmen der Forschungsinitiative UR:BAN ein Durchbruch gelungen. Mit dem so genannten „Szenen-Labeling“ klassifiziert das kamerabasierte System völlig unbekannte Situationen automatisch und detektiert so alle für die Fahrerassistenz wichtigen Objekte – vom Radler über den Fussgänger bis zum Rollstuhlfahrer.

Weiterlesen

Abgasmanipulation: Volkswagen klärt mit neuer Internetseite auf

Ist auch mein VW-Fahrzeug von der Abgasmanipulation betroffen? Dies können Kunden mithilfe eines neuen Online-Tools jetzt leicht feststellen. Für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und SKODA ist das Tool ab sofort in der Schweiz verfügbar. Die Marken Audi und SEAT folgen in Kürze. Ab sofort haben alle Kunden die Möglichkeit, selbst zu prüfen, ob an ihrem Fahrzeug das Abgasverhalten nachgebessert werden muss. Dazu wurde ein Online-Tool auf die nationalen Websites der Marken integriert.

Weiterlesen

Google-Autos sollen Mini-Verkehrsrowdys werden

Derzeit bringt Google seinen selbstfahrenden Autos bei, nicht so streng auf die Strassenverkehrsordnung zu achten. Die Fahrzeuge lernen unter anderem, Kurven zu schneiden und doppelte Sperrlinien zu überfahren, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ). Letztendlich soll das für ein unfallfreieres Fahren sorgen. Denn derzeit fahren die Autos zu sehr wie übervorsichtige Roboter, die reichlich oft bremsen. Das spielt möglicherweise eine Rolle dabei, warum die selbstfahrenden Autos immer wieder besonders in Auffahrunfälle verwickelt sind.

Weiterlesen

Ein Seifenkistenrennen für Klein und Gross!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Rennfahren macht grossen Spass, und nicht nur die bekannten Rennserien ziehen bei jeder Veranstaltung unzählige interessierter Zuschauer und natürlich viele ambitionierte Rennfahrer an. Wer an den bekannten Rennserien wie der Formel 3000 und der Formel 1 teilnehmen will, braucht eine Rennfahrerlizenz. Auch für das Publikum sind diese Events eher selten und zudem meist recht teuer. Wen der Kitzel sportlicher Auseinandersetzungen auf vier Rädern reizt und bei wem vor allem der Spass im Vordergrund steht, kommt bei einem sogenannten Seifenkistenrennen ganz auf seine Kosten. Man benötigt lediglich ein wenig Fantasie, grossen Bastelspass und ein kleines Augenzwinkern.

Weiterlesen

Karts: Fahrvergnügen für Jung und Alt

Bei der Planung einer Veranstaltung kommt es vor allem darauf an, Highlights für die ganze Familie zu bieten. Motorisierte Fahrzeuge begeistern Jung und Alt und sorgen für jede Menge Spass. In diesem Bereich sind Karts die bekanntesten Fahrzeuge. Werbewirksam lassen sie sich auf einem Event als Hauptattraktion einsetzen – sowohl im Aussenbereich als auch in der Halle. Die Jüngsten feuern noch ihre Eltern an und verfolgen gespannt die Rennen, während Jugendliche und Kinder schon ab ca. acht Jahren mit dem Kart ihre ersten Runden drehen. Im Angebot sind unterschiedliche Leistungsklassen, in welchen Sie Wettbewerbe organisieren können. Auch Erwachsene begeistern sich schnell fürs Kartfahren und lernen einen mitreissenden Sport kennen.

Weiterlesen

Prognose: Bis zum Jahr 2025 gibt es weltweit zwei Milliarden Autos

Die internationale Autobranche befindet sich weiterhin im Aufwind. Der Markt boomt, das Wachstum schreitet stetig voran. Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung ist laut entsprechenden Studien davon auszugehen, dass 2025 insgesamt rund zwei Milliarden Autos auf den Strassen dieser Welt unterwegs sein werden. Alleine in der Schweiz wird in den nächsten Jahren der Gesamtbestand an zugelassenen Strassenfahrzeugen deutlich die Marke von sechs Millionen übersteigen. Damit liegt die Schweiz voll im weltweiten Trend. Noch nie wurden in den Ländern dieser Erde mehr Autos produziert als zum jetzigen Zeitpunkt. Waren es im Jahr 2012 mehr als 84 Millionen, konnte im vergangenen Jahr sogar die Grenze von 87 Millionen produzierter Autos überschritten werden. 2014 könnten jetzt sogar die 90 Millionen erreicht werden.

Weiterlesen

Trend: Schweizer stehen auf junge Gebrauchte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gab Zeiten, da war den Schweizern ihr Neuwagen beinahe heilig. Inzwischen wird die Schweiz aber immer mehr zu einem Land der Gebrauchtwagen. Jedenfalls geht dies aus den jüngst veröffentlichten Zahlen und Daten der Eurotax Glass‘s International AG hervor. Dieses Dienstleistungsunternehmen für den internationalen KFZ-Handel, das aus einer Fusion der britischen KFZ-Marktbeobachtungsfirma Glass‘s Information Systems und des eidgenössischen Automarktforschungsunternehmen Eurotax entstanden ist, hat diesbezüglich das erste Quartal des Jahres 2014 eingehend geprüft und analysiert. Demnach konnten im Zeitraum von Januar bis März des Jahres 2014 genau 209.894 Besitzumschreibungen von Personenkraftwagen (PKW) in der Alpenrepublik registriert werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});