Neue saubere, erneuerbare Alternative zu Dieselkraftstoff im Transportbereich

Enerkem Inc., ein Weltmarktführer in der Herstellung von Biokraftstoffen und erneuerbaren Chemikalien aus Abfällen, gab heute die erfolgreiche Produktion eines sauberen, erneuerbaren Bio-Dimethylethers (Bio-DME), einem Nebenprodukt von Biomethanol bekannt.

Dieser könnte durch den Einsatz als Ersatz von Dieselkraftstoff im Transportbereich einen effizenten Beitrag zur Begegnung des globalen Klimawandels leisten.

Mit der firmeneigenen thermochemischen Technologie hat die Innovationsabteilung des Unternehmens die Herstellung von Bio-DME in Kraftstoffqualität aus nicht rückgewinnbaren kohlenstoffreichen Hausmüll getestet und validiert. Dabei wurden mehr als 1.000 Betriebsstunden im Innovationszentrum in Westbury (Quebec) absolviert.

Während sich Enerkem derzeit auf die kommerzielle Produktion von Biomethanol und hochentwickeltem Ethanol als nachhaltige Biokraftstoffe konzentriert, bestätigt diese Neuentwicklung die anhaltende Innovationsführerschaft des Unternehmens und hat das Potenzial, die Biokraftstoff-Sparte des Unternehmens für den Transportsektor auszubauen.

„Dieselkraftstoffe sind dreimal umweltschädlicher als ein aus Abfall gewonnener DME-Kraftstoff“, sagte Dr. Stéphane Marie-Rose, Direktor des Innovationszentrums von Enerkem in Westbury. „Laut dem Synthesebericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) werden dem Transportsektor weltweit mehr als sieben Gigatonnen CO2-Äquivalente zugeschrieben. Indem wir Dieselkraftstoff durch eine saubere, erneuerbare, biobasierte Kraftstoffalternative wie Bio-DME ersetzen, könnten wir die Treibhausgasemissionen deutlich und unmittelbar reduzieren.“

Bio-DME bietet eine durchschnittlich 20 % höhere Cetanzahl als Diesel- oder Biodieselkraftstoffe (Cetanzahl gilt für Dieselmotoren, Oktanzahl für Benzinmotoren). Darüber hinaus produziert die DME-Verbrennung weder Schwefeloxid (SOx) noch feine Partikel und trägt zu geringeren Emissionen anderer schädlicher Restschadstoffe wie Stickoxide (NOx) bei, die hauptsächlich bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen.

Neben den vielfältigen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten für Bio-DME-Kraftstoffe aus Abfällen. Sie könnten beispielsweise Dieselkraftstoffe ersetzen, die in Pkws, Lkws, Zügen oder sogar Schiffen verwendet werden, und gleichzeitig eine bessere und sauberere Verbrennung ermöglichen.

Enerkem beabsichtigt, diese neueste Innovation weiterzuentwickeln und zu optimieren und gleichzeitig die sich daraus ergebenden potenziellen kommerziellen Anwendungen zu bewerten.

 

Quelle: Enerkem
Titelbild: IM_photo – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});