LKW

Positiv verrückt: Aussergewöhnliche Hingucker auf der Essen Motor Show

Zur Essen Motor Show gehören seit ihrem Start im Jahr 1968 einzigartige und im positiven Sinne verrückte Fahrzeuge. Das ist auch bei der 51. Ausgabe des PS-Festivals vom 1. bis 9. Dezember (30. November: Preview Day) so. Ob einmalige Design Cars, ein Porsche aus Altmetall-Teilen oder ein Super-Mercedes-Truck mit zwei Aufliegern - eine "wilde" Mixtur ist in Halle 3 der Messe Essen zu bestaunen. Sie zeigt, welche automobilen Blickfänge, fahrbar oder nicht, für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.

Weiterlesen

Blitzer falsch justiert: Rund 4000 Lkw-Fahrer zu Unrecht geblitzt

Im Schwäbisch Gmünder Einhorn-Tunnel wurde monatelang zu Unrecht geblitzt. Rund 4000 Lkw-Fahrer sind betroffen. Erlaubt waren 80 Stundenkilometer, geblitzt aber wurden die Lastkraftwagen schon bei 60 km/h. 800 Fahrer bekamen nicht nur ein Bussgeld, sondern auch Punkte in Flensburg aufgebrummt. Wer bereits bezahlt hat, guckt in die Röhre. Denn mit der Zahlung habe man den Vorwurf automatisch anerkannt, sagt die Stadt.

Weiterlesen

Brønnøy Kalk AS erhält autonome Transportlösung von Volvo Trucks (Video)

Volvo Trucks und das norwegische Unternehmen Brønnøy Kalk AS haben eine wegweisende Vereinbarung unterzeichnet, nach welcher Volvo Trucks mit einer gewerblichen autonomen Transportlösung Kalkstein aus einem Tagebau zu einer nahegelegenen Hafenanlage transportiert. Die Lösung für Brønnøy Kalk AS sieht vor, dass sechs selbstfahrende Lkw des Typs Volvo FH den Kalkstein auf einer fünf Kilometer langen und mit Tunneln gesäumten Strecke transportieren, die das Bergwerk mit dem Steinbrecher verbindet. Die Lösung wird bereits erfolgreich erprobt. Ende 2019 soll die Anlage komplett in Betrieb gehen.

Weiterlesen

IAA 2018: BFDA zeigt auf dem Daimler-Stand den "AUMAN EST-A"

Am 19. September 2018 wurde die 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover offiziell eröffnet. Daimler stellte auf seinem Stand seine Lastkraftwagen-Produkte vor. Als Daimlers typischer Geschäftsrepräsentant in China zeigte BFDA auf dem Daimler-Stand den "AUMAN EST-A" - zusammen mit den Lastkraftwagen von Mercedes-Benz. Dies ist das dritte Mal, dass BFDA seit seiner Gründung im Jahr 2012 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als Aussteller auftritt.

Weiterlesen

IAA 2018: Konzept "Seating tomorrow" von Recaro für den digital vernetzten Lkw

Passend zum Messemotto der 67. IAA Nutzfahrzeuge, "Driving tomorrow" zeigt Recaro mit seinem Demonstrator "Seating tomorrow" Denkansätze zum Sitzen im autonom fahrenden Nutzfahrzeug von morgen und bietet dabei neue Sitzerlebnisse im Umfeld kommender Mobilitätskonzepte. Mit innovativen Lösungen schafft Recaro die Voraussetzungen, Sitzsysteme auf veränderte Anforderungen im digital vernetzten Lkw vorzubereiten.

Weiterlesen

IAA Nutzfahrzeuge 2018: Eberspächer präsentiert smarte Mobilitätslösungen

Die Vernetzung von Fahrzeugkomponenten gewinnt im Nutzfahrzeugbereich zunehmend an Bedeutung. Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 präsentiert Eberspächer in Halle 16 Stand A30 am Beispiel eines Mess- und Laborfahrzeugs innovative Lösungen für die Mobilität von morgen. Dazu zählt unter anderem das Konzept für eine offene Plattform, die die verschiedenen Komponenten im Fahrzeug miteinander vernetzt und per App bedienbar macht. Abgerundet wird der Messeauftritt durch besonders leichte Abgasreinigungssysteme, sichere Fahrzeugelektronik und umweltfreundliche Busklimatisierungen.

Weiterlesen

Neue saubere, erneuerbare Alternative zu Dieselkraftstoff im Transportbereich

Enerkem Inc., ein Weltmarktführer in der Herstellung von Biokraftstoffen und erneuerbaren Chemikalien aus Abfällen, gab heute die erfolgreiche Produktion eines sauberen, erneuerbaren Bio-Dimethylethers (Bio-DME), einem Nebenprodukt von Biomethanol bekannt. Dieser könnte durch den Einsatz als Ersatz von Dieselkraftstoff im Transportbereich einen effizenten Beitrag zur Begegnung des globalen Klimawandels leisten.

Weiterlesen

Grösster Elektrolaster der Welt – konzipiert von Schweizer Fachhochschulen & Empa

Der Muldenkipper eDumper ist das grösste Elektrofahrzeug der Welt und steht ab dem 20. April im Steinbruch im Einsatz. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern hat die Berner Fachhochschule BFH, die NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs und die Empa den umweltfreundlichen Laster entwickelt. Das grösste Elektroauto der Welt mit 58 Tonnen Leergewicht und 65 Tonnen Zuladung wird am 20. April in Anwesenheit von zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Politik auf den Namen „Lynx“ (deutsch: Luchs) getauft und nimmt kommende Woche im Steinbruch der Vigier Ciment seine Arbeit auf.

Weiterlesen

Volvo Trucks bringt den ersten vollelektrischen Lkw auf den Markt

Volvo Trucks präsentiert seinen ersten vollelektrischen Lkw für den gewerblichen Einsatz: den Volvo FL Electric für den städtischen Lieferverkehr, die Abfallwirtschaft und andere Aufgaben. Verkauf und Serienproduktion des neuen Modells werden nächstes Jahr in Europa anlaufen. Mit der Markteinführung des Fahrzeugs übernimmt Volvo Trucks die Führung auf dem Gebiet des elektrifizierten Warentransports in Städten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});