07 Oktober 2015

Gefahrenerkennung durch Assistenzsysteme: Forschern gelingt Durchbruch

Radfahrer, kreuzender Verkehr, querende Passanten, Mütter mit Buggy, spielende Kinder: Der Stadtverkehr birgt eine Menge Unfallgefahren. Dies bedeutet viele Aufgaben für Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen und die Fahrt im städtischen Raum sicherer und stressfreier machen sollen. Auf dem Weg dahin ist den Forschern der Daimler AG im Rahmen der Forschungsinitiative UR:BAN ein Durchbruch gelungen. Mit dem so genannten „Szenen-Labeling“ klassifiziert das kamerabasierte System völlig unbekannte Situationen automatisch und detektiert so alle für die Fahrerassistenz wichtigen Objekte – vom Radler über den Fussgänger bis zum Rollstuhlfahrer.

Weiterlesen

Neues elektrisches Stadtauto aus Schweden soll Massstäbe setzen

Das in Schweden ansässige Unternehmen Uniti entwickelt ein Stadtauto mit Elektroantrieb, welches die Wende hin zu einer offenen, kundenorientierten und nachhaltigen Zukunft für die Automobilindustrie vorantreiben soll. Das weltweit tätige Team mit Hauptsitz in Schweden ist der Ansicht, dass Uniti ein ernstzunehmender Kandidat für die dringend notwendige Umwälzung der Automobilindustrie ist. "Es ist Zeit für ein futuristisches und weniger destruktives Fahrerlebnis", so Uniti-Mitbegründer Lewis Horne. Er argumentiert, dass aktuelle Designnormen veraltet und übertrieben "künstlich" seien.

Weiterlesen

Auto-Jahr 2015: Goldener Herbst erwartet

Das Auto-Jahr 2015 präsentiert sich nach neun Monaten weiterhin freundlich. Im September gelangten 24'137 neue Personenwagen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Dieser Zuwachs von 2'259 Fahrzeugen oder 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt im bisherigen Jahrestrend. In den ersten drei Quartalen 2015 wurden insgesamt 239'594 Fahrzeuge erstmals immatrikuliert. Das Plus im Vergleich zum identischen Zeitraum 2014 beträgt 20'458 Neuzulassungen oder 9,3 Prozent. Erfreulich stabil zeigt sich auch das Wachstum bei den alternativen Antrieben.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});