Oldtimer

Restaurierter „Scarabée d'Or“ enthüllt – Glasurit als wichtiger Partner

Im „Musée des Arts et Métiers“ konnte der „Scarabée d'Or“, der Goldkäfer, in all seiner Pracht bewundert werden. Der originalgetreue Nachbau des Fahrzeugs wurde durch die harte Arbeit von Studenten und Berufsschülern ermöglicht und von dem Verein „Des Voitures et des Hommes“ (Von Autos und Menschen) unterstützt. Der Citroën B2 10 HP Modell K1 hat als erstes Auto im Dezember 1922 die Sahara durchquert, eine herrliche Herausforderung...

Weiterlesen

Rennsport-Event „Indianapolis“ - Nostalgie auf Rädern mit dem Spirit von Bugatti

„Indianapolis“ heisst die Veranstaltung mit den Oldtimer-Fahrzeugen. Sie findet am 23. Juli bereits zum 17. Mal statt und ist seit vielen Jahren ein riesiger Publikumsmagnet. Im vergangenen Jahr feierten 5375 begeisterte Zuschauer diese Art von Nostalgie auf Rädern. Die Stimmung war grandios. „Für die IGOR ist dieser Anlass der Wichtigste des ganzen Betriebsjahres“, sagt Alois „Wisel“ Iten, der allgegenwärtige, umsichtige Chef der offenen Rennbahn. „Für unsere Organisation mit den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedeutet der Anlass eine grosse Herausforderung. Schon allein bedingt durch die grossen Sicherheitsvorkehrungen.“

Weiterlesen

Es ist wieder so weit: Aus vielen Youngtimern können im Jahr 2019 endlich Oldtimer werden!

Wer im Besitz eines sogenannten Youngtimers ist, kann das Datum des Wechsels in die Oldtimerklasse zumeist kaum abwarten. Das über viele Jahre hinweg sorgfältig gepflegte Auto kann durch eine Prüfung vom Youngtimer zum Oldtimer werden. Diese Einstufung macht sich nicht nur als steuerliche Erleichterung bemerkbar. Bei einem Oldtimertreffen möchten viele Autofans am liebsten einen echten Oldtimer präsentieren. Bei den Oldtimerveranstaltungen herrscht oft Nostalgie pur. Die Bewunderung für alte Autos kann den Besuchern und Teilnehmern dieser Events häufig bereits am Gesicht abgelesen werden. Das ist auch kein Wunder! Den alten Klassikern der Automobile scheint ein wahrer Zauber innezuwohnen. Dieser Eindruck wird noch verstärkt durch die Präsentation glänzender Karosserien, aufpolierter Autositze und wertvoller Autoteile.

Weiterlesen

Neues Highlight des ŠKODA Museums – ein ŠKODA SUPERB OHV von 1948

Bereits in den 1930er-Jahren kennzeichnete die Modellbezeichnung SUPERB die Spitzenbaureihe des damaligen ŠKODA Portfolios. Den krönenden Abschluss der Sechszylinderbaureihe markierten die seltenen SUPERB OHV der Nachkriegsserie, zwischen 1946 und 1949 entstanden lediglich 158 Exemplare in besonders beeindruckenden Ausführungen. Eines dieser Fahrzeuge, ein Exemplar aus dem Jahr 1948 mit einer Karosserie aus dem Werk Kvasiny, ist jetzt nach dreijähriger Renovierung im ŠKODA Museum zu sehen.

Weiterlesen

50 Jahre Ford Capri: Fans mit ihren Lieblingen zu Besuch in den Ford-Werken

Vor 50 Jahren rollte ein ganz besonderes Coupé in Köln-Niehl erstmals vom Band und von dort direkt in die Herzen vieler Sportwagenfans aus der ganzen Welt: Der Ford Capri war das sportlichste Auto, was bis dato in Köln gebaut wurde und entpuppte sich schnell zum absoluten Erfolgsmodell - sowohl in den Verkaufsräumen als auch auf der Rennstrecke. Nach 17 Jahren und 1,9 Millionen produzierten Modellen war dann Schluss. 1986 stoppte Ford die Produktion der dritten Capri-Generation. Doch die Begeisterung für das Kölner Fastback-Coupé hat seitdem nicht nachgelassen. Der Sportwagen für Jedermann hat sich zum begehrten Klassiker für Oldtimer- und Youngtimerfans entwickelt, und seine Fans sind ihm bis heute treu geblieben.

Weiterlesen

24 zusätzliche Stellplätze für die Lagerung von Oldtimern dank Lödige Industries

Lödige Industries, ein führender Anbieter von Fördertechniklösungen, hat für eine der MACK-Hallen in der Schweiz einen innovativen Autoaufzug geliefert, der die Schaffung von insgesamt 48 Lagerplätzen für Oldtimer und klassische Fahrzeuge ermöglicht. Die 10.000 m² grosse Lagerfläche in den MACK-Hallen in Ermatingen bietet vielfältige Lagermöglichkeiten für eine Vielzahl von Autos und Booten.

Weiterlesen

Alfa Romeo 8C 2900B gewinnt ersten Preis bei Classic-Car-Event

Das Alfa Romeo Oldtimer des US-Amerikaners David Sydorick sichert sich mit der „Coppa d’Oro“ den ersten Preis beim prestigereichen Classic-Car-Event am Comer See. Der Concorso d’Eleganza Villa d'Este 2019 kehrt an die Ufer des Comer Sees zurück, um unter dem Motto „die Symphonie der Motoren“ die Schönheit historischer Fahrzeuge zu zelebrieren. Ein weiteres Mal ist ein Alfa Romeo Gewinner des ersten Preises, der „Coppa d’Oro“, die dem Fahrzeug im Rahmen der Publikumswahl zugesprochen wurde. Zudem sicherte sich der Oldtimer den begehrten Preis „Best of Show” 2019.

Weiterlesen

Internationaler Museumstag im Polizeioldtimer Museum am 19. Mai

Einen wahrhaft sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei Deutschlands bietet das aussergewöhnliche Marburger Museum erneut seinen Besuchern zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai. Unter dem Motto: "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen" können in der Zeit von 11 bis 17 Uhr weit über 90 Polizeifahrzeuge besichtigt werden. Zum Öffnungstag kommt ein weiteres hinzu, ein VW Käfer. Neben Filmaufnahmen sind einige zusätzliche Aktionen vorgesehen, insbesondere auch für Kinder. Der Eintritt ist übrigens frei.

Weiterlesen

Gestohlener Ferrari GTO sichergestellt – nach Tatverdächtigem wird gefahndet

Wie bereits berichtet (s. u.), entwendete ein unbekannter Täter den exklusiven Sportwagen im Rahmen einer Probefahrt. Durch Zeugenhinweise und die enge behördenübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Kreispolizeibehörde des Rhein Kreises Neuss und dem Polizeipräsidium Düsseldorf konnte der seltene Ferrari gestern am späten Nachmittag (17.45 Uhr) im Raum Grevenbroich ermittelt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});