07 Februar 2020

Die schönsten Ziele für Wohnmobilreisen

Reise für Ferien Caravan Trip-Straße Wende, Frühjahr

Sie sind beliebt wie eh und je – Caravans und Wohnmobile. Auch wenn in den letzten Jahren der Trend mehr zum Luxus-Wohnmobil hin gegangen ist – kompakte Wohnmobile sind nach wie vor ebenfalls sehr beliebt. Die Branche ist sich einig: Es gibt immer mal wieder neue Trends. Aber das grundsätzliche Interesse an Wohnmobilen ist nach wie ungebrochen gross. Das liegt auch an der Lust der Schweizer auf Campingurlaub im eigenen Wohnmobil. Das ist auch nachvollziehbar. Schliesslich ist ein Urlaub in einem Wohnmobil doch eine faszinierende Art zu reisen. Die absolute Freiheit heute hierhin und morgen dorthin fahren zu können. Dazu die eigenen vier Wände immer und überall mit dabei zu haben. Das Gepäck ist bequem im Wohnmobil verpackt. Das stressige Auspacken und Einpacken am Urlaubsort entfallen zum Teil. Es gibt viele positive Aspekte rund um das Thema Wohnmobilreisen. Bleibt die Frage, wo die schönsten Reiseziele liegen.

Weiterlesen

Holzgarage - lohnt sich der Eigenbau oder die Fertiggarage?

Holzgarage

Die Garage gehört heute zur Grundausstattung der meisten Häuser. Nur die wenigsten Fahrzeugbesitzer möchten ihr Auto dauerhaft im Freien parken. Bei der Suche nach einer geeigneten Garage stehen Fahrzeughalter oft vor der Frage, ob sich der Eigenbau einer Holzgarage lohnt oder es doch lieber eine Fertiggarage sein sollte.  Ob nun direkt beim Neubau eines Hauses oder zu einem späteren Zeitpunkt: Für viele Kfz-Besitzer gehört die eigene Garage zum Eigenheim schlichtweg dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine Garage realisiert werden kann. Fertiggaragen gibt es gefertigt aus unterschiedlichen Materialien in verschiedenen Abmessungen. Neben Aluminium haben sich hier Holz, Stahl und Beton durchgesetzt. Auch gemauerte Modelle werden als Fertiggarage angeboten.

Weiterlesen

Ausblick auf die Weltpremiere: Der Caddy präsentiert sich als völlig neues Auto

Die neue Generation wird ganz anders und erfüllt trotzdem alle bekannten Ansprüche: Der Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge in seiner fünften Generation wird ein völlig neues Auto. Keine Schraube blieb unangetastet. Dennoch wird der neue Caddy wieder das massgebliche Fahrzeug im A-Segment der kommerziellen Stadtlieferwagen und der privat genutzten Familien-Vans werden. Denn er erfüllt als Raumwunder mit zwei Radständen weiterhin alle traditionellen Wünsche nach weitreichenden Transportmöglichkeiten und hohen Freiheitsgraden im Alltag des Handwerkers, des Dienstleisters oder der Familie.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});