Thomas Gerste

Tipps zum Internetauftritt für Autohändler

Für Autohändler wird es immer wichtiger, Kunden auch auf der digitalen Ebene anzusprechen. Grundvoraussetzung ist dabei der richtige Internetauftritt. Doch auch ein professionell gestalteter Internetauftritt ist nur die halbe Miete. Durch nachhaltige Suchmaschinenoptimierung legen Autohändler den Grundstein für den dauerhaften Erfolg im Web. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Für Autohändler hat sich die Internetseite in den letzten Jahren zum entscheidenden Informations- und Kommunikationsmittel entwickelt und wird genutzt, um sowohl Kunden als auch Geschäftspartner über das Angebot zu informieren. Dabei spielt es bei der Bedeutung der Webseite keine Rolle, ob es sich bei dem Autohaus um einen freien oder einen Vertragshändler handelt. Auch Grösse des Autohauses und Standort sind sekundär.

Weiterlesen

Holzgarage - lohnt sich der Eigenbau oder die Fertiggarage?

Holzgarage

Die Garage gehört heute zur Grundausstattung der meisten Häuser. Nur die wenigsten Fahrzeugbesitzer möchten ihr Auto dauerhaft im Freien parken. Bei der Suche nach einer geeigneten Garage stehen Fahrzeughalter oft vor der Frage, ob sich der Eigenbau einer Holzgarage lohnt oder es doch lieber eine Fertiggarage sein sollte.  Ob nun direkt beim Neubau eines Hauses oder zu einem späteren Zeitpunkt: Für viele Kfz-Besitzer gehört die eigene Garage zum Eigenheim schlichtweg dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine Garage realisiert werden kann. Fertiggaragen gibt es gefertigt aus unterschiedlichen Materialien in verschiedenen Abmessungen. Neben Aluminium haben sich hier Holz, Stahl und Beton durchgesetzt. Auch gemauerte Modelle werden als Fertiggarage angeboten.

Weiterlesen

So laden Sie Ihr E-Auto zu Hause auf

Elektroauto zuhause laden

Die Wende vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität ist in vollem Gange. Die Nachfrage nach E-Autos steigt. Kunden fragen sich: Wie funktioniert das Wiederaufladen? Unkompliziert und bequem von zu Hause aus soll es sein, in der eigenen Garage und der eigenen Auffahrt. Wenn Sie Ihr E-Auto zu Hause laden wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie benutzen eine normale 230 Volt Steckdose oder Sie schaffen sich eine Wallbox an. Das Aufladen zu Hause bietet sich an. Öffentliche Ladesäulen für E-Autos und Plug-in-Hybrid-Autos sind rar. Das Benutzen einer Wallbox (übersetzt: Wandkasten) ist klar zu empfehlen. Es bietet viele Vorteile und erhöht die Sicherheit gegenüber dem Laden an einer 230 Volt Steckdose.

Weiterlesen

So schützen Sie Ihr Auto beim Feuerwerk am Silvesterabend

Mann sitzt auf dem Dach eines Autos und betrachtet ein Feuerwerk

Die Sicherheit Ihres Autos ist vielleicht das Letzte, woran Sie denken, wenn Sie mit einem gigantischen Feuerwerk das neue Jahr begrüssen. Es gibt jedoch bestimmte Risiken, denen Ihr Fahrzeug an Silvester ausgesetzt ist. Auch wer beim Umgang mit Raketen und Böllern besonders vorsichtig ist, kann die Gefahr von Beschädigungen und Bränden am Auto niemals ausschliessen. Viele Menschen schützen sich beim Feuerwerk am Silvesterabend und treffen Sicherheitsvorkehrungen für Haus und Personen, vergessen aber das Auto und seinen Schutz. Es ist kein angenehmer Anblick, wenn Sie morgens nach einer langen Silvesternacht aufwachen und feststellen müssen, dass Ihr Auto über Nacht durch Feuerwerkskörper beschädigt wurde. Wenden Sie die folgenden Tipps an, um sicherzustellen, dass Ihr Auto während des Silvesterabends sicher bleibt und nicht durch Feuerwerkskörper oder deren Asche beschädigt wird.

Weiterlesen

6 Mythen im Strassenverkehr: Glauben Sie nicht alles, was Sie hören

Autoverkehr

Damit der Strassenverkehr reibungslos funktioniert, bedarf es eines komplexen Regelwerks. Obwohl dem Erwerb einer Fahrerlaubnis eine umfassende Ausbildung vorausgeht, ist es manchmal nicht so einfach, den Überblick über alle Vorschriften und Regeln zu behalten. Mit der Zeit bürgerten sich somit die ein oder anderen Mythen ein, die bei Befolgung mitunter rechtliche Konsequenzen für einen Fahrzeugführer nach sich ziehen können.

Weiterlesen

Mit einem Oldtimer in den Urlaub - worauf ist zu achten?

Kaum haben sich die dicken Wolkenbänder im März verzogen und die Niederschläge lassen deutlich nach, erwacht in jedem stolzen Besitzer eines Oldtimers der Drang, mit der Rarität eine Ausfahrt zu unternehmen. Wer dabei weiter entfernte Ziele im Auge hat, vielleicht eine Europatour oder ein Oldtimertreffen im mediterranen Ausland, dem steht etwas Arbeit bevor, damit der Langstreckenausflug zum ungetrübten Vergnügen wird. Die perfekte Vorbereitung eines klassischen Fahrzeuges bedarf zwar etwas Zeitaufwand, dafür ist das Erlebnis beim Urlaub mit einem Oldtimer auch ein ganz besonderes. Egal ob das Ziel die italienische Amalfi-Küste, das sardinische Porto Cervo zur Rolex Regatta oder die atemberaubend wildromantische Costa Brava auf der iberischen Halbinsel ist.

Weiterlesen

Den Nachwuchs mit einem Kindermotorrad in die Natur locken

Kindermotorrad

Heutzutage leiden viele Kinder an Übergewicht. Mit einer Tüte Chips oder Flips bewaffnet sitzen sie stundenlang vor dem Bildschirm und spielen mit wachsender Begeisterung ihr Lieblingsspiel. Dabei wird aktuell interessantes Spielzeug für das Spiel im Freien auf dem Markt angeboten wie zum Beispiel das Kindermotorrad. Auf dem Elektrospielzeug kommen die Kleinen einmal richtig gross raus und können draussen zeigen, was in ihnen steckt. Ein Kindermotorrad ist die ideale Abwechslung für den Nachwuchs ab drei Jahren. Mit dem kleinen Motorrad ist für viel Bewegung an der frischen Luft gesorgt. Die Motorräder haben eine geringe Geschwindigkeit von etwa vier Kilometern pro Stunde und sind breit sowie stabil genug gebaut, um genügend Sicherheit beim Fahren zu bieten. Sie sind kippsicher und bieten eine grosse Sitzfläche, auf der nicht unbedingt nur die Kleinen Platz nehmen können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});